ÖKO-TEST

Inhalt

Quadratisch, praktisch, gut? Leider nein. Denn mit feuchtem Toilettenpapier landen Schadstoffe auf dem Allerwertesten. ...

Was wurde getestet?

Untersucht wurden 15 feuchte Toilettenpapiere, die Benotungen von „befriedigend“ bis „ungenügend“ erhielten. Abzüge in der Gesamtbeurteilung gab es für das Vorhandensein von problematischen Inhaltsstoffen wie Formaldehyd/-abspalter, halogenorganische Verbindungen sowie Parfüm. Die vom Hersteller versprochene Wirkung der Produkte wurde nicht geprüft.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Aldi Nord / Solo Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Abstriche muss man bei den Inhaltsstoffen machen. Gefunden wurden halogenorganische Verbindungen, die aus dem Bleichprozess der Tücher stammen könnten. Diese Verbindungen umfassen mehr als 1000 verschiedene Stoffe, von denen viele als allergieauslösend, manche sogar als krebserzeugend gelten. Aldi Nord teilte mit, dass der Hersteller für das Solo Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv gewechselt wurde. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Aldi Süd / kokett Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Der Kritikpunkt für die Tester waren die halogenorganischen Verbindungen im Aldi Süd / kokett Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv. Einige Vertreter dieser, wahrscheinlich beim Bleichen entstandenen, Verbindungsgruppe können Krebs erzeugen oder Allergien auslösen. Vergleichsweise erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pure Sensitive Feuchte Toilettentücher

    Cottonelle Pure Sensitive Feuchte Toilettentücher

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Im Vergleich gehörten die Hakle Pure Sensitive Feuchte Toilettentücher zu den teureren Vertretern. Bemängelt wurden bei diesem Hygieneprodukt halogenorganische Verbindungen, die als problematisch eingestuft wurden. Daher wertete man das Gesamtergebnis ab. Der Anbieter wies darauf hin, dass die Marke Hakle in Cottonelle umgetauft wurde. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ultra Sensitive Feuchtes Toilettenpapier

    dm / sanft + sicher Ultra Sensitive Feuchtes Toilettenpapier

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Das Testurteil wurde aufgrund des Labornachweises bei den als allergieauslösend bekannten halogenorganischen Verbindungen abgewertet. Parfüm oder Formaldehyd/-abspalter ließen sich jedoch nicht finden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Natuvell Comfort Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Globus Natuvell Comfort Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Bei den Inhaltsstoffen fielen halogenorganische Verbindungen negativ auf. Diese Stoffgruppe hat ein Risikopotenzial bei Allergien und kann die Krebserzeugung fördern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Weich & Sicher Feuchtes Toilettenpapier, Sensitiv

    Lidl / Floralys Weich & Sicher Feuchtes Toilettenpapier, Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Lidls Weich & Sicher Feuchtes Toilettenpapier, Sensitiv der Marke Floralys wies im Labortest halogenorganische Verbindungen auf. Diese stammen meist aus dem Bleichvorgang der Tücher, können jedoch allergieauslösend und teilweise krebserzeugend sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Fresh Sensitiv Feuchtes Toilettenpapier

    Norma / Daunasoft Fresh Sensitiv Feuchtes Toilettenpapier

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Zur Abwertung um zwei Noten führte der Nachweis von halogenorganischen Verbindungen im Daunasoft Fresh Sensitiv Feuchtes Toilettenpapier. Diese Stoffgruppe beinhaltet viele Vertreter, die Krebs oder Allergien auslösen können. Das Norma-Produkt gehörte zu den Teilnehmern im Testfeld, für die man das wenigste Geld ausgeben musste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Rewe / Ja! Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Parfümfrei produziert ließen sich im Testlabor halogenorganische Verbindungen feststellen. Diese können beim Bleichen der Tücher entstehen. Der Nachweis führte zur Abwertung des Testurteils. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Tempo Sanft & Sensitiv mit Aloe Vera Feuchte Toilettentücher

    SCA Hygiene Products Tempo Sanft & Sensitiv mit Aloe Vera Feuchte Toilettentücher

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „befriedigend“

    Die Tempo Sanft & Sensitiv mit Aloe Vera Feuchte Toilettentücher waren das teuerste Produkt im Vergleichstest. Halogenorganische Verbindungen führten bei diesem nicht parfümierten Hygieneartikel zur Abwertung im Gesamturteil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Sensitiv Deluxe Feuchtes Toilettenpapier

    dm / sanft + sicher Sensitiv Deluxe Feuchtes Toilettenpapier

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ausreichend“

    Eines von zwei Produkten im Testfeld, das parfümiert war. Gerade bei sensitivem Toilettenpapier sollte man auf Parfüm verzichten. Von daher gab es für diesen Nachweis eine Abwertung im Gesamturteil. Ebenso zu kritisieren waren halogenorganische Verbindungen, die zum Teil als allergieauslösend oder krebserzeugend gelten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Edeka / Gut & Günstig Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ungenügend“

    Halogenorganische Verbindungen sowie Formaldehyd/-abspalter sorgten für größere Abwertungen im Testurteil. Formaldehyd reizt die Schleimhaut, steht unter Verdacht, Krebs zu erregen, und kann ebenso wie die halogenorganischen Verbindungen Allergien auslösen. Immerhin ohne Parfüm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Die Frischen Deluxe Toilettentücher - Sensitive

    Kaufland / K-Classic Die Frischen Deluxe Toilettentücher - Sensitive

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ungenügend“

    Die Frischen Deluxe Toilettentücher von Kaufland überzeugten im Labor nicht. Es wurden neben halogenorganischen Verbindungen auch Formaldehyd/-abspalter nachgewiesen. Diese Inhaltsstoffe können Allergien auslösen und zum Teil krebserzeugend sein. Kaufland verwies darauf, dass eine Änderung des Produktionsverfahrens, um die Tücher ohne das Formaldeyhd-bildende Bindemittel herzustellen, nur unter Zuhilfenahme von Kunstfasern möglich sei. Die Entsorgung über das Abwasser ist hier jedoch problematisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Sensitiv Feuchtes Toilettenpapier

    Müller / Soft Star Sensitiv Feuchtes Toilettenpapier

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ungenügend“

    Das parfümfreie feuchte Toilettenpapier aus dem Müller Drogeriemarkt ist zwar vergleichsweise erschwinglich, musste aufgrund der Inhaltsstoffe jedoch Abwertungen hinnehmen. Im Labor gelang der Nachweis von allergieauslösenden halogenorganischen Verbindungen sowie von Formaldehyd/-abspaltern. Letztere stehen unter Krebsverdacht und können die Schleimhäute reizen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Real / Tip Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ungenügend“

    Das feuchte Toilettenpapier der Real-Eigenmarke Tip war in allen untersuchten Bereichen auffällig. Es war parfümiert, was bei einem sensitiven Hygieneartikel nicht sein muss. Hinzu kamen Belastungen durch Formaldehyd/-abspalter und halogenorganische Verbindungen. Somit kann sich das Risiko einer Allergie oder einer Krebsbildung erhöhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    Rossmann / alouette Feuchtes Toilettenpapier Sensitiv

    • Typ: Feuch­tes Toi­let­ten­pa­pier

    „ungenügend“

    Zwar war das feuchte Toilettenpapier von Rossmann frei von Parfüm, dafür gab es im Testlabor andere Auffälligkeiten. Neben gefundenen halogenorganischen Verbindungen war vor allem der Nachweis von Formaldehyd/-abspaltern gravierend für die Gesamtbeurteilung. Formaldehyd steht unter Krebsverdacht, kann die Schleimhäute reizen und Allergien hervorrufen. Normalerweise als Konservierungsstoff genutzt ist der Stoff hier ein Resultat des Produktionsverfahrens. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Toilettenpapier

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf