Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 17.08.2023

Akku-​Ket­ten­säge mit ver­schleiß­freiem Motor

Effiziente Leistung. Leistungsstarke Akku-Kettensäge mit bürstenlosem Motor und zentral positioniertem Akku für effiziente und einfache Handhabung. Ideal für umfangreiche Arbeiten dank 7,5 Ah Kapazität und 36-Volt-Spannung.

Stärken

Schwächen

Husqvarna 240i im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: Winter 2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Unterm Strich hat sich die 240i für eine Akkusäge gut geschlagen. Für Arbeiten im Korb oder zum Entasten von Laubholzkronen gibt es aufgrund des Maschinengewichts geeignetere Akkusägen. Auf dem Brennholzplatz ist die 240i aber eine gute Partnerin. Absolut inakzeptabel ist jedoch die Akku-Ladezeit mit dem mitgelieferten Ladegerät C80: Vier Stunden und 35 Minuten! ...“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Pro: guter Ersatz für Benzinmodell; lässt sich leicht bedienen und warten; übersichtliches Bedienfeld mit extra Hauptschalter zum Anlassen; mit weniger als 4 kg sehr handlich und gut ausbalanciert; wird mit gängigen Akkus des Herstellers betrieben - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.07.2023
    • Details zum Test

    „gut“

    Pro: bietet überzeugende Schnittleistung; arbeitet recht leise und der Akku hält ganz gut durch (ca. 50 Minuten).
    Contra: hat keinen Öl-Sensor (also regelmäßig nachfüllen!); Akku braucht gut 4,5 Stunden zum Laden (Schnelllader z.B. QC250 ist empfehlenswert); Kette nachspannen nur mit Werkzeug; Akku kann sich lösen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Husqvarna 240i

Einschätzung unserer Redaktion

Akku-​Ket­ten­säge mit ver­schleiß­freiem Motor

Stärken

Schwächen

Die Akku-Kettensäge von Husqvarna bietet Unterstützung bei gröberen Sägearbeiten wie der Brennholzaufbereitung, dem Rückschnitt von Hecken und Bäumen und dem Zuschneiden von Bauholz. Angetrieben wird die Husqvarna von einem verschleißfreien, bürstenlosen Motor. Die Säge ist schlank gestaltet, die zentrale Position des Akkus zwischen den beiden Griffbereichen verspricht ein angenehmes Handling. Angeboten wird die Husqvarna solo und mit einer 36-Volt-Spannungsversorgung. Der vom Hersteller empfohlene Akku hat eine Kapazität von 7,5 Amperestunden und ist damit gut für umfangreichere Arbeiten gerüstet. In das leicht zugängliche Bedienfeld ist eine Füllstandsanzeige für den Akku integriert. In der Basisausführung müssen Sie die Kette mithilfe eines Montageschlüssels spannen, optional ist dieses Modell auch mit der Möglichkeit zur werkzeuglosen Kettenspannung erhältlich. Die halbtransparente Gestaltung des Öltanks ermöglicht Ihnen die Kontrolle der verbleibenden Ölmenge mit einem kurzen Blick.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Husqvarna 240i

Typ Kettensäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 36 V
Schwertlänge 35,6 cm
Gewicht 3,5 kg
Ausstattung Kettenschnellspannung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9706011-06, 9706011-07
Weitere Produktinformationen: Kettengeschwindigkeit: 12 m/s
Schienenlänge (min./max.): 30 bis 45

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf