ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Näh­ma­schine für Ein­stei­ger mit Vor­kennt­nis­sen

„Blutige Anfänger“, wie Einsteiger ohne Vorkenntnisse manchmal genannt werden, könnten mit der AEG NM 2701 Premium Line so ihre liebe Not haben. Denn wer nach dem Auspacken der Nähmaschine die Gebrauchsanleitung in der Hoffnung zur Hand nimmt, die ersten Schritte leicht erklärt zu bekommen, wird vermutlich enttäuscht sein. Wie etliche Benutzer berichten, fällt dies nämlich gerade den blutigen Anfängern unter den Einsteiger relativ schwer, da weder die Bilder noch die Texte ausreichend klar die Bedienung der Maschine erklären.

Kunden hingegen, die bereits erste Erfahrungen mit Nähmaschinen sammeln konnten oder sich vorher kundig über die Funktionsweise dieser praktischen Haushaltsmaschinen gemacht haben, sind fast durch die Bank begeistert von der AEG – vorausgesetzt, dass sie hauptsächlich für die in einem Haushalt anfallenden Näharbeiten eingesetzt werden soll. Denn im Gegensatz zu dem schlechten Ruf, der den Nähmaschinen von AEG unter „Nähprofis“ vorauseilt, erfüllt die Maschine ihren Zweck – und zwar durchaus solide.

Abgesehen von der schlechten Betriebsanleitung sowie einem funzeligen Nählicht, das seinen Namen kaum verdient hat, sind die Käufer mit der AEG zufrieden – wobei es sehr wahrscheinlich ist, dass unter den Bewertern kein Nähprofi vertreten ist. Positiv hervorgehoben wird die große Stichauswahl, die es für Änderungs- und Reparaturarbeiten an nichts mangeln lässt, sowie die sauberen Nähte, die die Maschine produziert; selbst dickere Stoffe oder mehrere Lagen lassen sich bei entsprechender Sorgfalt nähen. Ein bisschen Experimentierfreude sowie Geduld erfordert die Einstellung der Fadenspannung sowie der Stichlänge, aber dies ist auch bei vielen anderen Maschinen, gerade im Einsteigerbereich, nicht ungewöhnlich.

Alles in allem beurteilt die überwiegende Mehrheit der Käufer die AEG als eine solide Nähmaschine, wobei in den meisten Fällen besonders betont wird, dass es sich dabei um Bewertungen von Anfängern handelt – was diese umso aussagekräftiger macht. Die AEG fällt unter die Rubrik Nähmaschine für Laien, die sich den Gang zur Änderungsschneiderei sparen und einfache Näharbeiten lieber selbst erledigen wollen. Wer deshalb die Möglichkeit hat, sich bei den ersten Schritten von einem Kenner an die Hand nehmen und die Anleitung links liegen lassen zu können, kann die AEG in die nähere Auswahl aufnehmen – auch wenn dabei die vor einem Kauf einer AEG warnenden Stimmen im Hinterkopf behalten werden sollten. Das aktuelle Angebot für die Nähmaschine bei Amazon liegt bei 99 Euro.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG NM 2701 Premium Line

Technische Eigenschaften
Typ Freiarm-Nähmaschine
Bedienung
Drehregler k.A.
Tasten / Knöpfe k.A.
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen k.A.
Kniehebel k.A.
Nähen ohne Fußanlasser k.A.
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler k.A.
Nadeleinfädler k.A.
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik k.A.
Automatischer Nähfußdruck k.A.
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung k.A.
Automatischer Fadenabschneider k.A.
Dual-Stofftransport k.A.
Ein-Stufen-Knopfloch k.A.
Nadelstopp oben / unten k.A.
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser k.A.
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik fehlt
Display fehlt
Rückwärtsnähen fehlt
LED-Nählicht fehlt
Nähen mit Zwillingsnadel vorhanden
Einstellbarer Nähfußdruck k.A.
Einstellbare Fadenspannung k.A.
Vier-Stufen-Knopfloch k.A.
Versenkbarer Transporteur k.A.
Fingerschutz k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf