Im Test schneiden die Siebträgermaschinen am besten ab, die sich schnell aufheizen und ebenso schnell die gewünschten Getränke zubereiten. Zudem ermöglichen sie es, die Temperatur und den Druck auf den individuellen Geschmack anzupassen.
Anders als bei einem Kaffeevollautomaten bedarf die Bedienung einer Siebträgermaschine Übung und Experimentierfreude. Denn hier führen Sie alle Arbeitsschritte selbst durch. Moderne Extras unterstützen Sie dabei:
Siebträger eignen sich für alle, die Zeit, Geduld und Leidenschaft in die Zubereitung ihres Kaffees investieren möchten. Wer „schnell mal eine Tasse Kaffee“ will oder mehrere verschiedene Kaffeespezialitäten bevorzugt, und das vor allem ohne großen Aufwand, ist hier weniger gut bedient.
Hier finden Sie die derzeit besten Siebträgermaschinen. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

Siebträgermaschinen Bestenliste

252 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Siebträgermaschine im Test: Design Espresso Advanced Duo (42626) von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Gastroback Design Espresso Advanced Duo (42626)

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Sieb­trä­ger mit Voll­au­to­ma­ten-​Atti­düde
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Siebträgermaschine im Test: Cafelizzia 890 von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Cecotec Cafelizzia 890

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    Basic-​Sieb­trä­ger für aro­ma­ti­schen Espresso
  • Siebträgermaschine im Test: Espressomaschine mit Kaffeemühle (EGF03) von Smeg, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Smeg Espressomaschine mit Kaffeemühle (EGF03)

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    Sty­lisch und funk­tio­nal
  • Siebträgermaschine im Test: Espressionata Evo von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Klarstein Espressionata Evo

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    Kom­for­ta­bel Kaf­fee brü­hen
  • Siebträgermaschine im Test: Virtuoso+ XP444G von Krups, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Krups Virtuoso+ XP444G

    • Gerä­te­art: Hand­he­bel­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Brüht mit Pul­ver oder Pads
  • Siebträgermaschine im Test: The Barista Express Impress von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sage Appliances The Barista Express Impress

    • Gerä­te­art: Hand­he­bel­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 9 bar
    Cle­vere Maschine mit umfang­rei­chen Ein­stel­l­op­tio­nen
  • Siebträgermaschine im Test: Barista Gran Gusto (980.03) von Solis, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    Solis Barista Gran Gusto (980.03)

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,7 l
    Ein­stei­ger­ge­rät mit Profi-​Ambi­tio­nen
  • Siebträgermaschine im Test: EKS 2010 von Rommelsbacher, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rommelsbacher EKS 2010

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Ein­krei­ser
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    Schnel­ler Espresso ein­fach zube­rei­tet
  • Siebträgermaschine im Test: Design Espresso Advanced Barista (42619) von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gastroback Design Espresso Advanced Barista (42619)

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Espres­so­ma­schine mit Profi-​Allü­ren
  • Siebträgermaschine im Test: Power Espresso 20 Matic von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Cecotec Power Espresso 20 Matic

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    Express-​Kaf­fee­ma­schine inklu­sive manu­el­lem Milchauf­schäu­mer
  • Siebträgermaschine im Test: SES880 Barista Touch von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sage Appliances SES880 Barista Touch

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Milchauf­schäu­mer: Ja
    Indi­vi­du­el­ler Kaf­fee­ge­nuss auf Knopf­druck
  • Siebträgermaschine im Test: Power Espresso 20 Professionale von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Cecotec Power Espresso 20 Professionale

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,6 l
    Sieb­trä­ger-​Espres­so­ma­schine mit Mano­me­ter
  • Siebträgermaschine im Test: PrimaLatte II VFC109X-01 von Breville, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Breville PrimaLatte II VFC109X-01

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    Sieb­trä­ger-​Maschine mit anspre­chen­den Hand­lin­gei­gen­schaf­ten
  • Siebträgermaschine im Test: Dedica Metallics EC785 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    De Longhi Dedica Metallics EC785

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Kom­pakte Sieb­trä­ger-​Espres­so­ma­schine mit Milchauf­schäu­mer-​Sys­tem
  • Siebträgermaschine im Test: ECP 31.21 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    De Longhi ECP 31.21

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Güns­ti­ges Ein­stei­ger­mo­dell für kleine Tas­sen
  • Siebträgermaschine im Test: Stilosa EC260.BK von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    De Longhi Stilosa EC260.BK

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Ein­krei­ser
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Erschwing­li­che Sieb­trä­ger­ma­schine für über­schau­bare Auf­ga­ben
  • Siebträgermaschine im Test: Power Espresso 20 Barista Aromax von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Cecotec Power Espresso 20 Barista Aromax

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    Espres­so­ma­schine im Barista-​Design
  • Siebträgermaschine im Test: ECOV 311 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    De Longhi ECOV 311

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    Gut aus­ge­stat­tete Maschine mit lecke­rem Espresso und wenig Crema
  • Siebträgermaschine im Test: Power Espresso 20 Tradizionale von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Cecotec Power Espresso 20 Tradizionale

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 20 bar
    Basic-​Sieb­trä­ger im Retro-​Look
  • Siebträgermaschine im Test: Lapressa von Tchibo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Tchibo Lapressa

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    • Milchauf­schäu­mer: Ja
    Kom­pak­ter Sieb­trä­ger für Gele­gen­heits­ge­nie­ßer
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siebträgermaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Siebträgermaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Siebträgermaschinen?

„Kaffee-Zeremonie“ (Erschienen 11/2021)

Sie sind die Profis unter den Kaffeemaschinen und machen in der Küche was her. Mit Siebträgermaschinen kommen Kaffeeliebhaber:innen in den Genuss von aromatischem Espresso, Cappuccino, Americano & Co. – fast wie beim Italiener um die Ecke. Bei der Zubereitung des perfekten Kaffees kommt es vor allem auf die Bohnensorte und den Mahlgrad an. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf