Die im Vergleich am besten bewerteten Eismaschinen produzieren ein cremiges Eis, das weder zu weich noch zu fest ist. Zusätzlich punkten sie mit einer intuitiven Bedienung und einer kinderleichten Reinigung, die idealerweise im Geschirrspüler stattfindet.
Eine gute Eismaschine ist zwar in der Anschaffung recht kostenintensiv, aber bei regelmäßiger Nutzung lohnt sich die Investition. Vor allem Familien können auf lange Sicht davon profitieren, da ein solches Gerät mit relativ geringem Materialaufwand große Mengen Eis herstellen kann. Allerdings sollten Sie beim Kauf auf die richtige Kapazität achten. Für Haushalte mit maximal zwei Personen reichen kleine Modelle mit rund 800 ml völlig aus. Größere Maschinen, die bis zu 1,5 Liter fassen, sind ideal für drei bis vier Personen. Eismaschinen ab 1,6 Litern sind eine gute Wahl für Großhaushalte ab 5 Personen.
Speiseeismaschinen gibt es in zwei Varianten: mit Kompressor und mit Kühlakku. Der große Vorteil von Eismaschinen mit Kompressor ist, dass Sie ohne Vorbereitungszeit mit der Eisherstellung beginnen können. Sie geben einfach die Zutaten in den Kühlbehälter, wählen das gewünschte Programm und los geht’s. Dieser Komfort hat jedoch seinen Preis. Für ein gutes Modell müssen Sie mit mindestens 200 Euro rechnen. Darüber hinaus sollten Sie genügend Platz in der Küche einplanen, denn Kompressormaschinen sind recht groß und schwer, sodass sie möglichst einen festen Platz auf der Arbeitsplatte haben sollten. Eismaschinen mit Kühlakku sind nicht ganz so klobig und können daher auch gut im Küchenschrank verstaut werden. Da der Kühlbehälter allerdings für mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach muss, brauchen Sie wiederum dort eine freie Ecke. Genau diese lange Kühlzeit ist der große Nachteil dieser Bauart. Spontane Eisgelüste sind hier nicht möglich, es sei denn, Sie verstauen den Kühlbehälter dauerhaft im Gefrierschrank. Dafür sind die Geräte um einiges kostengünstiger.
Unsere Eismaschinen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 16 weitere Magazine

Eismaschinen Bestenliste

Beliebte Filter: Kühltechnik

177 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Eismaschine im Test: Küchenminis Eismaschine 3in1 von WMF, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    WMF Küchenminis Eismaschine 3in1

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,3 l
    Schma­ler Test­sie­ger für sehr cre­mi­ges Eis
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Eismaschine im Test: Venise GVS 241 von Krups, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Krups Venise GVS 241

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,6 l
  • Eismaschine im Test: Uno von Unold, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Unold Uno

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,2 l
    Kom­pakte Eis­ma­schine mit Kom­pres­sor und ent­nehm­ba­ren Behäl­ter
  • Eismaschine im Test: ICM 3764 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Clatronic ICM 3764

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    Eis­creme-​Auto­mat für die Zube­rei­tung von Sor­bet, Eis und Fro­zen Joghurt
  • Eismaschine im Test: EZ 7407 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Severin EZ 7407

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,2 l
    Kom­pakte Eis­ma­schine und Joghurt-​Zube­rei­ter für kleine Haus­halte
  • Eismaschine im Test: Snow von Unold, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Unold Snow

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    Eis­ma­schine mit selbst­küh­len­dem Kom­pres­sor und Dau­er­be­trieb-​Option
  • Eismaschine im Test: Elisa von Springlane Kitchen, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Springlane Kitchen Elisa

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2 l
    Pro­du­ziert Eis und Joghurt für die ganze Fami­lie
  • Eismaschine im Test: MD 18883 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Medion MD 18883

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2 l
    Selbst­küh­lende Eis­ma­schine mit Kom­pres­sor und zwei Litern Kapa­zi­tät
  • Eismaschine im Test: Vanilla ICM1S-250 von Wilfa, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Wilfa Vanilla ICM1S-250

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2,5 l
    Große Eis­creme-​Maschine mit Kom­pres­sor und 2,5 Litern Volu­men
  • Eismaschine im Test: IM540 Eismaschine von Duronic, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Duronic IM540 Eismaschine

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    Preis­güns­tig und effek­tiv
  • Eismaschine im Test: SRB80 von H.Koenig, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    H.Koenig SRB80

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2 l
    Preis­wer­tes Eis für die ganze Fami­lie
  • Eismaschine im Test: Gelataio ICK 5000 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    De Longhi Gelataio ICK 5000

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,2 l
  • Eismaschine im Test: Design Ice Shaver 42905 von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gastroback Design Ice Shaver 42905

    • Typ: Slus­he­is­ma­schine
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,2 l
    • Her­aus­nehm­ba­rer Behäl­ter: Ja
    Zur Her­stel­lung Ihrer Cock­tails und Eis-​Krea­tio­nen
  • Eismaschine im Test: Erika von Springlane Kitchen, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Springlane Kitchen Erika

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2,5 l
    Schwer­ge­wich­tige Eis­kö­ni­gin
  • Eismaschine im Test: PC-ICM 1268 von ProfiCook, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ProfiCook PC-ICM 1268

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    Berei­tet viele Eiss­pe­zia­li­tä­ten ohne Vor­küh­len
  • Eismaschine im Test: ICM 3799 von Clatronic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Clatronic ICM 3799

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    Ein Liter lecke­res Eis in 25 Minu­ten
  • Eismaschine im Test: Gelato von Unold, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Unold Gelato

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    Ein­fa­che und kom­pakte Eis­ma­schine mit Rechts-​Links-​Lauf
  • Eismaschine im Test: Brrr von KoRo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    KoRo Brrr

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    Eis­ma­schine und Joghurt­be­rei­ter mit Kühl­kom­pres­sor als 2-​in-​1 Kombi-​Gerät
  • Eismaschine im Test: PC-ICM 1091 von ProfiCook, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    ProfiCook PC-ICM 1091

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
  • Eismaschine im Test: ICM 3650 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Clatronic ICM 3650

    • Typ: Spei­se­eis­ma­schine
    • Kühl­tech­nik: Kühlakku
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2021
    • Erschienen: 04/2021

    Cool genießen

    Testbericht über 20 Speiseeismaschinen

    Worauf achtet die Fachpresse in Vergleichstests?Mit einer Eismaschine können Sie unabhängig vom Wetter und von Ladenschließzeiten cremiges Eis genießen. Vegan, zuckerreduziert, laktosefrei - Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten. Dabei sind die heimischen geschmacklichen Experimente deutlich günstiger, als sich durch die Theke

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen:

    Kühler Genuss an heißen Tagen

    Testbericht über 7 Eismaschinen

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    Testumfeld: Im Praxisvergleich des ETM Testmagazins (6/2024) befanden sich sieben Eismaschinen, von denen vier mit „sehr gut“ und drei mit „gut“ abschnitten. Als Testkriterien dienten Leistung, Handhabung, Material und Verarbeitung sowie Ausstattung, Betrieb und Geschwindigkeit.

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen:

    Für großartigen Eisgenuss - so leicht gelingt's!

    Testbericht über 1 Eismaschine

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eismaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Eismaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Eismaschinen?

„Cool genießen“ (Erschienen 04/2021)

Worauf achtet die Fachpresse in Vergleichstests?Mit einer Eismaschine können Sie unabhängig vom Wetter und von Ladenschließzeiten cremiges Eis genießen. Vegan, zuckerreduziert, laktosefrei - Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten. Dabei sind die heimischen geschmacklichen Experimente deutlich günstiger, als sich durch die Theke ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf