Föhnen und Stylen in einem Rutsch. Eine Kaltstufe hilft beim Fixieren. Eine Ausrollfunktion ist praktisch, eine Ionenfunktion unnötig.
Auf dieser Seite finden Sie die besten Warmluftbürsten aus Tests und Erfahrungsberichten, die wir unabhängig für Sie recherchiert haben. Die Auswahl enthält gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Warmluftbürsten Bestenliste

Beliebte Filter: Funktionen

108 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Warmluftbürste im Test: AS121E von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    BaByliss AS121E

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1200 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
  • Warmluftbürste im Test: HT 80 von Beurer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Beurer HT 80

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1000 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
  • Warmluftbürste im Test: Ideenwelt Best Basics Warmluftbürste von Rossmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rossmann Ideenwelt Best Basics Warmluftbürste

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Kalt­stufe
    • Leis­tung: 600 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Es läuft nicht ganz rund
  • Warmluftbürste im Test: HS 7880 von Grundig, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Grundig HS 7880

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1200 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Der Sty­ler bie­tet viel, geizt aber mit Kom­fort
  • Warmluftbürste im Test: Alessandra Ambrosio AHC 34 von Beurer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Beurer Alessandra Ambrosio AHC 34

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Rotie­rend, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1000 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Warm­luft­bürste auch für dickes Haar
  • Warmluftbürste im Test: Profi Hairstyler HS 8980 von Grundig, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

  • Warmluftbürste im Test: AS7051 von Remington, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Remington AS7051

  • Warmluftbürste im Test: Airwrap Complete (Geschenkedition 2021) von Dyson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dyson Airwrap Complete (Geschenkedition 2021)

    Scho­nen­des Haar­sty­ling mit intel­li­gen­ter Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung
  • Warmluftbürste im Test: HC-E0201 von Kaufland / Switch On, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kaufland / Switch On HC-E0201

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk
    • Leis­tung: 1000 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    Set für unter­schied­li­che Haar­fri­su­ren – aber nichts für dicke­res Haar
  • Warmluftbürste im Test: Pro BAB2770E von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    BaByliss Pro BAB2770E

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Rotie­rend, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 800 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    BaBy­liss Pro BAB2770E
  • Warmluftbürste im Test: AS950E Big Hair Dual von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss AS950E Big Hair Dual

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Rotie­rend, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 650
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Gute Warm­luft­bürste mit sper­ri­gem Auf­tre­ten
  • Warmluftbürste im Test: CF6220 Wonder Air Brush von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rowenta CF6220 Wonder Air Brush

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 900 W
    Warm­luft­bürste mit Glätt­funk­tion für Eilige
  • Warmluftbürste im Test: CB4N von Remington, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Remington CB4N

  • Warmluftbürste im Test: Rotierende Warmluftbürste von Aldi Nord / QUIGG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Nord / QUIGG Rotierende Warmluftbürste

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Rotie­rend, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1000 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Für den Preis aus­ge­spro­chen anstän­dig aus­ge­stat­tet
  • Warmluftbürste im Test: CoolCurl CC 300 von Petra, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Petra CoolCurl CC 300

  • Warmluftbürste im Test: HairStyler von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest HairStyler

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Tur­ma­lin-​Tech­no­lo­gie
    • Leis­tung: 50 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Haar­sty­ling für fei­nes Haar
  • Warmluftbürste im Test: Alessandra Ambrosio AHC 45 von Beurer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Beurer Alessandra Ambrosio AHC 45

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Kalt­stufe, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 1000 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    Solide Aus­stat­tung für Volu­men und Glanz
  • Warmluftbürste im Test: Ultimate Experience (CF9620F0) von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rowenta Ultimate Experience (CF9620F0)

    • Funk­tio­nen: Dreh­ba­res Kabel­ge­lenk, Rotie­rend, Ioni­sie­rung
    • Leis­tung: 750 W
    • Anzahl der Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    Warm­luft­bürste für eher fei­nes Haar

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Warmluftbürsten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Warmluftbürsten Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf