areagames.de

Inhalt

Kurz bevor der 23. James Bond Film ‚Skyfall‘ in die deutschen Kinos kommt, bringt Activision noch schnell zum 50. Geburtstag des Agenten mit der Doppel-Null ein passendes Spiel in den Handel – 007 Legends soll eine actionreiche Reise durch fünf Bond-Abenteuer sein, entpuppt sich aber als seelen- und stilloses Ballerspektakel, das für echte Bond-Fans einer Beleidigung gleichkommt.

Was wurde getestet?

Geprüft wurden zwei Konsolen-Ausführungen eines Videospiels, die jeweils 5 von 10 möglichen Punkten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 007: Legends (für PS3)

    007: Legends (für PS3)

    • Platt­form: Play­Sta­tion 3
    • Genre: Action-​Adven­ture
    • Frei­gabe: ab 16 Jahre

    5 von 10 Punkten

    „007 Legends ist ein ermüdender und belangloser Shooter. Für normale Spieler. Für James Bond Fans ist das Spiel eine Beleidigung. Lieb gewonnene Szenen aus der 50-jährigen Geschichte werden aus dem Kontext gerissen und dienen als Rahmenhandlung für einen lustlosen Dauershooter, der stets von nervigen Stealtheinlagen, langweiligen Quicktime-Kämpfen und grafisch dilettantischen Fahrsequenzen unterbrochen wird. Dies ist keine Hommage, denn dazu wäre eine gewisse Portion Respekt und Zuneigung zum Original notwendig. Es wird Zeit, dass Activision die Bond-Lizenz wieder freigibt ...“

  • 007: Legends (für Xbox 360)

    007: Legends (für Xbox 360)

    • Platt­form: Xbox 360
    • Genre: Action-​Adven­ture
    • Frei­gabe: ab 16 Jahre

    5 von 10 Punkten

    „... Egal ob Blofelds Alpenfestung oder der Keller von Fort Knox, jeder Schauplatz wird in endlosen Schlauchleveln platt gewalzt, in denen man Millionen von Klonsoldaten abballert. Nun könnte man ja sagen, toll, ist halt ein reines Action-Spiel im James Bond Universum, gekauft. Aber nein, Entwickler Eurocom schmeißt immer wieder Spaßbremsen ins Getriebe. Lächerliche Quicktime-Boxkämpfe mit James Bond Ikonen wie Oddjob, Goldfinger oder Gustav Graves, On-Rail Kampfsequenzen, die entweder unfassbar frustig sind, unfassbar scheiße aussehen oder beides miteinander kombinieren. ...“

Tests

Mehr zum Thema Games

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf