ohne Endnote

**

ohne Note

Gut (2,2)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.06.2023

Haus­halts­ro­bo­ter mit prak­ti­scher Basis­sta­tion

Multifunktionaler Helfer. Multifunktionaler Roboter mit intelligenter Teppicherkenntnis und automatischer Wischpadreinigung. Niedrige Arbeitslautstärke, aber verbesserungswürdige App und überempfindliche Hinderniserkennung.

Stärken

Schwächen

Ecovacs Deebot T20 Omni im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    13 Produkte im Test

    Während das Saugen von Hartböden sowie das Wischen immerhin noch für „befriedigend“ befunden werden, erhält das Gerät in den Disziplinen Saugen auf Teppichen und Praxistauglichkeit jeweils eine „mangelhafte“ Bewertung. Das liegt zum einen an der fehlenden Gründlichkeit, mit der die Teppiche gesaugt werden, zum anderen aber auch daran, dass das Gerät absolut gar nicht mit langen Haaren zurechtkommt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: Extrem sichere Orientierung und Navigation.
    Schwächen: Gute Reinigungsergebnisse könnten noch etwas besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (456 von 500 Punkten)

    „... Alles perfekt also? Nicht ganz, ein Manko gibt es: Da der eigentliche Roboter keinen Tank besitzt, gelangt frisches Wasser nur beim Besuch der Station an die Wischtücher, die dann bis zur nächsten Moppreinigung sukzessive trockener werden, was naturgemäß Auswirkungen auf die Wischleistung hat. In der Praxis ist das nicht wirklich dramatisch, dennoch hätte eine kontinuierliche Betankung der Mopps ein gleichmäßigeres Reinigungsergebnis zur Folge.“

    • Erschienen: 06.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    Note:1,2

    „Plus: hohe Saugleistung, gutes Wischergebnis, Mopps können angehoben werden, Station saugt Staub ab und reinigt die Mopps mit Heißwasser.
    Minus: große Station, deren Betrieb deutlich zu vernehmen ist, keine Kamera, Sauger ohne eigenen Wassertank, etwas chaotische Navigation.“

    • Erschienen: 06.10.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Einfache Inbetriebnahme und Bedienung; recht angenehmer Geräuschpegel; viele Konfigurationsmöglichkeiten; per Sprachbefehl steuerbar; Mopps können angehoben und mit heißem Wasser gereinigt werden.
    Contra: Wuchtige Station; recht hohe Anschaffungskosten; kein Wassertank im Roboter; etwas unübersichtliche App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Pro: lässt sich einfach installieren; arbeitet systematisch; Orientierung funktioniert sehr gut; überzeugt mit Reinigungsergebnis beim Saugen (wenn häufig im Einsatz).
    Contra: Wischfunktion ausbaufähig - Ergebnis könnte besser sein; gelegentliches Verfangen von Haaren an der Führung der Gummirollen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2023
    • Details zum Test

    9,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: modern und funktionsreich ausgestattet; hervorragende Reinigungsleistung; sehr leicht zu bedienen; bietet Funktion zur Luftreinigung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.06.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: optisch sehr ansprechend; bietet hervorragende Saug- und Wischergebnisse; nutzt heißes Wasser um die Wischpads zu reinigen; weicht Hindernissen verlässlich aus und orientiert sich sehr sicher im Raum; im Vergleich zu ähnlichen Modellen recht günstig.
    Minus: App ist überarbeitungswürdig; Sprachassistent bietet kaum Mehrwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2023
    • Details zum Test

    9,5 von 10 Punkten

    Plus: Wischt auf exzellentem Niveau; kann während des Saugens zeitgleich wischen; Saugleistung auf gutem Niveau; hochwertig verarbeitet; lässt sich leicht einrichten und bedienen; App erweist siuch als erfreulich intuitiv; Sprachassistent ist recht praxistauglich; Wischmopps werden sorgfältig gereinigt.
    Minus: Ausweichen von Objekten klappt nicht immer zuverlässig; Akku braucht einige Zeit, bis er geladen ist; kein Platz in der Station zum Verstauen des Zubehörs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Plus: Hervorragende Saugkraft; Mopps werden mit heißem Wasser gesäubert und können angehoben werden; Möglichkeit einer Tiefenreinigung; App und Sprachassistent überzeugen.
    Minus: Recht häufig auf dem Heimweg; hoher Geräuschpegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,7)

    Plus: Wischleistung auf hohem Niveau; jede Menge Konfigurationsmöglichkeiten; Station kann sowohl Absaugen als auch Reinigen.
    Minus: Akku braucht ziemlich lange zum Laden; Kamera lässt sich nicht zur Überwachung nutzen und bietet auch sonst keine weiteren Features; Lieferumfang recht mager. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.06.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: saugt und orientiert sich auf gutem Niveau; Kanten werden sorgfältig gesäubert; App bietet jede Menge Features und ist auf einem modernen Stand; Station reinigt die Mopps mit heißem Wasser; wertig verarbeitet.
    Minus: das Wischen und Erkennen von Hindernissen wurde im Vergleich zu Vorgängern etwas zurückgefahren; die Reinigungsstation benötigt recht viel Raum. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.06.2023
    • Details zum Test

    96 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Pro: Sehr hohe Saugkraft; top Preis/Leistung; Exzellente Ausstattung.
    Contra: Keine Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: saugt und wischt sehr zuverlässig, auch die Kanten; Station reinigt Mopps mit heißem Wasser; Preis/Leistung überzeugt.
    Contra: an der Objekterkennung muss noch etwas gearbeitet werden; die App wirkt ziemlich chaotisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: Gründliches Staubsaugen und Wischen; Tolle Raumaufteilung; Warmwasser-Wischwasser ist eine nette Ergänzung; Netter Funktionsumfang, einschließlich eines eigenen Sprachassistenten.
    Contra: Kantenreinigung könnte besser sein; Teuer; Schmutzwassertank muss regelmäßig geleert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.07.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Ausgezeichnetes Wischen; Kann den Mopp über den Teppich heben; Starke Saugkraft.
    Contra: Kann kleineren Objekten nicht ausweichen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ecovacs Deebot T20 Omni

zu Ecovacs Deebot T20 Omni

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Ecovacs Deebot T20 Omni

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ecovacs’ Deebot T20 Omni in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Wischleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Wischleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter überzeugt mit seiner starken Saug- und Wischleistung sowie der einfachen Bedienung über eine App. Die Reinigungsergebnisse sind gründlich und auch hartnäckiger Schmutz wird effektiv entfernt. Allerdings sollte die App verbessert werden, um eine reibungslose Steuerung des Roboters zu gewährleisten. Auch die Lautstärke der Station könnte reduziert werden. Insgesamt bietet der Saugroboter jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine zuverlässige Hilfe im Haushalt.

3,8 Sterne

1.181 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
609 (52%)
4 Sterne
191 (16%)
3 Sterne
95 (8%)
2 Sterne
95 (8%)
1 Stern
191 (16%)

3,8 Sterne

1.181 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Haus­halts­ro­bo­ter mit prak­ti­scher Basis­sta­tion

Stärken

Schwächen

Die Basisstation des Ecovacs Deebot T20 Omni erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig. Zum einen saugt er den Staubbehälter des Saugroboters ab. Zum anderen versorgt er das Gerät im Wischmodus mit Wasser. Nach der Reinigung werden die Wischpads in der Station vollautomatisch mit 55 Grad Celsius heißem Wasser gewaschen. Sowohl im Saug- als auch im Wischmodus erkennt der Haushaltshelfer Teppiche. Er hebt die Wischpads an und erhöht die Saugleistung. Kunden loben die geringe Arbeitslautstärke von weniger als 66 Dezibel im Saugmodus. Zur Steuerung stellt der Hersteller eine App bereit, die laut Kundenmeinungen dringend ein Update vertragen könnte. Die Hinderniserkennung dieses Geräts ist beinahe zu gut. Sie sorgt dafür, dass um Hindernisse herum mit einem Abstand von bis zu zehn Zentimetern gesaugt wird.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Ecovacs Deebot T20 Omni

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 10,35 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 69 dB
Gewicht 4400 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D vorhanden
Karte in 3-D vorhanden
Anzahl Etagen 2
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung vorhanden
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 6000 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,3 l
Saugstufen 3
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen vorhanden
Getrenntes Saugen & Wischen vorhanden
Einstellbare Wassermenge fehlt
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 260 min
Akkuladezeit 330 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen fehlt
Station mit Absaugfunktion vorhanden
Station mit Reinigungsfunktion vorhanden
Mit Wassertank vorhanden
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) fehlt
Mit Beutel vorhanden
Fassungsvermögen Staubbeutel/-behälter 3 l
Fassungsvermögen Frischwassertank 4 l
Fassungsvermögen Schmutzwassertank 4 l
Im Lieferumfang enthalten vorhanden
Separat lieferbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf