ColorFoto

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Galaxy Note8

    Samsung Galaxy Note8

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    65 Punkte – Kauftipp (Kamera)

    „... Samsung erreicht eine gute Auflösung in der Mitte mit einem maßvollen Randabfall. Die Dead-Leaves-Werte sind sehr konstant. Mit steigender Empfindlichkeit nimmt das Rauschen der DNG-Bilder zu, während die Zeichnung fast konstant bleibt. RAW-Bilder haben kaum Shading oder Verzeichnung sowie ein moderates Color Shading bei hoher Empfindlichkeit. ...“

  • 2
    Mate 10 Pro

    Huawei Mate 10 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    61,5 Punkte – Kauftipp (Kamera)

    „... Das Mate 10 Pro liefert in der Bildmitte die gleiche Auflösung wie das Mate 9, schneidet aber an den Rändern und bei den Dead-Leaves-Werten moderat schlechter ab. ... Pluspunkte sammelt das Mate 10 Pro an anderer Stelle. So ist das Rauschen bei allen drei gemessenen Helligkeiten niedriger, und es sinken sowohl Vignettierung als auch Color Shading. ...“

  • 2
    Mate 9

    Huawei Mate 9

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,9"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    61,5 Punkte – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Bei guten Lichtverhältnissen liegt die Auflösung des Mate 9 in der Mitte bei 1484 LP/BH – dieses Niveau kann Huawei auch bei wenig Licht halten. Der Randabfall ist verhältnismäßig klein, und die Texturmessung fällt auch gut aus: Das Mate 9 kann Strukturen mit kräftigen aber auch schwächerem Kontrasten gut wiedergeben - selbst bei wenig Licht. Erfreulich, dass nur wenige Artefakte in die Bilder hinzugerechnet werden. ...“

  • 4
    U11

    HTC U11

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    59,5 Punkte – Kauftipp (Kamera)

    „... Der Autofokus arbeitet ... enorm schnell. ... Im Labor überholt das HTC U11 fast alle Konkurrenten. Das HTC U11 punktet mit hoher Auflösung und guten Dead-Leaves-Werten. Zum Rand hin fällt die Auflösung zudem sehr maßvoll ab, und so zeigen die HTC-Bilder auch in den Ecken eine gute Zeichnung. Mit nachlassender Helligkeit steigen die Artefakte, aber auch das Rauschen stark an. ...“

  • 5
    Galaxy S8+

    Samsung Galaxy S8+

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    59 Punkte

    „Samsung Galaxy S8+ überzeugt nicht nur im Labor, sondern auch haptisch und bei der Bedienung. Bei der Bildqualität zählt es zu den besten Smartphones auf dem Markt. ... Die AF-Leistung und die Bedienung stimmen, das Gehäuse ist elegant und robust. Wer den RAW-Modus nutzt und die gewählte Empfindlichkeit im Auge behält, wird mit den Ergebnissen zufrieden sein.“

  • 6
    ZenFone Zoom S (ZE553KL)

    Asus ZenFone Zoom S (ZE553KL)

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    58 Punkte – Kauftipp (Tele)

    „... Mit 1920 x 1080 Pixeln bietet das Display keine rekordverdächtige, aber ausreichende Auflösung. Die Farben wirken natürlich, wenn man in den Einstellungen die Farbtemperatur etwas nach unten regelt. ... die Feinzeichnung sinkt mit steigenden Empfindlichkeiten nur moderat. Das Rauschen ist dagegen immer leicht sichtbar und steigt zügig. Zum Bildrand hin lässt die Auflösung allerdings kräftig um 30 Prozent nach. ...“

  • 7
    iPhone 7 Plus

    Apple iPhone 7 Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    54,5 Punkte

    „... Das iPhone 7 Plus bleibt trotz zweier Brennweiten ein kompaktes, elegantes Smartphone. Nicht nur die Bildqualität ist überzeugend, auch die Geschwindigkeit von Autofokus und Serienfunktion sind gut. Schade nur, dass die interne Kamera-App auf die RAW-Funktion verzichtet – das kostet Bedienungs-Punkte.“

  • 8
    Aquaris X Pro (64 GB, 4GB RAM)

    BQ Aquaris X Pro (64 GB, 4GB RAM)

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    54 Punkte – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Das 5,2 Zoll große Display des X Pro mit ordentlicher Full-HD-Auflösung ist im Alltag voll in Ordnung. Auch die Leuchtkraft ist sehr gut und selbst bei schrägem Einfallswinkel ist das Display gut lesbar. ... Das BQ liefert überzeugende Laborergebnisse. Die Auflösung ist hoch, der Randabfall zugleich maßvoll und beträgt in allen gemessenen Beleuchtungssituationen um die 10 %. ...“

  • 9
    G6

    LG G6

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,7"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    44 Punkte

    „... Das LG G6 ... setzt ... bei JPEG auf knackige Kontraste – auf Kosten von Detailzeichnung und Dynamik. Wir empfehlen dringend das RAW-Format DNG, um möglichst von der viel feineren und wesentlich natürlicheren Detailzeichnung sowie einer besseren Dynamik zu profitieren. Bei ISO 50 ist RAW eindeutig vorne, bei ISO 200 zeigt die RAW-Aufnahme immer noch mehr Details, jedoch auch viel mehr Rauschen. ...“

  • 10
    Moto Z

    Motorola Moto Z

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    42 Punkte

    „Das Motorola-Hasselblad-Duo punktet mit der guten Kamera-App und lässt dem Fotografen mit seinem mehrstufigen 10-fach-Zoom deutlich mehr gestalterischen Spielraum als das übliche Smartphone-Weitwinkel. ... Hauptkritikpunkte sind die geringe Lichtstärke und die Auflösungsverluste am Bildrand des Weitwinkels sowie im Tele generell. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf