Die im Vergleich am besten bewerteten Rasensprenger überzeugen in puncto Verarbeitung, Bedienung und Ausstattung.
Rasensprenger gibt es in verschiedenen Ausführungen. Abhängig von der Größe und Form der Rasenflächen sollten Sie den passenden Sprinkler samt Zubehör auswählen. Bei unebenen Flächen sollte der Regner auf ein Stativ gestellt werden, um alle Bereiche des Gartens oder hohe Stauden abzudecken.
  • Viereckregner: für rechteckige Flächen (bis 450 m²)
  • Kreisregner: für ungleichmäßige Flächen (bis 700 m²)
Es wird in unterirdische und oberirdische Regnervarianten unterschieden. Versenkregner sind praktisch und platzsparend, aber sie müssen unterirdisch mit einem festen Rohrsystem verlegt werden. Wenn Sie diese mit einem Bewässerungscomputer verbinden, läuft alles automatisch. Die oberirdischen Varianten werden an die Wasserleitung angeschlossen und ausgerichtet. Das Wasser läuft über die Bewässerungssteuerung oder manuell.
Praktisch sind Regner mit einstellbarer Wurfweite und -breite. Gute Qualität gibt es schon ab 30 Euro. Je mehr Einstellmöglichkeiten, desto teurer werden die Regner. Hochwertige Kreis-Rasenprenger können Sie auch segmentweise einstellen, sodass nur bestimmte Bereiche bewässert werden. Bei Sprengern verdunstet viel Wasser, sodass Sie sehr früh oder abends wässern sollten. Effizienter sind Tropfbewässerungssysteme. Sie geben das Wasser tröpfchenweise direkt an die Wurzeln ab.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Rasensprenger. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,1 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Gardena T 200.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Rasensprenger Bestenliste

Beliebte Filter: Verlegung

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Bewässerungssystem im Test: T 200 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gardena T 200

    • Voll­au­to­ma­tisch: Ja
    • Unter­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Mit­tel­große Rasen­flä­chen zuver­läs­sig mit Was­ser berie­seln
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Bewässerungssystem im Test: Viereckregner AquaZoom compact von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gardena Viereckregner AquaZoom compact

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Kom­pakt und ein­fach zu bedie­nen und mit guter Reich­weite
  • 3
    Bewässerungssystem im Test: Viereckregner Aqua von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gardena Viereckregner Aqua

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Gleich­mä­ßige Bewäs­se­rung in drei Grö­ßen
  • 4
    Bewässerungssystem im Test: T 100 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gardena T 100

    • Voll­au­to­ma­tisch: Ja
    • Unter­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Reg­ner mit großen Defi­zi­ten in Sprüh­qua­li­tät und Ein­stel­lung
  • 5
    Bewässerungssystem im Test: Rechteckregner OS 5.320 SV von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kärcher Rechteckregner OS 5.320 SV

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
  • 6
    Bewässerungssystem im Test: Premium (8135-20) von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gardena Premium (8135-20)

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
  • 7
    Bewässerungssystem im Test: Comfort Aquazoom 250/2 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gardena Comfort Aquazoom 250/2

    • Halb­au­to­ma­tisch: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
  • 8
    Bewässerungssystem im Test: Viereckregner AquaZoom von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gardena Viereckregner AquaZoom

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Ein­fa­che Bewäs­se­rung mit indi­vi­du­el­len Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten
  • 9
    Bewässerungssystem im Test: Komplett-Set mit Versenk-Viereckregner OS 140 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gardena Komplett-Set mit Versenk-Viereckregner OS 140

    • Voll­au­to­ma­tisch: Ja
    • Unter­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Erweiter­ba­res Sys­tem für bequeme Bewäs­se­rung
  • 10
    Bewässerungssystem im Test: Siro Soft 06540110 von Sirocco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sirocco Siro Soft 06540110

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Ein­fa­che Bedie­nung, wenige Ein­stel­lun­gen
  • 11
    Bewässerungssystem im Test: Polo 220 (2082-20) von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gardena Polo 220 (2082-20)

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
  • 12
    Bewässerungssystem im Test: Oszillierenden Sprinkler On/Off von Fiskars, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Fiskars Oszillierenden Sprinkler On/Off

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Besticht mit ein­fa­cher Bedie­nung und guter Funk­tion
  • 13
    Bewässerungssystem im Test: Premium von Rehau, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Rehau Premium

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Teuer mit Qua­li­täts­män­geln
  • 14
    Bewässerungssystem im Test: Idealline, Economic von Cellfast, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Cellfast Idealline, Economic

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Kleine Bereg­nungs­flä­che, klei­ner Preis
  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Rasensprenger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Bewässerungssystem im Test: Sprinklersystem von Gardena, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Gardena Sprinklersystem

    • Voll­au­to­ma­tisch: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Unter­ir­disch: Ja
  • Bewässerungssystem im Test: Kompaktregner von Bauhaus / Neptun, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Bauhaus / Neptun Kompaktregner

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Preis­güns­tig mit prak­ti­schen Fea­tu­res
  • Bewässerungssystem im Test: Comfort 300965  von Lux Tools, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Lux Tools Comfort 300965

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Ein­fa­cher Reg­ner mit guter Wurf­breite
  • Bewässerungssystem im Test: Viereck-Regner 541SB von Geka (Armaturen), Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Geka (Armaturen) Viereck-Regner 541SB

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Sieht bes­ser aus, als er tat­säch­lich kann
  • Bewässerungssystem im Test: Siro Soft 06540130 von Sirocco, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sirocco Siro Soft 06540130

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Viel­sei­ti­ger Reg­ner zum attrak­ti­ven Preis
  • Bewässerungssystem im Test: Gartenspritze / Rotationssprinkler von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Gartenspritze / Rotationssprinkler

    • Manu­ell: Ja
    • Ober­ir­disch: Ja
    • Gar­ten und Rasen: Ja
    Ein­fa­che Bewäs­se­rung für sehr klei­nes Geld
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bewässerungssysteme

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Rasensprenger sind die besten?

Die besten Rasensprenger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf