ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Spott­bil­lig, und doch kein Schnäpp­chen

Laut einem Bericht des Online-Magazins „teltarif.de“ ist aktuell ein spottbilliges Tablet bei der Supermarktkette real,- erhältlich. Das Jay-Tech PA762 geht dort aktuell für nur 55 Euro über den Tisch, eine enorme Ersparnis gegenüber dem ohnehin niedrigen, regulären Kaufpreis von 99 Euro. Trotzdem sollte man die Finger besser von dem Gerät lassen, denn die Ausstattung ist entsprechend schmal geschnürt, wie auch teltarif.de zurecht kritisiert. Das beginnt schon bei der Betrachtung des Displays.

Niedrigere Auflösung als die meisten Smartphones

Denn dieses löst bei einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll nur magere 800 x 480 Pixel auf. Das ist selbst im Billigsegment eine ausgesprochen miese Auflösung und findet man ansonsten nur noch bei dezidierten Einsteiger-Smartphones, die wiederum nur 4 Zoll Bilddiagonale haben – und selbst da wirkt die Darstellung noch unscharf und pixelig. An diesem Display dürfte also niemand Freude haben. Unbekannt ist, ob es sich wenigstens um ein IPS-Panel mit stabilen Blickwinkeln und guten Kontrastwerten handelt, angesichts von unter 100 Euro sollte man davon aber nicht ausgehen.

Wenig Power, kaum Arbeitsspeicher

Beim Chipsatz geht das Elend weiter. Zwar kommt immerhin ein Dual-Core-Porzessor zum Einsatz, der taktet aber nur mit ausgesprochen schwachen 1 GHz. Der Arbeitsspeicher ist zudem mit 512 Megabyte sehr klein und für Android kaum ausreichend. Ein ruckelnder Betrieb ist fast sicher, zumindest beim Verwenden von mehreren Apps gleichzeitig. Denn Android benötigt einen Großteil dieses Speichers selbst, hinzu kommen mit Sicherheit zwangsvorinstallierte Programme, die man nie braucht, aber nicht aus dem Speicher rausbekommt – sogenannte Bloatware.

Ausstattung auf Minimalniveau

Da Jay-Tech zudem nur die ältere Android-Version 4.2.2 einsetzt, wird das Problem umso deutlicher. Denn zwar ist die Version noch einigermaßen verbreitet und wird daher von den Entwicklern noch breit unterstützt, anders als das neue Android 4.4 ist sie aber nicht auf solch schwache Hardware ausgerichtet. 512 Megabyte gilt hier als absolute Minimalgrenze. Zur Ausstattung des PA762 gehören abseits solch zentraler Merkmale nur noch eine kleine Webcam und 8 Gigabyte Speicherplatz sowie ein microSD-Steckplatz. Ins Internet geht es nur per WLAN. Und so muss man am Ende sagen: „Für mich reicht das doch aus“ mag man angesichts von nur 55 Euro schnell denken, doch am Ende wird man sich ebenso schnell über die Entscheidung ärgern. Für nur 150 Euro gibt es richtig gute Tablets, die ordentliche Displays und Chipsätze besitzen.

von Janko

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu JTC PA762

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

8 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Displayauflösung (px) 800 x 480 (5:3 / WVGA)
Speicher
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Speicherkapazität 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessorleistung 1 GHz
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf