Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Einschätzung unserer Redaktion

Erweiter­ba­res Gerät mit großer Reich­weite

Kein Schnickschnack, keine technischen Raffinessen, keine Luxusausstattung – und doch ein Gerät, das eine sichere Überwachung des Babys gewährleistet: Das DBX-82 von Alecto ist ein analoges Funk-Babyphone. Durch die PMR-Funktechnik, wie sie auch bei Walkie-Talkies verwendet wird, verfügt es aber über eine sehr große Reichweite. Laut Hersteller sind bis drei Kilometer möglich, Kunden berichten von einem Kilometer. Da ist sogar ein schneller Einkaufsgang oder Besuch beim Nachbarn möglich.

Kombiniert Funk-Vorteile mit Babyphone-Funktionen
Das Gerät kann auf zwei Kanälen mit 38 Unterkanälen senden. Durch die PMR-Funktechnik wird die große Reichweite möglich. Das Gerät baut wirklich nur dann eine Funkverbindung auf, wenn ein Geräusch erzeugt wird, so dass auch die Strahlungbelastung sehr gering ist. Auch wenn die Mikrofonempfindlichkeit eingestellt werden kann, reagiert sie erst, wenn wirklich ein deutliches Geräusch entsteht. Sowohl Eltern- als auch Babyeinheit können mit einem Netzteil über das Stromnetz verwendet werden. Die mobile Nutzung wird durch mitgelieferte vier AAA-Akku-Batterien möglich. Deren Laufzeit ist gut. Ebenfalls praktisch: Das Gerät kann bis auf acht Baby-Einheiten erweitert werden – damit ist sogar eine akustische Überwachung von mehreren Kindern in verschiedenen Räumen möglich.

Irreführend: Die angepriesene Gegensprechfunktion gibt es so nicht
Die Gegensprechfunktion ist praktisch nicht vorhanden, es sei denn, es wird eine zweite Elterneinheit zugekauft und dort als Funkgerät eingestellt. Das ist mehr als unpraktisch und kaum machbar. Auch die Warnung bei niedrigem Akkustand ist nicht besonders gut. Ein kurzer Piep-Ton und schon schaltet sich das Gerät aus. Gut hingegen funktioniert die Warnung bei Reichweitenüberschreitung.

Perfekt fürs Einfamilienhaus und dicke Altbauwände
Dieses Gerät überzeugt einfach durch seine tolle Reichweite und seine handliche Größe. Für Laien sind zwar die ersten Einstellungs-Versuche gewöhnungsbedürftig, weil sich das Gerät durch seine Funktionsweise doch von herkömmlichen Babyphonen unterscheidet. Nach ein paar Versuchen, so schreiben die Nutzer, funktioniert es ganz einfach. In den durchweg sehr guten Beurteilungen auf Amazon wird immer wieder das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis betont. Bei einem Preis von circa 68 EUR (Amazon) kann man dem nur zustimmen.

von Karina

Kundenmeinungen (303) zu Alecto Baby DBX-82

3,7 Sterne

303 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
143 (47%)
4 Sterne
45 (15%)
3 Sterne
33 (11%)
2 Sterne
33 (11%)
1 Stern
49 (16%)

3,7 Sterne

302 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu Alecto Baby DBX-82

Geräusch- & Bildübertragung
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit k.A.
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung k.A.
Nachtsicht k.A.
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 300 m
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung k.A.
Optische Geräuschanzeige k.A.
Abschaltbare Reichweitenkontrolle k.A.
Bewegungsmelder (Sensormatte) k.A.
Vibrationsalarm k.A.
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung PMR-Funk
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige k.A.
Luftfeuchtigkeitsanzeige k.A.
Schlaflieder k.A.
Nachtlicht k.A.
Timer-Funktion k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.
Weitere Daten
Betriebsart
  • Netz
  • Batterie
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DBX-82

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf