Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Klang­stark in jeder Posi­tion

Tipp Flexibilität. Eine Klangabstimmung für freie Aufstellung, eine weitere für Aufstellung im Regal. Klangstark in beiden Modi: sauber, exakt, präzise und mit sehr genauer Sprachwiedergabe. Doppelwandig mit viskoser Schicht dazwischen, vibrationsarm und gut verarbeitet.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Epos ES-7N im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 28.06.24 verfügbar

    „Großartig! Präzise, feingeistig, weiträumig und tonal genau ist die kleine Epos ein ganz heißer Tipp für Leute mit wenig Platz. Die Raumanpassung ist zudem ein echtes Highlight.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    Pro: hohe Lebendigkeit und sehr gute Abstimmung des Klangs; hohe Präzision der Bässe; Aufstellung unkritisch; überraschende Leistungsfähigkeit bei Nutzung im Regal.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epos ES-7N

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­stark in jeder Posi­tion

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Epos legt mit den ES-7N ein kompaktes Boxen-Duo vor, das durch eine sehr besondere Funktion heraussticht: Mithilfe eines Kippschalters können Sie die Tonausgabe anpassen, je nachdem, wo Sie die Boxen positionieren. Dem Umstand, dass Bässe in einem Bücherregal stärker hervortreten, wirkt die erste der beiden Einstellungen entgegen. Die andere Einstellung wird getroffen, wenn Sie die Lautsprecher frei im Raum z.B. auf Boxenständern aufstellen. Im Test bei lowbeats.de beeindrucken die ES-7N in beiden Modi: Detailliert, fein, präzise auch im Grundton und mit hoher Sprachverständlichkeit präsentieren sie sich im KALLAX-Regal. In den Mitten aufgeräumt, harmonisch, vielschichtig, genau und ebenfalls mit sehr sauberer Sprachverständlichkeit klingen sie bei freier Aufstellung im Raum, wenn der Kippschalter den „Raummodus“ aktiviert.

Das realisiert Epos mithilfe ausgefeilter Techniken: Die Wände des aus MDF konstruierten Lautsprechers sind 2 x 8 mm dick und dazwischen mit einer viskosen Schicht gefüllt. Der Gehäusedeckel, oft Einfallstor für Vibrationen, unterdrückt jene sehr effektiv. In der 2,4 cm dicken Schallwand sitzen eine Hochtonkalotte mit Aluminium-Legierung und ein Tiefmitteltöner mit einer Polypropylen-Membran. Diese Kombination erzielt einen hohen Wirkungsgrad, besonders in der Regal-Einstellung, sodass sich das Gespann auch locker durch leistungsarme Verstärker (z.B. Röhren) antreiben lässt.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Epos ES-7N

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 89 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
Multiroom-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 27 cm
Höhe 29 cm
Gewicht 7,6 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf