Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.07.2017

Schön anzu­se­hen­des Tablet mit guten Ver­bin­dungs­mög­lich­kei­ten

Passt das MediaPad M3 Lite 10 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Huawei Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von MediaPad M3 Lite 10

  • MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

  • MediaPad M3 Lite 10 (Wi-Fi)

    MediaPad M3 Lite 10 (Wi-Fi)

Huawei MediaPad M3 Lite 10 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Dünnstes im Test. Sehr schmales Gehäuse: gerade mal 0,7 Zentimeter dick. Zudem mit 460 Gramm das leichteste Modell unter den großen Tablets. Offline-Synchronisation mit Windows-Computern möglich. Die Grafikleistung ist relativ schwach.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „... Huawei kombiniert eine umfangreiche Ausstattung und ein edles Äußeres mit einem lahmen Prozessor. ... Der scharfe Bildschirm schafft den sRGB-Farbraum und hat einen niedrigen Schwarzwert, jedoch fallen auf einfarbigen Flächen leichte Streifen ins Auge. ...“

    • Erschienen: 29.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Mit dem MediaPad M3 Lite bekommt man ein tolles Multimedia-Tablet fürs Surfen, Streamen und Musikhören im Alltag. Pluspunkte sind neben der wertigen Verarbeitung das gut ausgeleuchtete, klare Display und die überdurchschnittlich gute Akkulaufzeit. Beide Kameras liefern zufriedenstellende Schnappschüsse. Einzig die Leistung ist nicht mehr als mittelmäßig – dafür passt aber der Preis.“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,7)

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Pro: Tolles Gehäuse, tolle Ausstattung, genügend Speicher.
    Contra: Wenn überhaupt: die Display-Auflösung.“

    • Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (405 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Pro: hochwertige Materialien und Verarbeitung; Fingerabdruckscanner; sehr gute Ausdauer; guter Klang über vier Lautsprecher; gute Frontkamera; komfortable Tastatur; kontraststarkes Display; Multitasking; LTE, Telefonie (optional).
    Contra: noch kein USB-C-Anschluss; nur Full-HD (bei 10 Zoll).“

    • Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    Stärken: flüssige Systemperformance; hohe Verarbeitungsqualität; ordentliches Display.
    Schwächen: starke Spiegelungen; ausbaufähige Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Das Huawei Media Pad M3 Lite 10 ist schlank, leicht und wegen seines Preises attraktiv. Es macht als Entertainer für Film-Fans eine sehr gute Figur, als Spiele-Tablet ist es eher nicht zu empfehlen.“

  • „gut“ (2,0)

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Plus: Großes Display; Erweiterbarer Speicher; Lange Akkulaufzeit.
    Minus: Nur bedingt spieletauglich.“

  • Akku-Testergebnis: „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „... Das Huawei MediaPad M3 Lite besticht mit sehr langer Akkulaufzeit: Bei kontinuierlicher Nutzung blieb der Bildschirm erst nach 16 Stunden und 14 Minuten schwarz, bei geringer Nutzung nach 47 Stunden und 42 Minuten. Damit liegt es knapp hinter dem Samsung-Tablet von Platz eins. Ein Grund: Die Akkukapazität des äußerst schicken Huawei ist um 800 mAh geringer. ...“

    • Erschienen: 10.12.2017
    • Details zum Test

    6,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    • Erschienen: 23.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,5);
    Display (20%): „gut“ (1,8);
    Akku (20%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.10.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (5 von 6 Sternen)

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

  • „gut“ (2,30)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    „Plus: Sehr lange Akkulaufzeit, tolles Display, leicht und dünn.
    Minus: Arbeitstempo ausbaufähig, eingebauter Speicher knapp.“

    • Erschienen: 14.08.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (Wi-Fi)

  • „gut“ (83,3 von 100 Punkten)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: MediaPad M3 Lite 10 (LTE)

    Stärken: solide Ausstattung; passabler Bildschirm.
    Schwächen: nur mittelmäßige Akkulaufzeit; durchschnittlicher Prozessor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MediaPad M3 Lite 10

zu Huawei MediaPad M3 Lite 10

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Huawei MediaPad M3 Lite 10

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Huaweis MediaPad M3 Lite 10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet hat ein gutes Display, schnelle Leistung und eine einfache Bedienung. Der Akku könnte jedoch länger halten und es gibt leichte Probleme mit dem Touchscreen. Insgesamt bietet das Tablet eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis.

4,4 Sterne

935 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
636 (68%)
4 Sterne
160 (17%)
3 Sterne
75 (8%)
2 Sterne
46 (5%)
1 Stern
18 (2%)

4,4 Sterne

927 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt MediaPad M3 Lite 10

Schön anzu­se­hen­des Tablet mit guten Ver­bin­dungs­mög­lich­kei­ten

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Mit seiner Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln ist das Tablet noch scharf genug, um eine angenehme Darstellung zu bieten - zumal auch die Farbwiedergabe als sehr genau gilt. Allerdings werden App-Symbole bei dieser Auflösung doch schon sehr groß dargestellt, was nicht jedem gefällt.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Das Huawei-Tablet besitzt technisch gesehen eher mittelmäßige Leuchtkraft von 410 cd/m², die aber durch sehr knackige Kontraste und eine starke Blickwinkelstabilität überkompensiert wird. Im Sonnenlicht stört daher vor allem das spiegelnde Display, was Du aber leicht durch Ankippen verhindern kannst - und der Inhalt bleibt dabei klar ablesbar.

Leistung

Schnelligkeit

Mit einem nur 1,1 GHz langsamen Prozessor der Einsteigerklasse und schwachem Grafikchip sind eigentlich keine großen Sprünge möglich. Doch 3 GB RAM helfen, um beim Wechsel zwischen Apps oder bei Programmstarts eine angenehme Geschwindigkeit zu erhalten. Trotzdem wirst Du bei Spielen an die Grenzen stoßen, manche monieren auch ruckeliges Surfen.

Speicherplatz

Mit 32 GB intern und einem Speicherkartenslot ist das Huawei-Tablet für seine Klasse ordentlich gerüstet, manchem Nutzer ist das aber trotzdem zu wenig. Das liegt vor allem daran, dass die Speicherkarte leider keine Apps aufnimmt - sie ist also nur für Media-Daten und eigene Dokumente sinnvoll nutzbar.

Mobilität

Gewicht

Tests zeigen, dass die verlockende Herstellerangabe von 310 g dann doch ein Irrtum ist. Trotzdem bewegt sich das MediaPad M3 Lite 10 mit seinen realen 460 g an der unteren Kante für 10-Zoll-Tablets. Du musst nur bedenken, dass mit der dünnen Bauweise auch eine gewisse Biegsamkeit einhergeht. Bei Verwindung knackt das Geäuse vernehmbar.

Internet

Die Mobilität fällt beim Huawei MediaPad M3 Lite 10 hervorragend aus. Du findest hier ein sehr starkes WLAN-Modul mit exzellenten Empfangswerten und auch ein überraschend gutes LTE-Modul für das mobile Internet unterwegs. Du kannst darüber sogar telefonieren - die meisten anderen Tablets erlauben nur den Datenfunk.

Akku

Mit seinen 6.600 mAh Nennladung ist der Akku des Huaweis nur mittelmäßig groß, im Test sind die Ausdauerzeiten aber trotzdem sehr überzeugend. Etwa 16-20 Stunden regelmäßiger Nutzung sind möglich, das entspricht zwei bis drei vollen Tagen. Schade ist nur, dass sich das Gerät nicht schnell laden lässt - bis zu fünf Stunden werden hier genannt.

von Janko

Für wen eignet sich das Produkt?

Als Light-Variante eines Multimedia-Spezialisten ist das Tablet Huawei MediaPad M3 Lite 10 LTE ein ordentlich ausgestattetes Gerät, dessen Leistungsniveau im Grenzbereich zwischen Einsteiger- und Mittelklasse liegt. Im Vergleich zum etwas älteren, deutlich stärkeren Versionskollegen MediaPad M3 fehlt es an Rechenkraft und Bildschärfe. Im Gegenzug verfügt das schlichtere Modell über das etwas größere Display und einen stärkeren Akku, der gute Reisetauglichkeit verspricht. Die technische Ausstattung ist in drei Varianten mit 3 Gigabyte Arbeits- und 16 oder 32 Gigabyte Hauptspeicher, respektive mit 4 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte ROM zu haben. Die Performance dürfte für alltägliche Anwendungen ohne anstrengenden Rechenaufwand problemlos ausreichen.

Stärken und Schwächen

Ein Anfang 2016 vorgestellter Chipsatz des amerikanischen Herstellers Qualcomm stellt das Herzstück der Rechnerplattform. Der integrierte Achtkern-Prozessor zählt zu den Einsteigern unter Seinesgleichen und erreicht lediglich gemächliche Taktraten von 1,4 Gigahertz. Je nach Variante steht mit 3 oder 4 Gigabyte Arbeitsspeicher ausreichend Rückendeckung für eine brauchbare Performance im multimedialen Alltagsbetrieb zur Verfügung. Die Bildqualität steht deutlich hinter der Wide-QXGA-Auflösung des stärkeren Verwandten zurück, erreicht aber immerhin eine gute Full-HD-Schärfe auf einem blickwinkelstabilen IPS-Display. Zu den Stärken des Produktdesigns gehören vier Lautsprecher mit einem Soundsystem der Marke Harman Kardon. Die Ausstattung umfasst außerdem eine gute Konnektivität mit LTE 4G und WLAN ac sowie das Betriebssystem Android in der Version 7.0 Nougat.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das 10 Zoll große Multimedia-Tablet des chinesischen Herstellers Huawei ist als sparsamer ausgestattete Variante des Modells MediaPad M3 seit Anfang Mai 2017 im Handel gelistet. Bei einer Online-Bestellung müssen Endverbraucher mit einem finanziellen Aufwand ab etwa 330 Euro rechnen. Die im Herbst 2016 vorgestellte bild- und rechenstarke Version M3 mit einem 8,4 Zoll großen Display und dem Betriebssystem Android 6 ist zwischenzeitlich etwa für das gleiche Geld zu haben.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei MediaPad M3 Lite 10

Akkukapazität

6.660 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

226 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Gewicht

460 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 226 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Prozessorleistung 1,1 GHz
Prozessortyp Qualcomm Snapdragon 435
Akku
Akkukapazität 6660 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 460 g
Breite 24,13 cm
Tiefe 0,75 cm
Höhe 17,15 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf