ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Keine Kom­plett­lö­sung, aber ein guter Ein­stieg in die smarte Heiz­welt

Einsteiger-Tipp. Günstiges Smart Home Set für Heizungssteuerung und Raumklima. Enthält verbesserte Zentrale und Tür-/Fensterkontakte. Thermostat überzeugt im Test. Lokale Speicherung von Nutzungsdaten.

Stärken

Schwächen

zu Bosch Raumklima II Smart Home Starter-Paket

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Bosch Raumklima II Smart Home Starter-Paket

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Keine Kom­plett­lö­sung, aber ein guter Ein­stieg in die smarte Heiz­welt

Stärken

Schwächen

Der Nachfolger des populären Smart Home Raumklima Starter-Paket gehört auch weiterhin zu den günstigsten Möglichkeiten, die Heizungssteuerung zu automatisieren und das Raumklima dynamisch mit dem Zustand der Fenster zu verknüpfen. Das zu einer UVP von 259 Euro konzipierte Set ist im Onlinehandel inzwischen schon kurz nach dem Marktstart für unter 200 Euro zu finden und enthält ein Heizkörperthermostat, zwei Tür- bzw. Fensterkontakte sowie die für die Steuerung notwendige Zentrale Bosch Smart Home Controller II.

Letztere wurde gegenüber der ersten Generation signifikant verbessert. Als Standard kommt neben ZigBee auch der neue Standard Matter zum Einsatz, der bei so gut wie allen Smart-Home-Produkten aktuell implementiert wird und so für eine sehr hohe Kompatibilität zum System sorgt. Eine Integration in Apples Homekit ist möglich. Gutes Signal für den Schutz persönlicher Daten: Die Nutzungsdaten werden hier nur lokal auf dem Gerät gespeichert.

Der Tür-/Fensterkontakt erkennt geöffnete Türen und Fenster und meldet diese an das System. So weiß das Thermostat genau, wann sie lüften und schalten sich dann automatisch ab, damit keine Energie verschwendet wird. Schließen Sie das Fenster, heizen die Thermostate automatisch wieder. Zusätzlich können Sie Ihren Tür-/Fensterkontakt auch in bestehende Alarmsysteme integrieren: Dann löst er bei unbefugtem Öffnen der Fenster/Türen Alarm aus.

Als Thermostat finden Sie das Smart Home Heizkörper-Thermostat II im Lieferumfang. Dieses konnte in diversen Testberichten bereits seine Qualität unter Beweis stellen und belegte zum Beispiel im Thermostate-Vergleichstest der Stiftung Warentest den fünften Platz bei 11 Kandidaten.

Das Set genügt zum Beispiel, um das Klima im Wohn- oder Schlafzimmer zu automatisieren. Für ein zweites Zimmer empfiehlt sich die Anschaffung eines weiteren Thermostats. Die Einbindung eines weiteren Bosch-Thermostats gestaltet sich dabei leichter als bei Modellen anderer Hersteller.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Passende Bestenlisten: Smart Home (Haussteuerungen)

Datenblatt zu Bosch Raumklima II Smart Home Starter-Paket

Typ Komplettsystem
Komponenten
  • Zentrale
  • Heizkörper-Thermostat
  • Tür-/Fenstersensor
Einsatzgebiet
  • Raumklima
  • Fenster
Sprachsteuerung vorhanden
Weitere Produktinformationen: Lieferumfang: 1x Smart Home Controller II, 1x Netzteil, 1x Netzteilkabel USB-A auf USB -C, 1x EU-Adapter, 1x UK-Adapter, 1x Heizkörperthermostat II, 2x AA Batterien, 1x Adapter Danfoss RA, 1x Adapter Danfoss RAVL, 2x Tür-/Fensterkontakt II, 2x Magnet, 2x CR123A Li-Batterie, Klebestreifen, Benutzerhandbuch in 11 Sprachen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf