Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 24.07.2018

Für Läu­fe­rin­nen mit star­ker Über­pro­na­tion

Passt der Ariel '16 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Brooks Laufschuh, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Brooks Brooks Glycerin 21 Damen Laufschuhe Laufschuh 40

Kundenmeinungen (93) zu Brooks Ariel '16

4,4 Sterne

93 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
67 (72%)
4 Sterne
14 (15%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
3 (3%)

4,4 Sterne

93 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für Läu­fe­rin­nen mit star­ker Über­pro­na­tion

Stärken

Schwächen

Mit der Ariel-Produktserie hat Brooks hochwertige Laufschuhe für Frauen mit einer starken Überpronation im Handel. Sie werden sogar von Fußspezialisten empfohlen. Auch der Ariel '16 richtet sich an diese Zielgruppe und punktet laut Kundenmeinungen und Tests mit einem sehr hohen Tragekomfort, sodass er problemlos auch bei längeren Strecken verwendet werden kann. Viele Kundinnen tragen den Stabilitätsschuh auch im Beruf, wenn sie den ganzen Tag auf den Beinen sind. Obwohl es bereits einen Nachfolger gibt, ist der Runningschuh immer noch recht teuer. Die hohen Anschaffungskosten sind aber wohl gerechtfertigt, denn vor allem Läuferinnen, die zuvor Knieprobleme beklagten, loben ihn für die optimale Pronationskontrolle.

von Kai

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Brooks Ariel '16

Allgemeine Daten
Typ Stabilitätsschuhe
Verfügbar für Damen
Benutzertyp
  • Starke Überpronierer
  • Überpronierer
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Eigenschaften Atmungsaktiv
Sprengung 12 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 323 g
Mehrere Weiten vorhanden
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf