Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.02.2022

Güns­ti­ger Stan­dard-​Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker als Vehi­kel für HPs Dienst­leis­tungs­an­ge­bot

Vielseitiger Familien-Drucker. Günstiger Multifunktionsdrucker mit soliden technischen Merkmalen und Zugang zu Hersteller-Diensten. Erfordert ständige Internetverbindung und Nutzung von Originalpatronen.

Stärken

Schwächen

HP Envy Inspire 7220e im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Touchscreen-Bedienung; Randloskopien.
    Schwächen: Cloudzwang; schlechte Verarbeitung.“

    • Erschienen: 13.08.2022 | Ausgabe: 18/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Trotz gutem Text- und ordentlichem Fotodruck taugt der Multifunktionsdrucker als Familiengerät ... nur, wenn man Tinte per Instant Ink abonniert. Kaufpatronen sind viel zu teuer. Verglichen mit ähnlich ausgestatteten Modellen der anderen Hersteller ist auch der Kaufpreis des Envy Inspire sehr hoch. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 28/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 02.01.2023
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: starke Druckqualität bei Fotos; Bluetooth und Dual-Band-WLAN; separates Fach für Fotopapier; Touchscreen-Bedienung.
    Contra: kleine und teure Patronen; langsamer automatischer Duplexdruck; die Kombifarbpatrone verschwendet Tinte; wenig Tinte in den Startpatronen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.07.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: guter Funktionsumfang; solide Druck- und Scanqualität; günstige Tinte mit dem Abo; preiswert.
    Contra: die PC-Oberfläche für das Scannen ist sehr einfach gehalten; ohne Abo ist die Tinte teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.04.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: erschwinglicher Anschaffungspreis; Bedienung über Farb-Touchscreen; gute Schwarz-Weiß-Textdrucke.
    Contra: hohe Betriebskosten; durchschnittliche Qualität bei Farbdrucken; verschwenderische Kombi-Tintenpatrone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Envy Inspire 7220e

zu HP Envy Inspire 7220e

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu HP Envy Inspire 7220e

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich HPs Envy Inspire 7220e in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker bietet eine gute Qualität beim Ausdrucken von Dokumenten und Fotos. Die Installation und Bedienung sind einfach und können sogar per Handy gesteuert werden. Die Konnektivität ermöglicht das drahtlose Drucken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als zufriedenstellend angesehen, obwohl es einige negative Punkte wie Probleme bei der Erkennung des Papierformats oder Schwierigkeiten bei der Verbindung mit der App gibt. Insgesamt scheint es ein solider Drucker zu einem vernünftigen Preis zu sein.

4,4 Sterne

71 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
42 (59%)
4 Sterne
17 (24%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (6%)

4,3 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

31 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Stan­dard-​Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker als Vehi­kel für HPs Dienst­leis­tungs­an­ge­bot

Stärken

Schwächen

HP präsentiert mit dem Envy Inspire 7220e einen günstigen Alltags- und Familien-Multifunktionsdrucker, der auf ein klassisches Tintenpatronen-System setzt. HP legt den Fokus hier klar auf ihre diversen Dienste wie dem Tintenpatronen-Abonnement HP Instant Ink und dem neuen HP+-Dienst. Letzterer kostet nichts, macht aber eine permanente Internetverbindung des Druckers, das Anlegen eines HP-Benutzerkontos und die ausschließliche Nutzung von HP-Originalpatronen zur Pflicht. Im Gegenzug gibt es ein halbes Jahr Instant Ink zur Probe sowie Zugriff auf die Cloud-Druck- und Scan-Funktionalität der HP-Smartphone-App. Die Verlängerung der Gewährleistung auf zwei Jahre ist hierzulande unnütz, da die gesetzliche Gewährleistungszeit ohnehin bei zwei Jahren liegt. Immerhin: HP verspricht für jede verbrauchte Tintenpatrone Bäume zu pflanzen. Besser wäre es allerdings gewesen, wenn HP statt einer unökologischen Kombi-Farbpatrone Einzelfarbpatronen anbieten würde.

Der Drucker selbst ist recht unspektakulär ausgestattet. Zu den wenigen technischen Highlights gehören der in dieser Preisklasse nicht gerade übliche Touchscreen sowie der Sondereinzug für Fotopapiere. Mangels Tests und Meinungen ist es schwierig, die Fotodruck-Qualität einzuschätzen, aber vorherige Modelle der Envy-Reihe konnten in dieser Disziplin auch mit den üblichen vier Tinten ganz überzeugend abschneiden.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Envy Inspire 7220e

Stromverbrauch im Standby

4,9 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Stromverbrauch im Betrieb

14 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

15 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 18 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

125 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 15 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 1200 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 14 W
Stromverbrauch im Standby 4,9 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 1,05 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 125 Blätter
Ausgabekapazität 60 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5(ISO), B5(JIS), 10 x 15 cm, 10 x 30 cm, 2L, Hagaki, Ofuku Hagaki, Envelope (A2, C5, C6, DL, #10, Chou #3); Fotopapierzuführung: 10 x 15 cm, 13 x 13 cm, 13 x 18 cm
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 46 cm
Tiefe 51,1 cm
Höhe 19,05 cm
Gewicht 6,91 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 242P6B, 349V2B
Weitere Produktinformationen: Bluetooth nur für Einrichtung nutzbar

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf