Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 07.08.2018

„Ech­ter“ Dual-​Plat­ten­spie­ler für echte Vinyl-​Fans

Luxuriöser Vinyl-Genuss. Erstklassiger Plattenspieler für Vinyl-Kenner und anspruchsvolle Einsteiger. Bietet hohe Abtast-Genauigkeit, Laufruhe und Aufrüstbarkeit. MM-Tonabnehmer für schonende Wiedergabe. Vorverstärker/D/A-Wandler nicht integriert.

Stärken

Schwächen

Dual CS 526 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    Klangurteil: 81 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Punch“

    „Plus: nicht nur der Teller ist eine runde Sache: Klingt exzellent und ist toll zu bedienen.
    Minus: geringe Trittschalldämpfung.“

    • Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „... Das so unscheinbare Gerät in bester Dual-Tradition spielt richtig gut! Das Ortofon OM 10 wächst hier über sich hinaus und zeigt seine Limitierungen auffallend spät. Zudem macht der Komfort einfach Spaß. Nach kurzer Zeit schon möchte man die Halbautomatik nicht mehr missen. Klanglich bietet die Kombi einen tendenziell ruhigen, aber doch impulsiven, druckvollen und ausgewogenen Klang. Ganz klar ein Highlight!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dual CS 526

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Dual CS 618Q Plattenspieler schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

„Ech­ter“ Dual-​Plat­ten­spie­ler für echte Vinyl-​Fans

Stärken

Schwächen

Im Handel begegnet man unter dem Markennamen Dual zwei Plattenspieler-Sortimenten, verwirrenderweise unterschiedlichen Herstellern zuzurechnen. Beide bieten gute Laufwerke an. Aber dieser Riemenantriebler entstammt dem deutlich luxuriöseren Angebot mit Einzelkomponenten erlesener Qualität, erkennbar am Kürzel „CS“ in der Modellbezeichnung. Gedacht und gemacht für erfahrene Vinyl-Kenner sowie anspruchsvolle Einsteiger, die insgesamt mit einem besonderen Niveau an Abtast-Genauigkeit, Laufruhe und potentieller Aufrüstbarkeit belohnt werden. Vormontiert ist der feinfühlige und zugleich entschlossene MM-Tonabnehmer Ortofon OM10, der sich Schallplatten-Kostbarkeiten souverän und dennoch schonend widmet. Allerdings müssen Erwerber den klassentypischen Analog-Purismus zähmen, Vorverstärker und D/A-Wandler sind trotz des heftigen Kurses nicht integriert.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Dual CS 526

Technik
Betriebsart Halbautomatisch
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße fehlt
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 44 cm
Tiefe 37 cm
Höhe 11,2 cm
Gewicht 6,7 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf