Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.09.2019

Der ursprüng­li­che Stan­dard wird zum Pro-​Luxus mit Drei­fach-​Kamera

Innovative Weiterentwicklung. Weiterentwicklung mit verbesserter Kamera und Leistung. Ungewöhnliches Kameradesign und Abschaffung des 3D-Touch-Features könnten abschrecken. Inklusive Schnellladenetzteil und neuer Farboption Nachtgrün.

Stärken

Schwächen

Varianten von iPhone 11 Pro

  • iPhone 11 Pro (64 GB)

    iPhone 11 Pro (64 GB)

  • iPhone 11 Pro (512 GB)

    iPhone 11 Pro (512 GB)

  • iPhone 11 Pro (256 GB)

    iPhone 11 Pro (256 GB)

Nachfolgeprodukt iPhone 15 Pro

Apple iPhone 11 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.11.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Stärken: gute Akkulaufzeit; schönes Display; kräftiger Klang; stark verbesserte Kamera.
    Schwächen: aktuelle Software (iOS 13); kein USB-C-Anschluss.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro (256 GB)

    Pro: sehr gutes Display (v.a. Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Farben); überzeugende Kameraqualität (v.a. Farben, Details, optischer Bildstabilisator); sehr starke Performance; lange Akkulaufzeiten.
    Contra: hoher Kaufpreis; fehlender Cardreader; kein Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.10.2019
    • Details zum Test

    90%; 4,5 von 5 Sternen

    Stärken: schnellster Prozessor auf dem Markt; klasse Kameraqualität; gelungener Nachtmodus; gute Selfies; hervorragender OLED-Bildschirm; hohe Akkulaufzeit; top verarbeitet; exzellenter Klang der Lautsprecher; Schnellladefunktion.
    Schwächen: Design wirkt nicht mehr ganz so modern; nur 60-Hz-Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro (64 GB)

    Stärken: neues Kamerakonzept mit drei Kameras; sehr gute Performance; toller Bildschirm; gute Abmessungen.
    Schwächen: sehr teuer; wenig Speicher beim günstigsten Modell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,80)

    Platz 6 von 8
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro (512 GB)

    „Apples beste Kameratechnik packt das iPhone 11 Pro in ein kompaktes Gehäuse mit Edelstahlrahmen – inklusive Tele-Linse. Der OLED-Bildschirm ist enorm kontraststark und hell. Die Akkulaufzeit ist beim 11 Pro etwas kürzer als beim 11 Pro Max, aber viel länger als beim Vorgänger XS.“

    • Erschienen: 10.10.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Stärken: hervorragender Bildschirm; starke Performance; sehr gute Kamera; gelungene Gehäuserückseite.
    Schwächen: kein Kartenleser; veraltete Lightning-Schnittstelle; sehr hoher Preis; Kamera nur mit Automatikmodus.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Bedienung: „sehr gut“;
    Performance: „sehr gut“;
    Ausstattung Software: „gut“;
    Ausstattung Hardware: „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“;
    Kamera Fotos: „sehr gut“;
    Kamera Videos: „sehr gut“.

    • Erschienen: 27.09.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 3,6

    Stärken: klasse Kameraqualität; unterstützt WLAN-ax; Dual-SIM dank eSIM.
    Schwächen: kein 5G; mäßiger Empfang im Mobilfunknetz; ohne USB-C-Schnittstelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.09.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro (256 GB)

    Stärken: leistungsstarke Hardware; vielseitige Kamera mit sehr guten Ergebnissen; lange Akkulaufzeit.
    Schwächen: keine Speichererweiterung; keine Klinkenbuchse; sehr teuer in der Anschaffung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: hochwertiges Gehäuse; vielseitig einsetzbare Kameras; überzeugende Fotoqualität, v.a. der Nachtmodus; sehr gutes OLED-Display (Farb- und Schwarzdarstellung, Kontrast, Helligkeit, Blickwinkelstabilität); gute Akkulaufzeiten; kurze Ladezeiten; verbessertes Bluetooth-Modul.
    Contra: hoher Kaufpreis; kein erweiterbarer Speicher; nur 5-Watt-Netzstecker im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    Das neue iPhone 11 Pro ist erwartungsgemäß großartig und kann mit einigen Überraschungen aufwarten. Viele Dinge der Wunschliste wurden erfüllt. Das Smartphone bleibt weiterhin das Premiummodell mit einer rasanten Performance, toller Kameraleistung und langfristiger Updategarantie. Für Besitzer des XS oder XS Max lohnt sich das diesjährige Update nicht. Lediglich eine zusätzliche Rückkamera ist den Sprung nicht wert. Die Preise sind wieder einmal exorbitant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.09.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: brillante Kameras; stark verbesserte Akkulaufzeit; überragende Bildschirmqualität.
    Contra: immer noch zu teuer; immer noch mit unpassender Notch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 90 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    Pro: schickes, griffiges Gehäuse; stark verbesserte, lange Akkulaufzeiten; hervorragendes Super-Retina-XDR-Display; iOS 13 mit vielen sinnvollen Features; starke, flüssige Performance; flexibel einsetzbares Triple-Kamera-System.
    Contra: hoher Kaufpreis; Detailschwächen der Ultra-Wide-Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.09.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: der Nachtmodus ist sehr gelungen; schicke Gehäuserückseite; leistungsstarkes Gesamtpaket.
    Contra: wenig Designverbesserungen; außer der Kamera kaum Neues; das teuerste iPhone auf dem Markt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 90 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    Pro: deutliche Verbesserung der Akkulaufzeit; iOS 13 bietet neue hilfreiche Tools; flexibles Dreifach-Kamerasystem; für Einsteiger und Upgrade-Nutzer mit exzellenter Leistung.
    Contra: immer noch sehr teuer; Detailschwächen bei der Ultraweitwinkelkamera; einige Designänderungen werden nicht jedem gefallen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Engadget in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPhone 11 Pro

zu Apple iPhone 11 Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (724) zu Apple iPhone 11 Pro

3,8 Sterne

724 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
474 (65%)
4 Sterne
91 (13%)
3 Sterne
27 (4%)
2 Sterne
49 (7%)
1 Stern
83 (11%)

4,1 Sterne

685 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

38 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Apple iPhone 11 Pro

Displaygröße

5,8 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise klein. Die Zoll­größe liegt unter dem Markt­schnitt von 6,2 Zoll. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

3.200 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

188 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 5,8"
Displayauflösung (px) 2436 x 1125
Pixeldichte des Displays 458 ppi
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive Weitwinkel (26 mm), Tele (52 mm), Ultraweitwinkel (13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p@24/30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps, HDR, stereo sound rec.
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera vorhanden
Front-Objektive Weitwinkel (23 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 2160p@24/30/60fps, 1080p@30/60/120fps, gyro-EIS
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem iOS
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Hexa Core
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss Lightning
Akku
Akkukapazität 3190 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 71,4 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 144 mm
Gewicht 188 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
Weitere Produktinformationen: Das iPhone 11 Pro besitzt eine Triple-Kamera mit den Brennweiten 13mm (Ultraweitwinkel), 23mm (Weitwinkel) und 52mm (Tele).

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf