Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 22.09.2017

Kühl-​ und Gefrier­leis­tung sowie Bedien­kom­fort mit Schwä­chen

Effizienter Kühler. Starker Kühler mit ordentlicher Aufteilung, aber mit Schwächen in Temperaturgleichmäßigkeit, Gefrierleistung und Handhabung. Akzeptabler Stromverbrauch, aber hohe Lautstärke könnte stören.

Stärken

Schwächen

Gorenje RK61620 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.09.2013
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Mit einem Nutzvolumen von 285 Litern ist diese Kühl- und Gefrierkombi bestens für größere Haushalte geeignet. Das Reinigen ist mithilfe der Abtaufunktion einfach, zudem verbraucht das Gerät wenig Strom und kühlt anständig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gorenje RK61620

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • GORENJE NRK620AA1XL4 Kühlgefrierkombination (A, 109 kWh, 2017 mm hoch, Silber)

Kundenmeinungen (279) zu Gorenje RK61620

4,4 Sterne

279 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
193 (69%)
4 Sterne
43 (15%)
3 Sterne
19 (7%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
13 (5%)

4,4 Sterne

272 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von samuelchen

    Enttäuschung

    • Vorteile: leichte Reinigung, günstiges Preis-Leistungsverhältnis
    • Nachteile: keine lange Lebensdauer
    • Geeignet für: Kleine Küchen, Praxis-orientiert, alle Küchen
    Hallo,
    ich habe das Gerät von drei Jahren gekauft. Mich hat damals das gute Preis-/Leistungsverhältnis bei ansehnlichem Design von dem Gerät überzeugt, und der Kühli hat anfangs auch unaufdringlich seine Arbeit verrichtet.

    Nach ziemlich genau drei Jahren kam jetzt das etwas überraschende Aus:

    Von einem Tag auf den anderen kühlte er nicht mehr - der Kompressor lief und lief und lief, während im Innenraum die Temperatur unaufhaltsam auf Raumtemperatur stieg.

    Die Fehlersuche ergab einen geplatzten Kondensatorkreislauf und damit Druckverlust im Gerät. Das wars - Reparatur wirtschaftlich unsinnig.

    Habe jetzt wieder zu Marke(nqualität?) gewechselt - mal sehen, ob ich jetzt länger Freude an meiner Kühl-/Gefrierkombi habe...
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Kühl-​ und Gefrier­leis­tung sowie Bedien­kom­fort mit Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Schon auf niedrigster Regulierstufe sorgt der Gorenje für starke Abkühlung. Die Temperaturverhältnisse sind dabei nicht homogen. Oft herrschen im hinteren Bereich des Innenraums so niedrige Temperaturen, dass Lebensmittel gefrieren. Einige Käufer bemängeln, dass eine Temperatur von 5 °C trotz Temperaturregulierung nicht überschritten werden kann.

Gefrieren

Der mit 52 l sehr kompakte Gefrierer punktet weder mit einer hohen Gefrierleistung noch mit komfortablen Extra-Funktionen. Er gefriert Eingelagertes nur sehr langsam, vereist jedoch selbst recht zügig. Wenn Eis entsteht, lassen sich die Schubladen schwer herausziehen, beim Abtauen wird das Wasser nicht abgeleitet, sondern sammelt sich am Boden.

Bedienung

Innenraum

Mit 285 l eignet sich die Kühl-Gefrier-Kombination für drei bis vier Personen, für große Gefriermengen eignet er sich jedoch nicht. Denn nur 53 l des Nutzvolumens fallen auf das Gefrierteil. Davon abgesehen glänzt der Kühler mit ordentlicher Aufteilung. In der Tür fehlen vermisse ich verschließbare Fächer.

Handhabung

Beim Öffnen und Schließen der Türen stößt Du auf mehrere Probleme. Zum einen verschließen die Türen nicht fest und öffnen sich nach dem Schließen wieder. Zum anderen sind die Handgriffe in ihrer Form und Höhe unbequem. Abtauen und Reinigen des Innenraums gestalten sich aufgrund vieler Rillen und Unebenheiten umständlich.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Mit einem Stromverbrauch von 205 kWh pro Jahr ist der Gorenje im guten Mittelfeld angesiedelt. Angesichts der geringen Anschaffungskosten und der einfachen technischen Ausstattung ein erfreulich gutes Ergebnis.

Lautstärke

Nicht nur die hohe Lautstärke von 42 dB(A), sondern auch die Art der Geräusche sollte Dich bei einer offenen Wohnküche abschrecken. Das Gerät gluckert, quietscht und klappert, und übertönt dabei nahezu alle anderen Alltagsgeräusche.

von Isabelle

Beliebte Kom­bi­na­tion für wenig Geld

Wer auf Spielereien wie antibakterielle Türdichtungen oder Geruchsfilter verzichten kann, muss nicht zwangsweise zu einer der teuren Kühl-Gefrier-Kombinationen greifen. Der Gorenje RK61620 beispielsweise – erhältlich in zahlreichen, durch angehängte Buchstaben identifizierte Farbvarianten – bietet eine gute Kühlleistung für kleines Geld. Wie Besitzer des Gerätes erfreut berichten, leiste der Kühlschrank schon auf der mittleren Einstellung die gewünschte Kühlwirkung, verbrauche dabei aber kaum Strom.

Energieverbrauch sogar niedriger als angegeben

Tatsächlich gibt es Nutzer, die bei eigenen Messungen einen noch niedrigeren Verbrauch festgestellt haben als er offiziell vom Hersteller angegeben wird. So soll der Kühlschrank mit 205 kWh Strom im Jahr die Vorgaben für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ erfolgen, besagte Nutzer dagegen können Messungen von 195 bis 200 kWh vorweisen. In dieser Hinsicht ist der Kühlschrank also hervorragend aufgestellt. Auch der Rauminhalt ist mit 232 Litern im Kühlbereich und 53 Litern im Gefrierfach für ein kleines Gerät mit 162 Zentimetern Bauhöhe sehr ordentlich.

Höhere Bautiefe als Standardgeräte

Der Trick ist dabei allerdings eine größere Bautiefe. Messen Standardkühlschränke 60 Zentimeter im Quadrat, beläuft sich die Stellfläche beim RK61620 auf 60 x 64 Zentimeter. Das heißt, er reicht spürbar weiter nach hinten, so dass er neben andere Haushaltsgeräte gestellt nicht bündig abschließt. Den RK61620 sollte man also separat aufstellen. Ferner erreicht er seine hohe Sparsamkeit durch den Verzicht auf die NoFrost-Technik. Es heißt also, künftig weiterhin manuell abzutauen anstatt den Luxus einer Automatik zu genießen.

Zumindest vereinzelt etwas lauter

Wer hier zugreift, ist sicher dieser einschränkenden Faktoren aber sicherlich bewusst. Das gilt indes nicht im gleichen Maße für die Lautstärke des Gerätes. Denn obwohl der Gorenje RK61620 mit 42 dB(A) nominell recht dezent arbeitet, gibt es mehrere Besitzer, die ein unangenehm lautes „Furzen“, „Glucksen“ und „Schlucken“ des Gerätes während des aktiven Kühlvorgangs monieren. Indes sprechen wiederum andere von einem eher leisen Kühlschrank. Natürlich kann dieser Unterschied mit der stark abweichenden subjektiven Wahrnehmung erklärt werden, eventuell handelt es sich aber auch um ein Gerät, bei dem die Produktionsschwankungen größer ausfallen. So oder so: Wenn es unangenehm gluckert sollte umgehend ein Austausch beantragt werden. Denn besser wird es mit der Zeit eher nicht, wie die Betroffenen bestätigen. Für gerademal 390 Euro (Amazon) kann man dieses Risiko aber sicherlich eingehen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Gorenje RK61620

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 205 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 71,9 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 285 l
Lautstärke 42 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 232 l
Schnellkühlen fehlt
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 53 l
Schnellgefrieren fehlt
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 2,5 kg/Tag
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) fehlt
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm fehlt
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 162 cm
Breite 60 cm
Tiefe 64 cm
Gewicht 60 kg
Erhältliche Farben Weiß
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RK61620C, RK61620R, RK61620RD, RK61620W, RK61620X

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf