Gut

1,8

Gut (1,7)

Gut (1,9)

GEV Vision 360° / 180° LBS im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    Platz 2 von 11

    „Positiv: Hohe Schaltleistung (2000 W). Große Reichweite. Reagiert früh bei radialer und axialer Annäherung. Für draußen geeignet. Erfassungsbereich wählbar. Geringer Stand-by-Verbrauch. Zusätzlich Dauerlicht- und Urlaubseinstellung.
    Negativ: Sensor nicht beweglich. Reagiert auf ‚Katzen‘.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GEV Vision 360° / 180° LBS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Smart Home Bewegungsmelder 3er-Set

Kundenmeinungen (95) zu GEV Vision 360° / 180° LBS

4,1 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
55 (58%)
4 Sterne
21 (22%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
9 (9%)

Zusammenfassung

Der GEV LBS 18600 Bewegungsmelder kommt gut an bei den Rezensenten auf Amazon: Mehr als zwei Drittel urteilen mit der Bestnote von fünf Sternen. Negative Kritik gibt es nur in jedem zehnten Meinungsbericht, der Rest verhält sich neutral. Die Nutzer schätzen Erfassungsbereich, Funktionsumfang, Optik und leichte Montage des Bewegungsmelders. Moniert wird lediglich der Preis des Geräts.

Da der Bewegungsmelder im Eingangsbereich sichtbar platziert ist, spielt die Optik bei der Kaufentscheidung eine Rolle, so liest man vereinzelt. Das Kunstoffmaterial im Edelstahllook findet viele Anhänger. Leistung und Dauerlichtfunktion waren für andere Bewerter das essentielle Kriterium. Generell hält der Bewegungsmelder, was er verspricht und ist besonders leicht zu montieren, heißt es. Die Anleitung scheint auch für bisherige Laien einfach beschrieben zu sein. Die Reichweite von zwölf Metern reicht völlig aus, bestätigt man weiter.

4,1 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Bewegungsmelder

Datenblatt zu GEV Vision 360° / 180° LBS

Maximale Reichweite 12 m

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf