Auto Bild - Heft 25/2012

Inhalt

Neben den Kompakten gibt es noch sechs weitere Duelle der Korea-Brüder. Hier die Ergebnisse.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich 14 Autos, darunter 7 von Kia und 7 Modelle von Hyundai. Es wurden keine Endnoten vergeben. Es trat jeweils ein Wagen von Kia gegen einen Wagen von Hyundai aus derselben Fahrzeugklasse an.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Kleinstwagen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • i10 [08]

    Hyundai i10 [08]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Elastischer Basismotor, gute Rundumsicht, großer Kofferraum, leicht bedienbar.
    Minus: Holperige Federung, ESP und Scheibenbremsen hinten erst für 910 Euro extra.“

  • Picanto [11]

    Kia Picanto [11]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Geräumiger, sicherer Kleinwagen, günstiger Basispreis, auch als Dreitürer.
    Minus: Sicht nach hinten eingeschränkt, kleinerer Kofferraum, Dreizylinder durstig.“

2 Kleinwagen im Vergleichstest

  • i20 [08]

    Hyundai i20 [08]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Karos­se­rie: Limou­sine

    ohne Endnote

    „Plus: Bequemer Einstieg durch höhere Türen, Federungskomfort besser, flott unterwegs.
    Minus: Auf dem Papier schwächere Motoren, schlechtere Geräuschdämmung, brave Optik.“

  • Rio [11]

    Kia Rio [11]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Viel Platz innen, schöne Verarbeitung, gut gedämmt, etwas günstiger als der i20.
    Minus: Schlechte Rundumsicht, steifbeinige Federung, Einstieg nach hinten unbequem.“

2 Kompaktwagen im Vergleichstest

  • i30 [12]

    Hyundai i30 [12]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Komfortablere Federung, mehr Platz im Fond, bessere Sitze, Knieairbag.
    Minus: Synthetische Lenkung, lauter im Innenraum, kürzere Garantie (fünf statt sieben Jahre).“

  • Cee'd [12]

    Kia Cee'd [12]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Hochwertiger verarbeitet, günstiger Grundpreis, mehr Assistenzsysteme extra.
    Minus: Motor schluckt etwas mehr, unfreundliche Aufpreispolitik, schlapper im Antritt.“

2 Minivans im Vergleichstest

  • ix20 [10]

    Hyundai ix20 [10]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 5

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Etwas mehr Qualität im Detail, cleveres Raumkonzept, überraschend viel Platz.
    Minus: Flauer 90-PS-Benziner, höherer Grundpreis, optisch identisch mit dem Zwilling.“

  • Venga [09]

    Kia Venga [09]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Günstigerer Einstiegspreis, auch ausstattungsbereinigt billiger, variabel, geräumig.
    Minus: Nachlässiger verarbeitet, federt unkomfortabel, temperamentloser Basismotor.“

2 Mittelklassewagen im Vergleichstest

  • i40 [11]

    Hyundai i40 [11]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Ordentlicher Komfort, leise Motoren, viel Platz, als Kombi erhältlich.
    Minus: Weniger Kopffreiheit im Fond, Benziner noch ohne modernes Downsizing.“

  • Optima [10]

    Kia Optima [10]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Moderne Optik, kommt auch als Hybrid, Fond und Kofferraum großzügig.
    Minus: Technik vom Sonata (USA und Korea), rumpelige Federung, der Kombi fehlt.“

2 SUV im Vergleichstest

  • ix35 [10]

    Hyundai ix35 [10]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Größerer Kofferraum, mehr Platz, komfortabel ausgelegtes Fahrwerk.
    Minus: Teurer, in Kurven mit mehr Aufbaubewegungen, nicht besonders agil.“

  • Sportage [10]

    Kia Sportage [10]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Modernes Design, funktionaler und hochwertiger Innenraum, handlich.
    Minus: Wegen kleinerer Glasflächen unübersichtlicher, flacher Kofferraum.“

2 SUV im Vergleichstest

  • Santa Fe [06]

    Hyundai Santa Fe [06]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Als Restposten günstiger zu bekommen.
    Minus: Auslaufmodell mit veralteter Technik, Listenpreis dafür zu hoch. Starke Aufbaubewegungen in Kurven.“

  • Sorento [09]

    Kia Sorento [09]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote – Sieger

    „Plus: Bequeme Sitze, komfortable Federung, gutes Platzangebot.
    Minus: Unter Last kerniger Diesel, träge Lenkung, nicht besonders sparsam.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf