Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.03.2020

Kla­res Bild auch unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen

Leichtgewicht mit Stabilität. Ein leichtes, intuitiv zu bedienendes Fernglas mit Bildstabilisator, das selbst bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder liefert. Ideal auch für Brillenträger.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Fujinon Techno-Stabi TS 12x28 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,3)

    15 Produkte im Test

    Optische Eigenschaften (60%): -;
    Handhabung (20%): -;
    Haltbarkeit (15%): -;
    Schadstoffe (5%): „mangelhaft“ (5,3).

  • Endnote nicht verfügbar

    2 Produkte im Test

    Stärken: gutes Handling; sehr ordentliche optische Bildstabilisierung ...
    Schwächen: ... die aber Schwächen bei stärkeren Wellen offenbart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujinon Techno-Stabi TS 12x28

zu Fujinon Techno-Stabi TS 12x28

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fujifilm Fujinon TS 12x28 (Techno-Stabiscope) 24045
  • Fujifilm Fujinon TS 12x28 Fernglas mit Stabilisierung
  • Fujinon 12x28 Techno-Stabi bildstabilisierendes Fernglas
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinung (1) zu Fujinon Techno-Stabi TS 12x28

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kla­res Bild auch unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Techno-Stabi TS 12x28 von Fujinon zeichnet sich durch ein geringes Gewicht von nur 410 Gramm aus. Ein Blogger, der das Fernglas bei der Jagd und auf der Pirsch genutzt hat, lobt das klare Bild, die intuitive Handhabung und den eingebauten Bildstabilisator, der ein- oder ausgeschaltet werden kann. Selbst bei starker Bewegung wird durch den Stabilisator ein verwacklungsfreies Bild erzeugt. Für den Betrieb ist eine Batterie enthalten, deren Leistung für circa zwölf Stunden reichen soll. Eine automatische Abschaltfunktion des Bildstabilisators hilft beim Energiesparen. Die Anpassung der Augenmuscheln an den Nutzer lässt das Fernglas auch durch Brillenträger angenehm nutzen. Gut erkennbare Bilder erlaubt die Transmissionsleistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel in der Dämmerung.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fujinon Techno-Stabi TS 12x28

Typ Binokular
Vergrößerung 12x
Objektivdurchmesser 28 mm
Naheinstellgrenze 3,5 m
Abmessungen / B x T x H 148 x 74 x 109 mm
Gewicht 420 g
Farbe Schwarz
Bauart Porro-Prisma
Wasserdicht fehlt
Zoom fehlt
Sehfeld auf 1000 m 73 m
Abstand der Austrittspupille 2,33 mm
Dämmerungszahl 18
Fokussierung Mitteltrieb
Features Bildstabilisator

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf