Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Etwas teu­rer, dafür aber sehr gut

Die Heizdecken des Ulmer Herstellers Beurer sind generell etwas teurer als die der Konkurrenz, erfüllen dafür aber ihren Zweck meist sehr gut. Diesen Eindruck bestätigt auch die HD90. Die Heizdecke fällt relativ groß aus, heizt ordentlich und ist dazu noch kuschelig-weich – allerdings besteht sie aus Kunstfaser, was vielleicht nicht jeden begeistern wird.

Ausstattung

Ein weiteres Kennzeichen der Heizdecken von Beurer ist ihr hoher Sicherheitsstandard – mit den Decken kann eigentlich nichts passieren. Sensoren messen die Temperatur und schalten die Decke gegebenenfalls ab, wenn es ihnen zu heiß wird, vor allem wenn die Decke „geknuddelt“ wird und sich dadurch die Heizstäbe sehr nahe kommen, ist diese Funktion sehr beruhigend. Darüber hinaus schaltet sich die Decke nach drei Stunden von alleine aus, anschließend muss der Schaler zuerst auf „Null“ gestellt werden, bevor eine neue Heizperiode gestartet werden kann – etwas umständlich vielleicht, aber auch dieser kleine Umweg dient allein der Sicherheit. Die Heizdrähte sind ferner so gut isoliert, dass die komplette Heizdecke, nach der Abnahme der elektrischen Zuleitung natürlich, in die Waschmaschine gesteckt und bei 30 Grad gewaschen werden kann – die bei anderen Modellen mögliche mühsame Handwäsche entfällt also. Wie Erfahrungsberichten zu entnehmen ist, überlebt eine Heizdecke von Beurer diese Prozedur übrigens unbeschadet, auch mehrere Male, was wiederum bedeutet, dass man sehr lange seine Freude an ihr hat.

Auch für lange Beine geeignet

Die Heizdecke ist 130 Zentimeter breit und 180 Zentimeter lang – man kann sich also sehr gut von oben bis unten in die Beurer einpacken, selbst wenn man lange Beine besitzt. Die beheizbare Fläche reicht allerdings, wie bei den meisten großen Heizdecken, nicht ganz an den Rand. Zur Auswahl stehen sechs Temperaturstufen, von denen jedoch meist, wie Kunden berichten, nur die beiden höchsten Verwendung finden. Wie nahezu alle Heizdecken wird nämlich auch die Beurer nicht allzu „heiß“, sondern nur angenehm warm – eine Vorsichtsmaßnahme, die Verbrennungen verhindern soll.

Material

Der Hersteller selbst bezeichnet das Material der Heizdecke als anschmiegsam, und tatsächlich, die Heizdecke soll relativ dünn ausfallen und sich daher leicht um den Körper wickeln lassen. Zudem wird sie von den meisten als außerordentlich weich und kuschelig beschrieben. Gefertigt wird sie allerdings aus Acrylfaser, ein Material, das nicht jedem sympathisch ist, bei Heizdecken jedoch sehr verbreitet ist – es gibt so gut wie keine Alternativen, weswegen in diesen sauren Apfel gebissen werden muss, wenn es vor dem TV wieder einmal zu kalt wird und eine zusätzliche Wärmequelle heiß ersehnt wird. In diesem Fall ist die Beurer mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Lösung des Problems, weswegen auch die Anschaffungskosten von derzeit rund 75 EUR (Amazon) kein ernsthafter Hindernisgrund darstellen sollten.

von Wolfgang

zu Beurer HD90

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Beurer HD 90 Wärmezudecke

Kundenmeinungen (134) zu Beurer HD90

3,9 Sterne

134 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
73 (54%)
4 Sterne
23 (17%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
12 (9%)
1 Stern
17 (13%)

3,9 Sterne

133 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heizdecken

Datenblatt zu Beurer HD90

Allgemeine Daten
Typ Heizdecke
Größe 180 x 130 cm
Material Kunstfaser
Maschinenwäsche Komplette Decke
Technische Daten
Temperaturstufen 6
Leistung 100 W
Ausstattung
Abschaltautomatik vorhanden
Überhitzungsschutz vorhanden
Timer fehlt
Schnellheizfunktion fehlt
Separate Wärmezonen fehlt
Abnehmbarer Schalter vorhanden
Beleuchtete Anzeige vorhanden
Fixierbänder fehlt
Verbrauchsanzeige fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf