Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.08.2023

Schlich­tes Gerät für großen Gefrier­be­darf

Für den großen Gefrierbedarf. Eignet sich für Haushalte, die sich regelmäßig mit viel Tiefkühlkost bevorraten. In der Anschaffung nicht teuer, im Unterhalt (Betriebskosten) etwas kostspieliger. Sehr schlichte Ausstattung. Gut im Keller aufgehoben.

Stärken

Schwächen

zu Bomann GS 7340

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |
  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |
  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |
  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |
  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |
  • Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter |

Meinungsanalyse zu Bomann GS 7340

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bomanns GS 7340 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tiefkühler, wie Gefrierleistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Gefrierleistung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Reinigung

Haltbarkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Tiefkühler punktet vor allem mit seiner guten Gefrierleistung und der einfachen Bedienbarkeit. Auch die Ausstattung mit viel Platz im Innenraum wird positiv hervorgehoben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Kunden ebenfalls als positiv bewertet. Negativ fallen hingegen einige Kundenrezensionen bezüglich der Lautstärke auf sowie die Mängel bei den verstellbaren Füßen und dem unebenen Boden im Keller.

4,6 Sterne

193 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
153 (79%)
4 Sterne
21 (11%)
3 Sterne
11 (6%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
7 (4%)

4,6 Sterne

193 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schlich­tes Gerät für großen Gefrier­be­darf

Stärken

Schwächen

Bis zu 168 Liter fasst dieser Gefrierschrank von Bomann, der in Weiß und Inox (Edelstahl-Optik) erhältlich ist. Das dürfte für viele Familien ausreichend sein.

Insbesondere der günstige Anschaffungspreis macht das Gerät interessant. Im laufenden Betrieb entstehen jedoch höhere Energiekosten, wie die mäßig effiziente Energieklasse E das auch auf dem EU-Energielabel ausweist (die Skala reicht von A bis G). Leider kommen Sie um das regelmäßige (jährliche) Abtauen des Geräts nicht herum, wenn Sie nicht noch höhere Stromkosten in Kauf nehmen möchten. Eine Eisschicht wirkt isolierend, was einen höheren Energieverbrauch nach sich zieht. Eine Abtauautomatik oder gar NoFrost ist in dem einfachen Gefrierschrank nicht verbaut.

Die Temperatureinstellung wird an einem Drehrädchen mit den Einstellungen MIN, NORMAL und MAX vorgenommen. Der Bedienungsanleitung ist zu entnehmen, dass MIN einen Temperaturbereich von ca. -14 bis -17 Grad Celsius abdeckt, NORMAL -18 bis -21 Grad Celsius und MAX -22 bis -26 Grad Celsius. Eine exakte Temperatur kann nicht eingestellt werden.

Der Innenraum ist auch schlicht gehalten. Vier Schubladen und ein offenes Schubfach gibt es. Letzteres ist günstig, da man mit einem gezielten Griff an sein Lebensmittel herankommt und nicht lange in den Schubladen wühlen muss. Die Tür kann man so schneller wieder schließen, was Energie spart, da weniger kalte Luft entweichen und warme eindringen kann.

Mit 40 Dezibel lädt der Gefrierschrank nicht unbedingt zur Aufstellung in einer offenen Wohnküche ein, aber laut ist er auch nicht. In einer Abstellkammer oder im Keller ist er trotzdem am besten aufgehoben. Am Aufstellort sollte eine Temperatur zwischen 16 und 38 Grad Celsius herrschen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

 

von Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Bomann GS 7340

Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 168 l
Lautstärke 40 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • ST
Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 190 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 113,1 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren fehlt
Gefrierleistung pro Tag 7,8 kg
Lagerzeit bei Störung 16,5 h
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung fehlt
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm fehlt
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Maße & Gewicht
Höhe 142,6 cm
Breite 54,4 cm
Tiefe 57,1 cm
Gewicht 43 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 773400, 773409

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf