Die besten Klimaanlagen im Test drücken die Raumtemperatur schnell, kostengünstig, umweltfreundlich und ohne großen Lärm unter Außentemperatur und sind dabei komfortabel zu bedienen.
Räume kühlen per Knopfdruck? Nicht so einfach. Zur Auswahl stehen drei grundlegende Typen: mobile Mono­block­geräte mit Abluft­schlauch, die Sie ohne feste Installation überall aufstellen können, Einbau-Splitgeräte mit einem Außen- und einem oder mehreren Innen­teilen sowie festinstallierte 2-Kanal-Wand-Monoblocks. Doch die mobilen Schlauchgeräte sind ineffizient, da die Gesetze der Physik erzwingen, dass durch Fugen und Ritzen zwangsläufig warme Luft von draußen ins Zimmer drückt. Sie eignen sich nur für einzelne heiße Tage oder wenn bauliche Maßnahmen nicht denkbar sind. Splitgeräte sind effizienter, aber auch teuer und nur Kälteklimafachbetriebe dürfen sie installieren. Auch der Mietvertrag kann den Traum von der fest installierten Kälte zerstören. Grundsätzlich gilt: Die Anbieter haben unterschiedlich leistungsstarke Anlagen im Angebot. Grobe Formel für die Wahl des geeigneten Geräts: Raumvolumen in m³ mal 30 ist gleich benötigte Kühlleistung in Watt.
Die Preise bei Klimageräten spreizen sich von rund 200 bis 3.000 Euro, dazu kommen sehr unterschiedliche Strom-, Einbau- und Wartungskosten. Ein Vergleich lohnt sich unbedingt. Wer seine Kälte nachhaltig einkaufen möchte, kann Sonnenenergie nutzen, da die üblichen PV-Anlagen über den benötigten Wechselrichter verfügen. Ein hoher Eigenverbrauchsanteil von selbst erzeugtem Solarstrom rechnet sich.
Unsere Klimaanlagen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 27 weitere Magazine

Klimaanlagen Bestenliste

887 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EX UV-Carelight von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    De Longhi Pinguino PAC EX UV-Carelight

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 48 m²
    Kühlt und ver­nich­tet Krank­heits­er­re­ger
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EL98 ECO von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    De Longhi Pinguino PAC EL98 ECO

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,7 kW
    Kühlt war­tungs­frei und leise
  • Klimaanlage im Test: AC3501 Wifi von Eurom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Eurom AC3501 Wifi

    • Typ: Wohn­wa­gen-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Ent­feuch­tungs­funk­tion: Ja
    Por­ta­ble Kli­ma­an­lage für zuhause und unter­wegs
  • Klimaanlage im Test: 4-in-1 mobiles Klimagerät (9000 BTU) von ProBreeze, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    ProBreeze 4-in-1 mobiles Klimagerät (9000 BTU)

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,6 kW
    Mono­block-​Gerät für den mobi­len Ein­satz
  • Klimaanlage im Test: Kraftwerk Smart 12K von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Klarstein Kraftwerk Smart 12K

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 59 m²
    Kli­ma­ge­rät mit WLAN-​Anbin­dung und hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EM93 Silent von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    De Longhi Pinguino PAC EM93 Silent

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 38
    Mobi­les Mono­block-​Gerät mit Touch-​Panel und Fern­be­die­nung
  • Klimaanlage im Test: MSAGAU-09HRFN8-ME + MOX201-09HFN8-M von Midea, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Midea MSAGAU-09HRFN8-ME + MOX201-09HFN8-M

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,6 kW
    Ener­gie­spa­rende Split-​Anlage mit star­ker Kühl­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: evaLIGHT Plus von Evapolar, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Evapolar evaLIGHT Plus

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Mini-​Kli­ma­an­lage
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 3,5 m²
    Küh­les Lüft­chen auf Tas­ten­druck
  • Klimaanlage im Test: PACW29COL mobil von Whirlpool, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Whirlpool PACW29COL mobil

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 30 m²
    Kli­ma­ti­sie­ren auf Ame­ri­ka­nisch
  • Klimaanlage im Test: Quick-Connect Inverter 3,5kW 12000 BTU von Dimstal, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dimstal Quick-Connect Inverter 3,5kW 12000 BTU

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 60 m²
    Split-​Gerät für die ganz­jäh­rige Nut­zung
  • Klimaanlage im Test: CL 6061 CB von Bomann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bomann CL 6061 CB

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 28
    Bie­tet Erfri­schung in klei­ne­ren Räu­men
  • Klimaanlage im Test: AR09TXCAAWKN + AR09TXCAAWKX von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Samsung AR09TXCAAWKN + AR09TXCAAWKX

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,5 kW
    Blitz­schnelle Küh­lung, lei­ser Betrieb
  • Klimaanlage im Test: MZKA2600 von Monzana, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Monzana MZKA2600

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 30 m²
    Mit App-​Steue­rung und Fern­be­die­nung
  • Klimaanlage im Test: Comfort 6000 AXP26U559HW von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG Comfort 6000 AXP26U559HW

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 40 m²
    Mono­block mit WLAN-​Anbin­dung
  • Klimaanlage im Test: FJX 2200 von Dometic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dometic FJX 2200

    • Typ: Wohn­wa­gen-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Dach­kli­ma­an­lage
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,2 kW
    Effi­zi­ente Kli­ma­an­lage für den Cam­per
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EM77 von De Longhi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    De Longhi Pinguino PAC EM77

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 28
    Mono­block-​Gerät für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: MPPHA-05CRN7 von Comfee, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Comfee MPPHA-05CRN7

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 20 m²
    Emp­feh­lung für kleine Räume
  • Klimaanlage im Test: PAC 3500 von Trotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Trotec PAC 3500

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 45 m²
    Kühlt mit unbe­denk­li­chem Käl­te­mit­tel
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EL 112 CST von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    De Longhi Pinguino PAC EL 112 CST

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,7 kW
    Kli­ma­ge­rät mit Auto­ma­tik-​Funk­tio­nen und mobi­lem Raum­luft-​Sen­sor
  • Klimaanlage im Test: 7 Liter Mobiler Luftkühler von ProBreeze, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    ProBreeze 7 Liter Mobiler Luftkühler

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Luft­küh­ler mit ent­nehm­ba­rem Tank und hoher Ver­duns­tungs­rate
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klimaanlagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Klimaanlagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Klimaanlagen?

„Doppelt kühlt besser“ (Erschienen 04/2023)

„Splitgeräte kühlen gut und effizient, zeigt unser Test. Ihre Installation ist aber nicht ganz ohne. Am coolsten ist es, die Hitze gar nicht erst hereinzulassen.“Splitgeräte transportieren die Wärme sehr effizient ab – das ist die Botschaft aus dem aktuellen Test von Stiftung Warentest. Die Bauteile – eins fü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Klimaanlagen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf