ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Horwin EK1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... So positiv wie sich die Kraftentfaltung des in der Spitze 3,8 PS leistenden Radnamenmotors präsentiert, so überzeugend sind die Fahreigenschaften. Der Mix aus 14-Zoll-Vorderrad und 13-Zöller hinten sorgt für ausreichend Stabilität auch bei unebenem Untergrund, und die beiden einstellbaren Federbeine hinten sind selbst längeren Kopfsteinpflaster-Passagen gewachsen. ...“

    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: großzügiges Raumangebot; gleichmäßige Fahrleistungen; ausgewogenes Fahrwerk; große Reichweite.
    Minus: sehr schwerer Akku; zu kurze Spiegelausleger; lange Ladezeit.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Horwin EK1

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu Horwin EK1

Allgemeine Daten
Typ Leichtkraftroller
Modelljahr 2021
Straßenzulassung vorhanden
Motor
Motortyp Elektromotor
Leistung in kW 2
Leistung in PS 2,7
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
Radtyp Kleinradroller
Radgröße vorn 14 Zoll
Radgröße hinten 13 Zoll
ABS fehlt
Ausstattung
Helmfach vorhanden
Start-Stopp-Automatik k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf