VIDEOAKTIV: Zünftige Fünfziger (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CP.3 50/T2.1

    Zeiss CP.3 50/T2.1

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „hervorragend“ – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „...Entsprechend ist der kühle, neutrale Look vorteilhaft, die Lichtstärke verschmerzbar, und wenn etwas mehr verstärkt wird, ist das Bild genauso hell wie bei der T1.5-Konkurrenz, doch die Bildscheibchen des Bokehs sind kleiner. Die Lichtreflexe in der Unschärfe zeigten jedoch ein sehr homogenes Verhalten. Kein Wunder, ist doch die Blende mit 14 Lamellen marktführend. ...“

  • EF 50 mm 1:1.2L USM

    Canon EF 50 mm 1:1.2L USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Wer mit Vollformat und Blende 1.2 filmt, der hat mit einem so engen Schärfebereich zu kämpfen, dass freihändiges Filmen fast unmöglich sein dürfte. Der Autofokus ist dabei dann in Verbindung mit der 5D Mark IV auch überfordert. Doch bei Blende 2.8 und ausreichend Helligkeit schaffte das kontrastreiche Objektiv im Zusammenspiel mit der 5D Mark IV eine recht gute Schärfeverfolgung, solange die Objekte nicht zu schnell wurden. ...“

  • Xeen T1,5/50mm Cinema

    Samyang Xeen T1,5/50mm Cinema

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Mechanisch gab es beim Xeen nicht zu mäkeln. Die Beschriftung ist etwas weniger leserlich als bei den beiden anderen, jedoch für Links- wie Rechtsbetrieb ebenfalls mit einer doppelten Entfernungsskala ausgelegt. Ein Stativanschluss wird gleich mitgeliefert, Kontakte zur Informationsübertragung gibt es nicht. Die Ringe laufen etwas schwerer als beim Zeiss, aber am Gerät sind sie angenehm zu bedienen. ...“

  • Planar T* 50 mm F1,4 ZA SSM (SAL50F14Z)

    Sony Planar T* 50 mm F1,4 ZA SSM (SAL50F14Z)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony A

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Wenn es dunkel wird, verliert das Gesichtstracking gerne den Anschluss. Das hätten wir besser erwartet. Dafür glänzte die Optik bei Verzeichnung, Kontrast und Bokeh. Die Gegenlicht-Zerstreuungskreise zeigten trotz der elf Lamellen der Blende noch ein leichtes Stopschild-Muster, doch die Wirkung des unscharfen Hintergrundbildes war die harmonischste des gesamten Klassements. ...“

  • Vista Cinema 50mm T1.5

    Tokina Vista Cinema 50mm T1.5

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... das 50er zeigte sich frei von Vignettierung und Aberrationen und vor allem war es bei Thema Atmen das beste im Test. Schier unglaublich, wie gleich das Format der Hintergrundelemente bei Schärfeverlagerungen bleibt. Nur neun Lamellenblenden sind nicht die Spitze des Eisbergs. Hier wäre auch in puncto Bokeh etwas mehr zu erwarten gewesen, wenngleich Farbgebung und Look überzeugten. ...“

  • 50mm T1.5 AS UMC

    Samyang 50mm T1.5 AS UMC

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Erstaunlicherweise gibt es trotz nur acht Lamellenblättern ein kreisrundes Bokeh, das jedoch ein zwiebelschalen- oder baumringartiges Kreislinienmuster aufweist. Bei tollem Preis-Leistungs-Verhältnis schwankt aber die Fertigungstoleranz, vor allem was die Schärfeleistung über den gesamten Blendenbereich angeht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf