Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

ohne Note

AlpenGaudi AlpenRodel im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (75,8%)

    Platz 9 von 10

    „Pro: Leicht.
    Contra: Schwächen bei Fahreigenschaften und Komfort.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AlpenGaudi AlpenRodel

Kundenmeinungen (2) zu AlpenGaudi AlpenRodel

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Feder­leicht – aber eher gemäch­lich

Wahrscheinlich fehlt es dem AlpenRodel einfach an Eigenmasse, um auf der Rodelpiste so richtig Fahrt aufnehmen zu können. Mit 2,5 Kilogramm zählt der komplett aus Kunststoff gefertigte Bob deshalb zwar zu den leichtesten Modellen, die in diesem Winter auf die Rodelbahn mitgenommen werden können. Ob es dabei allerdings zu der im Herstellernamen in Aussicht gestellten AlpenGaudi kommen wird, wagt zumindest das „ETM Testmagazin“ nach einem Praxischeck des Bobs stark zu bezweifeln.

Auf der anderen Seite sind das geringe Gewicht – nur zum Vergleich: der Testsieger Alurunner wiegt 9,2 Kilogramm! – sowie die niedrige Geschwindigkeit des AlpenRodel beste Voraussetzungen dafür, jüngere oder auch nur des Rodelns ungeübte Kinder mit dem Bob allein auf die Piste zu lassen. Laut „Testmagazin“ sollten diese auch wenig Probleme bei der Steuerung des Gefährts haben. Zwar ließ im Test seine Spurtreue zu wünschen übrig, lenken und bremsen hingegen stellten keine großen Herausforderungen dar.

Der AlpenRodel musste dafür noch Abzüge in der Komfortwertung hinnehmen. Speziell Erwachsene finden, so der Testbericht weiter, auf der schmal ausfallenden Sitzbank, die zudem relativ rutschig sei, nur schlecht genügend Platz. Und Rodler, die mit längeren Füßen gesegnet sind, können diese kaum unterbringen. In puncto Verarbeitung wiederum fanden die Tester am AlpenRodel nichts Nennenswertes zu bemängeln.

Fazit: Für Kinder und ungeübte Rodler ideal, weil leicht und leicht zu steuern, für Erwachsene und Spaßrodler hingegen kaum zu empfehlen, verdiente sich der AlpenRodel insgesamt eine befriedigende Note im Test des „Testmagazins“. Leider hat es diesen Winter, der sehr früh eingesetzt hat, dem Bob sein eigentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis etwas verhagelt. Unter normalen (Wetter-) Umständen wird er zu einem Preis von rund 40 Euro gehandelt, zurzeit sind die Angebote jedoch teilweise, wie auf Amazon etwa, aufs Doppelte hochgeschnellt – ärgerlich, aber logisch, weil sich mitten im Winter das Verhältnis von Angebot und Nachfrage leider immer zuungunsten der Kunden verschiebt.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Schlitten

Datenblatt zu AlpenGaudi AlpenRodel

Typ Kunststoffschlitten
Gewicht 2,5 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf