MotorradABENTEUER - Heft Nr. 6 (November/Dezember 2013)

Inhalt

Wenn doch nur der Frühstückskaffee nicht immer so schnell kalt werden würde! Egal ob klassische Emailletasse, ultraleichtes Titan oder unkaputtbarer Kunststoff, das Material allein hält nicht warm. Erst die Technik macht's. Isolation heißt das Zauberwort. ...

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift MotorradAbenteuer nahm 21 Trinkgefäße, die für den Outdoor-Bereich geeignet sind, in Augenschein. Darunter waren u.a. Autobecher sowie Metall- und Kunststofftassen. Die Produkte blieben ohne Endnote.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Autobecher im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 375 S

    Esbit 375 S

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,37 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Schade, dass der Deckel nicht zerlegbar ist, sonst ein feines und sehr preisgünstiges Teil mit guten Isolationswerten.“

  • Thermobecher Maxi

    Polo Motorrad Thermobecher Maxi

    • Typ: Thermo­be­cher

    ohne Endnote

    „Als Campingbecher ganz ok, mangels Dichtigkeit aber lieber nicht ins Auto.“

  • C&H Commuter Mug

    Primus C&H Commuter Mug

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,4 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote – Preis-Tipp

    „Die preisgünstige Lösung mit guter Isolation und Funktion.“

  • King Tumbler Mug (470 ml)

    Thermos King Tumbler Mug (470 ml)

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,47 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Der absolute Edelteil, super Isolation und Funktion.“

5 Metalltassen im Vergleichstest

  • Designbecher

    Isosteel Designbecher

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,4 l

    ohne Endnote

    „... Schön schlanke Form. ... Sehr gute Isolation. ...“

  • Thermotasse DFD

    La Playa Thermotasse DFD

    • Typ: Becher

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Schön leicht und ziemlich groß, fällt schon in die Kategorie ‚Kumpelbetrüger‘. Harmonische Form.“

  • Trinkbecher Camping

    La Playa Trinkbecher Camping

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „Klassisch-einfache Form und schön groß.“

  • Edelstahlbecher 220

    Polo Motorrad Edelstahlbecher 220

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „Ganz schön klein, dafür aber auch sehr leicht.“

  • Thermo 350

    Tatonka Thermo 350

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „Tipp für beengte Verhältnisse. Sehr praktisch die klappbaren Henkel, so nehmen sie im Gepäck keinen unnötigen Platz weg. Sehr gute Isolation.“

4 Kunststofftassen im Vergleichstest

  • Insulator

    Aladdin Insulator

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,35 l

    ohne Endnote

    „Etwas unscheinbar, aber funktionell, preisgünstig und leicht.“

  • 30 OZ Java Press

    GSI Outdoors 30 OZ Java Press

    • Mate­rial Kaf­fee­be­häl­ter: Kunst­stoff

    ohne Endnote

    „Die Luxuslösung für Kaffee unterwegs! Aber bitte den Überzieher immer schön sauber halten.“

  • Thermobecher Clear

    Relags Thermobecher Clear

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,35 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff

    ohne Endnote

    „Sehr elegante Form, gute Isolation, nur die Reinigung des Deckels könnte etwas besser gelöst werden.“

  • Thermobecher Mug

    Relags Thermobecher Mug

    • Typ: Thermo­be­cher
    • Inhalt: 0,42 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Sehr schicke Farben! Schön groß und sehr gute Isolation.“

3 Trinkgefäße mit individuellem Design im Vergleichstest

  • Thermo Espressotasse

    GSI Outdoors Thermo Espressotasse

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „Man sollte es mal zum Lieblingsitaliener mitnehmen! Hat Kultpotenzial.“

  • Teebecher

    Isosteel Teebecher

    • Typ: Thermo­be­cher

    ohne Endnote

    „Ein Genuss für Teeliebhaber, mit sehr guten Isolationswerten.“

  • Reiseflasche Bubble Safe

    La Playa Reiseflasche Bubble Safe

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Kohlensäure-dicht is schon etwas ganz Besonderes! Allerbeste Isolationswerte.“

5 nicht isolierte Vergleichstassen im Vergleichstest

  • MG350

    Esbit MG350

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „... Sehr leichter Trinkbecher aus abriebfestem Alu, mit Henkel und Kunststoffrand gegen Verbrennen der Lippen, hat dadurch aber feine Ritzen, die schwer sauberzuhalten sind. ... kalt. ...“

  • Emaille Tasse

    GSI Outdoors Emaille Tasse

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „... Bedingt spülmaschinenfest. Der Klassiker ist blau mit weißen Sprenkeln. ... hübsch und kalt. ...“

  • Outdoor Trinkbecher Edelstahl mit Karabiner

    Louis Motorradvertrieb Outdoor Trinkbecher Edelstahl mit Karabiner

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „... Mit Karabiner als Griff, so dass man das Tässchen an Gürtelschlaufen oder Rucksack befestigen kann. Der Karabiner kann platzsparend an die Tasse gedreht werden. ... praktisch und kalt. ...“

  • Titanbecher

    MSR Titanbecher

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „... Mit faltbarem Drahtgriff, daher sehr platzsparend ... leicht und kalt. ...“

  • Delta Mug

    Sea to Summit Delta Mug

    • Typ: Becher

    ohne Endnote

    „... Groß, leicht, stabil, nur unter dem gekröpften Rand sammelt sich der Dreck. ... Leicht und ein bisschen wärmer. ...“

Tests

Mehr zum Thema Campinggeschirr

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf