AUTOStraßenverkehr

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich drei Babyschalen. Testkriterien waren Testwerte HIC frontal, Kopfbeschleunigung, Brustbeschleunigung, Vorverlagerung, Handling, Kinderfreundlichkeit und Anleitung. Es wurde 2 x mit „empfehlenswert“ und 1 x mit „nicht empfehlenswert“ bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pebble Plus

    Maxi-Cosi Pebble Plus

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Bis 75 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

    „empfehlenswert“

    „... Die Babyschale ist zwar recht schwer, aber mit fester Basis klappt der Einbau leicht. Das mitgelieferte Maßband gibt Auskunft, ob die Neugeborenen-Einlage nötig ist. ... Ist alles sicher befestigt, leuchten am Stützfuß der Konsole alle Lämpchen grün - falls nicht, macht das Gerät piepsend auf den Fehler aufmerksam. ... Beim Crashverhalten verdient die Pepple Plus ... Bestnoten ...“

  • 1
    One Safe XT

    Safety 1st One Safe XT

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+ (bis 13 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

    „empfehlenswert“

    „... Gebogener Tragebügel und einfache Verarbeitung stören beim Angurten, sehr leichte Schale. Zur Höhenverstellung müssen Gurt und Schloss neu verlegt werden. ... Wer jedoch bei der Montage darauf achtet, bekommt mit der OneSafe XT in Sachen Preis und Leistung eine ordentliche Schale, die dazu mit ihrem niedrigen Gewicht von nur 2,8 Kilogramm überzeugt.“

  • 3
    Zero Plus Select

    Hauck Zero Plus Select

    • Typ: Baby­schale
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja

    „nicht empfehlenswert“

    „... Das integrierte Gurtschloss hält der Belastung nicht stand und öffnet sich beim Aufprall. ... Mangels guter Anleitung passieren beim Einbau leicht Fehler, mäßige Verarbeitung. Die wenig aussagekräftigen Skizzen auf Sitz und Schale stimmen nicht überein. ...“

Tests

Mehr zum Thema Kindersitze

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf