Audio Video Foto Bild: Soundbars unter 500 Euro (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SK8

    LG SK8

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja

    „gut“ (2,30) – Testsieger

    „Die LG SK8 setzte sich eindrucksvoll an die Spitze des Tests. Das liegt an der opulenten Ausstattung mit Bluetooth und WLAN, dank Chromecast-Tauglichkeit lässt sich der Ton von Dutzenden Smartphone-Apps über den LG SK8 streamen. Schwer zu schlagen in dieser Preisklasse ist außerdem der sehr ausgewogene Klang.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Beam

    Sonos Beam

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Ja

    „gut“ (2,40)

    „Der kompakte Sonos Beam erzeugt einen erstaunlich weiträumigen Stereoklang: wuchtig und warm, Stimmen klingen klar und sauber. Musik ist per WLAN abspielbar, mit der Sonos-App lässt sich Musik vom Smartphone und aus dem Heimnetzwerk auswählen sowie von unzähligen Musikdiensten von Amazon bis Spotify.“

  • 3
    Bar 3.1

    JBL Bar 3.1

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „gut“ (2,40)

    „Der JBL Klangriegel ist fast genauso groß wie der von LG, der mitgelieferte Subwoofer ist allerdings deutlich voluminöser – das bringt wuchtigere Tiefbässe ins Wohnzimmer. Schade, dass der JBL die Höhen weniger sauber durchzeichnet. Und die Ausstattung umfasst mit Bluetooth zur Musikwiedergabe nur das Nötigste.“

  • 4
    Soundbox

    Sky Soundbox

    • Typ: Sound­bar
    • Dolby Atmos: Nein
    • DTS X: Nein

    „befriedigend“ (2,50)

    „Der Preis gilt nur für Sky-Abonnenten, andere Kunden zahlen das Doppelte. Die Ausstattung ist mager, immerhin gibts Bluetooth zur Musikwiedergabe. Dafür ist der Klang eine Wucht: Pulvertrocken und klar, bei Sport-Programmen mit toller Räumlichkeit dank seitlich eingebauter Lautsprecher. Ein Platz im Regal scheidet daher aber aus.“

  • 5
    Cinebar One+ (2020)

    Teufel Cinebar One+ (2020)

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „befriedigend“ (2,60) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Nach einem Balken oder Riegel (‚Bar‘) sieht der Cinebar gar nicht aus, die schmale, aber tiefe Trapezform erfordert etwas Platz vor dem Fernseher. Dafür ist im Cinebar genug Raum für vergleichsweise große Lautsprecher, die Stimmen sonor und deutlich wiedergeben. Der mitgelieferte Subwoofer steuert tiefe und trockene Bässe bei.“

  • 6
    YAS-207

    Yamaha YAS-207

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja

    „befriedigend“ (2,70)

    „Schmaler Preis, aber kein Schmalspur-Modell: Der Yamaha YAS-207 hat die Breite eines 43-Zoll-Fernsehers, zum Lieferumfang gehört ein stattlicher Subwoofer. Der liefert tiefe und satte Bässe, die harmonisch den Klang der flachen Lautsprecherleiste unten ergänzen. Die Ausstattung ist mager – bei diesem Preis verschmerzbar.“

  • 7
    HT-XF9000

    Sony HT-XF9000

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja

    „befriedigend“ (2,80)

    „Sony bewirbt den XF9000 mit den 3D-Raumklangverfahren Dolby Atmos und DTS:X. Deren Klangeffekte von oben erzeugt der Sony allerdings nur virtuell – was nicht überzeugend tönt, denn der ohnehin etwas dünne und nasale Klang kippt dann leicht ins Lästige. Gut: Musik ist per Bluetooth und von USB-Sticks abspielbar.“

  • 8
    Cinebar One (2020)

    Teufel Cinebar One (2020)

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „befriedigend“ (2,90)

    „Die Cinebar-Variante ohne Plus hat keinen Subwoofer. Für Talkshows ist das egal, in Krimis und Actionfilmen fehlt allerdings der Wumms der separaten Tiefton-Box. Die Sprachwiedergabe ist jedoch so klar und präsent wie beim teureren Modell. Musik ist per Bluetooth abspielbar, doch fehlen auch da die Bässe.“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf