Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 23.03.2018

Edel-​Ver­stär­ker für hohe Ansprü­che

Exzellente Klangqualität. Mit akribischem Aufbau und exzellenten Komponenten liefert der Verstärker eine grandiose Darbietung. Er überzeugt in Feinauflösung, Dynamik und Unangestrengtheit.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Accuphase E-270 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    Klangurteil: 128 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Wertigkeit“

    „Plus: hochgradig nuancierter, strukturierter Klang, starke Ausbau-Optionen, hohe Wertigkeit.
    Minus: Lautstärkesteller meist nur bis maximal 11-Uhr-Stellung nutzbar.“

    • Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wenn die vermeintlich Kleinen von den ganz Großen lernen – dann kommt beispielsweise ein Accuphase E-270 heraus: echtes High End ohne Einschränkung, der Einstieg in die Ich-hab’s-geschafft-Liga.“

    • Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Sie können's einfach. Mit dem E-270 setzt Accuphase die Tradition des großen, allen Bedingungen gewachsenen Vollverstärkers fort und präsentiert ein exzellent klingendes, ausgesprochen reifes Gerät. Nicht schlecht für ein Einsteigermodell!“

    • Erschienen: 08.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 91%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Um seinen Einstiegs-Amp technisch auf den aktuellsten Stand zu bringen, renovierte Accuphase den E-260 bereits nach vier Jahren. Und das mit Erfolg. Der E-270 sieht besser aus, fasst sich besser an – und klingt sogar noch besser.“

    • Erschienen: 12.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Gemessen an seiner Preisklasse bietet der E-270 viele außergewöhnliche Ausstattungs- und Konstruktionsdetails. ... Noch nie hatte der Einstieg bei den Accuphase-Amps so viel Klasse!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Accuphase E-270

Einschätzung unserer Redaktion

Edel-​Ver­stär­ker für hohe Ansprü­che

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Knapp 5000 Euro muss man für den Accuphase E-270 aufbringen. Eine Summe, die anspruchsvolle Kunden sicher gerne zahlen, denn dem Edel-Verstärer wird eine grandiose Darbietung beschieden. So auch im Test der Zeitschrift „Audio“: Dank akribischem Aufbau und exzellenter Komponenten, darunter eine aufwendige, rein analog ausgeführte AAVA-Lautstärkeregelung, klingt der Vollverstärker überaus souverän. In Sachen Feinauflösung, Dynamik, Unangestrengtheit, aber auch bei der Anmutung und rein optisch, steht er noch etwas besser da als sein direkter Vorgänger E-260. Zusatzlob gibt es für den kräftigen Kopfhörerausgang mit guter Durchzeichnung. Auch die Möglichkeit, eine hochwertige Phono-Platine namens AD-30 nachrüsten zu können, ist ganz im Sinne des Experten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Accuphase E-270

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 120 W
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 20 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 465 x 460 x 160
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf