Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 13.04.2017

Spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter Klas­si­ker für gute Rasu­r­er­geb­nisse

Passt der Smart Control Classic zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Braun Rasierer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Braun Elektrorasierer Series 9 Pro 9485cc, 5-Stufen-Reinigungs-

Kundenmeinungen (354) zu Braun Smart Control Classic

4,1 Sterne

354 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
183 (52%)
4 Sterne
84 (24%)
3 Sterne
56 (16%)
2 Sterne
14 (4%)
1 Stern
17 (5%)

4,1 Sterne

354 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter Klas­si­ker für gute Rasu­r­er­geb­nisse

Stärken

Schwächen

Rasur

Gründlichkeit

Ein gänzlich starrer Scherkopf und lediglich drei Scherelemente - berauschend klingt das nicht. Doch der Apparat hat viele begeisterte Käufer, die in Mehrzahl von einer ordentlichen Rasur, selbst am Hals, sprechen. Auch Beinhaare, so sagen die weiblichen Rezensenten, entfernt der Braun ganzheitlich.

Hautschonung

Es gibt stark unterschiedliche Meinungen in Bezug auf die Hautverträglichkeit des Rasierers. Von sanft bis blutig ist alles dabei, sodass ich keine gesicherte Aussage treffen kann. Die Tatsache, dass es unter den Käufern auch Frauen gibt, die ihre Beine damit enthaaren, stimmt mich aber zuversichtlich.

Konturenschneider

Der Konturenschneider ist quasi unbrauchbar. Es spielt dabei keine Rolle, ob er gut schneidet oder wie laut er zu Werke geht, sondern dass er sich nicht ausreichend weit herausschieben lässt, ohne dass Du zugleich mit der Scherfolie an die Gesichtshaut stößt.

Bedienung

Reinigung

Schöne Sache! Klingenblock und Scherfolie bilden keine feste Einheit, sodass Du sie einzeln und daher gründlicher ausbürsten kannst. Für das Ausspülen unter Wasser gilt dasselbe. Ein kleiner Reinigungspinsel ist im Lieferumfang mit dabei.

Handhabung

Der Rasierer hat, wie der Name schon andeutet, eine klassische Optik. Der Griff ist nicht so rund geformt, wie bei den meisten modernen Geräten. Trotzdem liegt er griffig in der Hand. Der An-/Ausschalter befindet sich seitlich, was gewöhnungsbedürftig ist.

Lautstärke

Der Braun schnurrt und brummt vor sich hin, ohne dabei auffallend leise oder laut zu erscheinen. Beschwerden lassen sich jedenfalls keine ausmachen.

Qualität

Akku

Der verwendete Nickelmetallhydrid-Akku (NiMH) überzeugt hinsichtlich Lade- und Laufzeit. Akkus dieser Art solltest Du weder zu lange laden noch bis zum letzten Bisschen auspowern, da sie ansonsten Schaden nehmen. Das ist umso wichtiger, weil der Rasierer keine Akkustandanzeige besitzt.

Verarbeitung

Das Gerät sieht stabil aus und fühlt sich auch so an. Wenn Du die Scherfolie abnimmst bzw. wieder aufsetzt, kann es mitunter etwas haken und klemmen. Das untergräbt den insgesamt soliden Eindruck aber nicht.

von Eike

Erfolg­rei­ches Son­der­mo­dell außer der Reihe

Abseits seiner „Series“-Rasierer bringt der deutsche Hersteller Braun ab und zu auch Modelle auf den Markt, die sich in technischer Hinsicht klar von den aktuellen Modellen unterscheiden – sehr zur Freude der Fans „alter“ Braun-Rasierer. Der Smart Controll Classic ist eines dieser Sondermodelle und erfreut sich – nicht unerwartet – einer großen Beliebtheit. Denn in Sachen gründliche Rasur soll er es locker mit einem der mit neuer Technik ausgestatteten Modelle aufnehmen können.

Fester Klingenblock mit drei Schereinheiten

Bei den neuen Modellen, insbesondere ab der Series 5, ist kein fester Klingenblock mit einer darüber liegenden Folie mehr vorhanden. Messer und Folie bilden stattdessen eine Einheit, was nicht zuletzt die Reinigung recht umständlich gestaltet – nicht ohne Grund gibt es die Series-5-, Series-7- und neuerdings Series-9-Modelle auch jeweils in einer Variante mit Lade- und Reinigungsstation. Die drei beziehungsweise vier (Series 9) Scherköpfe sind zudem flexibel gelagert, mit dem Zweck, damit sie sich den Konturen besser anpassen. Die Modelle der Series 1 dagegen haben zwar einen Klingenblock, jedoch nur zwei Scherköpfe. Lediglich die Series 3 folgt also dem ursprünglichen Aufbau eines Braun-Rasierers und bietet ein Dreifachschersystem, also mit einem zusätzlichen Scherkopf in der Mitte, der längere Barthaare für die beiden ihn flankierenden Scherköpfe zurechtstutzen soll – und ähnelt darin dem Sondermodell „Classic“.

Besser als Series 3

Trotz der großen Ähnlichkeit im Aufbau des Scherkopfs schwören Kunden Stein und Bein, dass der Classic gründlicher rasiert als ein Series-3-Modell – und ihre Zahl ist nicht gering. Der Rasierer hat mittlerweile in sämtlichen Produktvarianten – das Gerät gibt es mit diversem Zubehör wie etwa einem Reinigungsspray oder einer Feuchtigkeitscreme – zahlreiche Kundenrezensionen auf sich versammeln können, in denen nur in seltenen Fällen Kritik an dem Gerät aufflammt. Die überwiegende Mehrheit dagegen zeigt sich teilweise begeistert von der gründlichen und auch hautschonenden Rasur, die der Classic abliefert.

Auf jeden Fall eine Überlegung wert

Ob es sich tatsächlich so verhält, dass der Classic die Rasierer der Series 3 hinter sich lässt, kann kaum objektiv beantwortet werden. Die mehrheitlich positive Resonanz vieler Kunden lässt aber den Schluss zu, dass der Rasierer auf jeden Fall eine ernsthafte Überlegung wert ist – zumal er sich mit – im Schnitt – rund 45 Euro in etwa auf dem Niveau mit einem Series-3-Modell bewegt (etwa hier auf Amazon). Denn unabhängig von seinen Sieger-Qualitäten im Verhältnis zur gesamten hauseigenen Konkurrenz, scheint es sich bei ihm um einen hervorragenden Elektrorasierer zu handeln – und dafür legen viele Kunden ihre Hand ins Feuer.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Braun Smart Control Classic

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku
Anwendung Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkuladezeit 1 h
Akkulaufzeit 40 min
USB-Ladefunktion fehlt
Schnelllade-Funktion vorhanden
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Feststellfunktion k.A.
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation fehlt
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz k.A.
Bartschneide-Aufsatz k.A.
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf