Die besten Noten im Test erzielen Babyphones mit guter Übertragung und Handhabung, starkem Akku und guten Umwelteigenschaften.
Sie können zwischen vier Ausführungen wählen: nur mit Ton, zusätzlich mit Video oder modern mit Handy-App und Webcam. Sie wollen auf jeden Fall sehen, was im Kinderzimmer läuft? Videos vom Kind liefern sowohl Babyphones mit Kamera als auch Webcams und Apps. Ein Tipp für alle, die Wert auf geringe Strahlenbelastung legen: Geräte mit Vox- und Eco-Modus verbinden sich nur, wenn ein Geräusch zu hören ist.
Die Vor- und Nachteile auf einen Blick:
  • Geräte nur mit Ton schneiden in Tests am besten ab. Sie bestehen aus einem Sender fürs Babyzimmer und einem Empfänger, den die Eltern mit sich herum­tragen können.
  • Geräten mit Video geht schnell der Saft aus, und ihre Reichweite lässt oft zu wünschen übrig. Wer in einer großen Wohnung lebt, hat oft schon Probleme mit der Verbindung von einem Ende zum anderen.
  • Geräte mit Handy-App haben kein Reich­weitenproblem: Ihre Videos lassen sich via Internet und Mobil­funk über­all abrufen. Das ist ein Vorteil, wenn mehrere nach dem Rechten gucken sollen - etwa auch Oma und Opa oder die Nachbarn.
  • Reine Apps sind als Nachtwache ungeeignet, da den Smartphones das Infrarotlicht für die Nachtsicht fehlt.
  • Webcams verfügen zwar über die größte Reichweite, sind aber oft unzuverlässig und bei der Datensicherheit riskant.
Unsere Babyphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 19 weitere Magazine

Babyphones Bestenliste

Beliebte Filter: Übertragung

351 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Babyphone im Test: BM01 von momcozy, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    momcozy BM01

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Baby­fon mit XL-​Moni­tor und guten Eigen­schaf­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Babyphone im Test: Babyline Smart von Lionelo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lionelo Babyline Smart

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Zweit-​Baby­fon mit großem Funk­ti­ons­um­fang
  • Babyphone im Test: Babyline 5.1 von Lionelo, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Lionelo Babyline 5.1

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­sei­ti­ges Baby­fon mit nur passabler Über­sicht
  • Babyphone im Test: Baby Monitor S7 von Kawa, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Kawa Baby Monitor S7

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Großer Moni­tor, star­ker Akku
  • Babyphone im Test: BM610 von TakTark, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TakTark BM610

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­sei­tig, aber nur mäßige Auf­lö­sung & Reich­weite
  • Babyphone im Test: Avent Digitales Video-Babyphone SCD835/26 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Avent Digitales Video-Babyphone SCD835/26

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Mit guter Reich­weite und strom­spa­ren­den Modi
  • Babyphone im Test: BM300 von Proscenic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Proscenic BM300

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    XL-​Bild­schirm für opti­male Über­sicht
  • Babyphone im Test: DM1111 von Vtech, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Vtech DM1111

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Gegen­spre­chen: Nein
    • Reich­weite: 460 m
    Zuver­läs­si­ges Basic-​Baby­fone
  • Babyphone im Test: BabyCam L von Reer, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Reer BabyCam L

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Zuver­läs­sig­keit lässt zu wün­schen übrig
  • Babyphone im Test: VM483 2.8" Video Baby Monitor von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Motorola VM483 2.8" Video Baby Monitor

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Video-​Baby­fone mit ordent­li­chen Wer­ten und einer Schwä­che
  • Babyphone im Test: Baby Monitor ABM900 von Obvhnua, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Obvhnua Baby Monitor ABM900

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Hoher Funk­ti­ons­um­fang bei star­ker Auf­lö­sung
  • Babyphone im Test: SMARTBABY10 von Alecto Baby, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Alecto Baby SMARTBABY10

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Smar­tes Baby­fone mit guter Stan­dard­aus­stat­tung
  • Babyphone im Test: Baby Monitor Pro 2.0 von SoyMomo, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    SoyMomo Baby Monitor Pro 2.0

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Hoher Funk­ti­ons­um­fang, intui­tive Steue­rung
  • Babyphone im Test: 360 Cam von Nooie, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Nooie 360 Cam

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Für die Über­wa­chung top, als Baby­fon ein Flop
  • Babyphone im Test: Baby Monitor S6 von Kawa, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kawa Baby Monitor S6

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Vollaus­stat­tung bei nur mode­ra­ter Auf­lö­sung
  • Babyphone im Test: VM55 von Motorola, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Motorola VM55

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Vollaus­stat­tung mit Schwä­chen
  • Babyphone im Test: Baby Cam von Nooie, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Nooie Baby Cam

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Baby­fone für gele­gent­li­che Nut­zung
  • Babyphone im Test: Avent SCD843/26 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Avent SCD843/26

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Soli­des Baby­phone mit hoher Reich­weite
  • Babyphone im Test: MBP 8 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Motorola MBP 8

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Reich­weite: 300 m
    • Funk­ver­bin­dung: Digi­tal
    Steck­do­sen­ge­bun­dene Funk­ti­ons­ar­mut zum nied­ri­gen Preis
  • Babyphone im Test: Nova von Reer, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Reer Nova

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Baby­phone mit Basic-​Funk­tio­nen

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Babyphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Babyphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Babyphones?

„Na dann, gute Nacht“ (Erschienen 01/2020)

„Einfache Geräte, moderne Cams und Apps hüten Babys Schlaf. Nur 5 von 20 sind gut, vor allem auf die Klassiker können sich Eltern verlassen.“ Webcams und App-Lösungen enttäuschen mit allenfalls durchschnittlichen Bewertungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem gut getesteten Babyphone sind, empfehlen sich immerhin drei Lö ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Babyphones sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf