Gut

2,1

Sehr gut (1,5)

Befriedigend (2,6)

GigaBlue HD 800 Quad im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    Als rundum gelungenes Produkt empfindet die Redaktion des Magazins "HEIMKINO" den Receiver GigaBlue HD 800 Quad. Als großes Plus des Gerätes nennen die Autoren die hervorragende Qualität von Bild und Ton, aber auch die zahlreichen Multimediafunktionen sowie die zahlreichen Netzwerkfähigkeiten. Das Gerät wird in der Basisversion zwar nur mit zwei HDTV-Sat-Tunern geliefert, es lässt sich aber umfangreich aufrüsten.
    Die eingehenden TV-Signale werden naturgetreu und scharf wiedergegeben. Der Kunde kann laut Angaben der Redaktion in den verschiedenen Menüs zahlreiche zusätzliche Einstellungen vornehmen, um die optimale Wiedergabe für seinen Bedarf zu erreichen. Weil der Ton ebenfalls über einen optischen, digitalen Ausgang an den Lautsprecher übertragen wird, bietet der Receiver laut Expertenmeinung ein Fernseherlebnis, das dem Kino nicht nachsteht.

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Aufrüstbar auf bis zu vier Tuner; Erweiterungsmöglichkeit durch Plugins.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 27.03.2013 | Ausgabe: 5-6/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (75,75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Vorteile: Tuner und Festplatte flexibel nachrüstbar; farbiges Display, läuft stabil; kurze Umschaltzeiten; Plug-Ins, Internet, Webzugriff.
    Nachteile: kurze Bildaufhänger nach schnellem Vorlauf; Problem nach Pause / Play-Taste drücken gelöst; SCART-Anschluss fehlt.“

    • Erschienen: 26.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Dank des Betriebssystems Linux arbeitet der HD 800 Quad äußert schnell und stabil, auch wenn es schon einmal Probleme mit einem Treiber geben kann. Durch das offene System sind Verbesserungen aber schnell bewerkstelligt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.03.2013 | Ausgabe: Nr. 4 (April 2013)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Plus: Tuner für Plug & Play, Bild-in-Bild-Funktion für HD-Sender, 8 parallele Aufnahmen möglich, Erweiterbarkeit, Bootzeit, Umschaltzeiten, guter Stromverbrauch.
    Minus: leider nur ein Kartenleser, Bildqualität bei SD-Sendern, Fernbedienung.“

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Der Gigablue HD Quad überzeugt mit brillanter Bild- und Tonqualität, umfangreichen Multimediafunktionen und Netzwerkfähigkeiten. Dank super schnellem 1,3-GHz-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher sind die Umschaltzeiten super schnell und die Erweiterungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaBlue HD 800 Quad

Kundenmeinungen (58) zu GigaBlue HD 800 Quad

3,4 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (34%)
4 Sterne
9 (16%)
3 Sterne
11 (19%)
2 Sterne
9 (16%)
1 Stern
9 (16%)

3,4 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu GigaBlue HD 800 Quad

Features
  • HDTV
  • Display
Schnittstellen CI
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner vorhanden
Ultra-HD k.A.
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming vorhanden
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf