Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.01.2018

Schwa­cher Sog, mäßige Resul­tate

Passt die FC 76 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Beurer Gesichtsreinigungsbürste, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Beurer FC 76

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (220) zu Beurer FC 76

3,9 Sterne

220 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
106 (48%)
4 Sterne
46 (21%)
3 Sterne
31 (14%)
2 Sterne
13 (6%)
1 Stern
24 (11%)

3,9 Sterne

220 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schwa­cher Sog, mäßige Resul­tate

Stärken

Schwächen

Kann trotz nur zweier Intensitätsstufen für alle Hauttypen und Anwendungsbereiche verwendet werden


Ein feineres Hautbild und bessere Durchblutung der Hautoberfläche verspricht Beurer. Nicht minder markant als diese Ankündigung ist der Vergleich mit einer Behandlung im Kosmetikstudio – nur in Eigenregie und gefahrlos zuhause. Das klappt ganz gut, weil die drei mitgelieferten Aufsätze unterschiedlichen Bedürfnissen genügen: ein großer mit feiner Beschichtung für sensible Partien, ein rauer für „Problemhaut“ und ein Präzisionsaufsatz für schwer erreichbare Stellen. Kleines Manko: Es gibt nur zwei Intensitätsstufen, noch dazu jeweils mit geringem Vakuumsog, laut Nutzern kaum zweckdienlich für den versprochenen Peeling-Effekt. Insgesamt entpuppt sich die Beschreibung als Marketing-Hülse: Der „Dual-Effekt“ beschreibt nichts anderes als die übliche Vakuumtechnik, bei der das Gerät abgeschliffene Hornschüppchen ansaugt und zugleich die Haut etwas massiert. Wer kein echtes kosmetisches Bedürfnis für eine Mikrodermabrasion nach professionellen Maßstäben hat, ist mit einem Peeling-Produkt besser und günstiger aufgehoben.

Ersatzfilter, Aufsätze, Akku: Mit welchen Extra-Kosten muss ich rechnen?

Geizte Beurer nicht mit Informationen, wo und zu welchen Preisen Ersatzfilter und -aufsätze nachzubestellen sind, wäre dem FC 76 etwas mehr Aufmerksamkeit sicher gewesen. So gabeln sich die Sternebewertungen auf in überpositive Bewertungen der nicht ganz unbeeinflussten Produkttester und Käufer, die sich erfolglos um den Nachkauf verschlissener Saphir-Schleifaufsätze und Einmalfilter bemüht haben. Leider ergibt auch das Verschleißbild keine andere Würdigung: Die Aufsätze sind schon nach rund fünf Behandlungen stumpf und der beigelegte 20er-Pack Einmalfilter nötigt die Kunden schon nach kurzer Zeit zur Ersatzbeschaffung. Dem Gerät allein deshalb einen Bonus zu geben, weil es günstiger ist als vergleichbar ausgestattete Geräte wie das Silk'n ReVit, ist mit Blick auf die Anzahl enttäuschter Wortmeldungen kaum zu rechtfertigen. Immerhin: Ein Akku ist nicht verbaut, er kann also weder schlappmachen noch Extrakosten verursachen.

von Sonja

Passende Bestenlisten: Gesichtsreinigungsbürsten

Datenblatt zu Beurer FC 76

Anwendungsbereich
Typ Mikrodermabrasionsgerät
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Hauttyp
  • Mischhaut
  • Empfindliche Haut
  • Normale Haut
  • Unreine Haut
Wasserfest fehlt
Technische Daten
Stromversorgung Netz
Intensitätsstufen 2
Anzahl der Aufsätze 3
Ladestation fehlt
Ladekabel fehlt
USB-Ladefunktion fehlt
Schnelllade-Funktion fehlt
Ausstattung
Display fehlt
Akku-/Batteriestandsanzeige fehlt
LED-Ladelicht fehlt
Aufsatzwechselanzeige fehlt
Geschwindigkeitsanzeige fehlt
Hautzonentimer fehlt
Verstellbare Drehrichtung fehlt
Tasche zur Aufbewahrung fehlt
Abschaltautomatik fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf