Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Je eine Hälfte prak­tisch

Passt der Nebula Mars 3 Air zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Anker Beamer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Anker Nebula Mars 3 Air im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leichter Transport (trotz Gewicht); Nutzung als Bluetoothbox möglich; sehr gute Verarbeitungsqualität; schnelle Inbetriebnahme; gute Keystone-Korrektur; gute Bildqualität in dunklen Umgebungen; relativ leiser Lüfter; ordentliche Klangqualität; Akkubetrieb möglich.
    Contra: Linse-Abdeckung fehlt; teils schwierige Anbindung mit App; langsame Reaktion bei der Bedienung der App; niedrige Helligkeit;  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,9 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Pro: leicht zu transportieren; gute Bildwiedergabe; effiziente Ausrichtung; ordentlicher Klang (auch als Bluetoothbox); leichte Handhabung; gutes Betriebssystem.
    Contra: niedrige Helligkeit; kein Zoom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Großartiger Preis; helles, lebendiges Bild; laute Lautsprecher; volle Netflix-Unterstützung.
    Contra: HDR fehlt die Durchschlagskraft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Starke Bildqualität mit beeindruckender Farbleistung; integriertes Google TV-Streaming; nahezu kinderleicht einzurichten.
    Contra: Begrenzte Bildeinstellungen; kann bei dunklen und düsteren Inhalten Probleme bereiten - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Nebula Mars 3 Air

zu Anker Nebula Mars 3 Air

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Anker Nebula Mars 3 Air

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ankers Nebula Mars 3 Air in den wichtigsten Bewertungskriterien für Beamer, wie Bild oder Klang? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Klang

Bedienung

Ausstattung

Smart-TV

Betriebsgeräusch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Beamer überzeugt mit einem erstklassigen Bild, einfacher Bedienung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Möglichkeit zum Zugriff auf Apps ohne zusätzliches Gerät macht ihn besonders attraktiv. Lediglich das Handbuch könnte verbessert werden, um die Bedienung noch einfacher zu gestalten. Insgesamt ist der Beamer eine gute Wahl für alle, die eine hohe Bildqualität zu einem vernünftigen Preis suchen.

4,4 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (71%)
4 Sterne
8 (14%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
2 (4%)

4,4 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Je eine Hälfte prak­tisch

Stärken

Schwächen

In den verschiedenen Tests findet sich viel Lob für das Bild des Beamers Anker Nebula Mars 3 Air. Das wirkt mit der Full-HD-Auflösung auch bei größerer Diagonale ausreichend detailliert und vor allem die Farben gefallen. Zur Geltung kommt es aber nur, wenn der Raum gut abgedunkelt ist, denn lediglich 400 Lumen sind wirklich nicht viel. Die kleinen Lautsprecher sollen ebenfalls sehr gut klingen und können sogar ein wenig Räumlichkeit simulieren. Je 8 Watt Leistung hört sich nach wenig an, aber der Sitzabstand ist typischerweise gering und das Lüftergeräusch der Lichtquelle außerdem sehr dezent. Für die besonders leichte Aufstellung empfiehlt sich übrigens ein Stativ.

Zudem ist der Beamer transportabel, bietet aus seinem Akku deutlich über 2 Stunden Laufzeit, ist zudem kompakt und leicht für den Transport. Die geringe Helligkeit verhindert aber eine Verwendung im Freien. Und in dunklen Innenräumen ist meist eine Steckdose vorhanden. Auch die nicht allzu lauten Lautsprecher wirken draußen etwas verloren. So geht der Preis von 600 Euro zwar für alles zusammen in Ordnung, sinnvoll erscheint die Kombination aus Akku und wenig Licht nicht zu sein. Ohne Akku bietet ein Philips NeoPix Ultra 2TV sonst eine ähnliche Ausstattung für weniger Geld.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Anker Nebula Mars 3 Air

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung 1080p (1920x1080)
Helligkeit 400 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR k.A.
HDR10+ fehlt
HLG k.A.
3D-ready fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 16 W
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Google TV
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Breite 12,2 cm
Tiefe 13,3 cm
Höhe 17,8 cm
Gewicht 2670 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf