AUDIO/stereoplay: Japanischer Frühling (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

‚Analog, digital, ganz egal – Hauptsache edel und stark‘, dachten sich die glorreichen japanischen Amp-Anbieter, die sich mit ihren neuesten Kreationen in alte Höhen aufschwingen wollen. Geht auch klanglich die Sonne auf?

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift AUDIO testete drei Vollverstärker und vergab 85 bis 105 Punkte. Zur Bewertung dienten die Kriterien Phono (MM, MC), Klang (Cinch, XLR) sowie Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PMA-2020AE

    Denon PMA-2020AE

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 105 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Sehr dynamisch transparent, erzeugt eine sehr große Bühne mit stabiler Ortung, sehr neutral.
    Minus: Quellenwahlanzeige schlecht schräg ablesbar.“

  • 2
    A-70

    Pioneer A-70

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 90 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Spritziger, hochauflösender Klang mit sehr knackigem und konturiertem Bass.
    Minus: Lautstärkeregler erzeugt Knistern.“

  • 3
    A-9070

    Onkyo A-9070

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Dynamisches Klangbild, sehr offen, hochauflösend, toller Fokus, stabile Ortung.
    Minus: Display erzeugt Geräusche.“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf