ColorFoto: Gehobener Standard (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS R7

    Canon EOS R7

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 32,5 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote – Kauftipp (Preis/Leistung APS-C)

    „... Die R7 bereichert nicht nur Canons R-System, sondern den Markt insgesamt mit einer modernen, sehr gut ausgestatteten APS-C-Kamera, die der Sony A6600 und der Fujifilm X-T4 gehörig Konkurrenz machen wird. Bei ISO 100 spielt die R7 ihren Auflösungsvorsprung gekonnt aus, betont die Kanten aber deutlich stärker als bei höheren ISO-Einstellungen. Bis ISO 800 bleiben Texturverluste im Rahmen ...“

  • X-T4

    Fujifilm X-T4

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 26,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote – Kauftipp (APS-C)

    „... Als Topmodell der X-T-Serie bleibt die X-T4 eine gute Alternative zur neuen X-H2S mit Stacked-Sensor. Sie ist rund 1000 Euro günstiger, bei Serienbildleistung, Motiverkennung und AF-Tracking zwar unterlegen, nicht aber bei der Bildqualität. Zu den positiven Eigenschaften des XTrans CMOS 4 gehören die hohe Auflösung von deutlich über 2000 LP/BH bei ISO 100/400 und das relativ geringe JPEG-Rauschen bei ISO 800/1600. ...“

  • Z6 II

    Nikon Z6 II

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,5 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote – Kauftipp (Ausstattung)

    „... Die Nikon Z6 II zeichnet sich durch ein eigenständiges Design mit sehr guten ergonomischen Eigenschaften aus, in dieser Hinsicht vor allem mit der Canon EOS R7 vergleichbar. Die Darstellungsqualität ihres OLED-Suchers ist exzellent, die Monitorauflösung höher als bei den meisten Konkurrentinnen. Und die Bildqualität? Bei Empfindlichkeitseinstellungen bis ISO 800 liegt die Z6 II gleichauf mit der Sony A7C ...“

  • Lumix DC-S5

    Panasonic Lumix DC-S5

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote – Kauftipp (Preis/Leistung Kleinbild)

    „... Die Panasonic Lumix S5 ist eine relativ preisgünstige und empfehlenswerte Systemkamera mit Kleinbildsensor. Im Vergleich zur teureren Sony A7C punktet sie vor allem durch den größeren OLED-Sucher – ein klarer Vorteil für die Bildgestaltung. Auch die Bildqualität überzeugt: Nach dem alten Testverfahren erreichte die Kamera eine maximale Auflösung über 1800 LP/BH und moderate Rauschwerte um 1,0 bei ISO 1600/3200 ...“

  • Alpha 7C

    Sony Alpha 7C

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote – Kauftipp (Bildqualität)

    „... Für das Fotografieren in der Freizeit und auf Reisen ist die Sony A7C erste Wahl: kompakt und leicht, dabei robust und gegen Spritzwasser abgedichtet. Zudem punktet sie mit Sensor-Shift-Bildstabilisator, starkem Akku und leistungsfähigem AF-System. ... Den Bildsensor, einen BSI-CMOS mit 24 Megapixeln, hat die kompakte Sony von der A7 III geerbt. Er liefert eine ausgewogene Bildqualität – die beste in der Klasse bis 2000 Euro ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf