Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.03.2022

Mehr Lauf­zeit dank AMD

Passt der ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD)

  • ThinkPad L13 Gen 2 (Ryzen 5 PRO 5650U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    ThinkPad L13 Gen 2 (Ryzen 5 PRO 5650U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.02.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: ThinkPad L13 Gen 2 (Ryzen 5 PRO 5650U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: ausgezeichnete Performance; klasse Keyboard und Touchpad; flotte Festplatte; recht schnelle integrierte Grafik; robust verarbeitet; Akku hält recht lange durch; geringe Wärme- und Lautstärkeentwicklung; gute Wartungsmöglichkeiten.
    Minus: keine Thunderbolt-Anschlüsse; kurze Herstellergarantie; nur HD-Webcam; schwache Klangqualität; etwas dunkles Display; rigides Powermanagement.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD)

Einschätzung unserer Redaktion

Mehr Lauf­zeit dank AMD

Stärken

Schwächen

Das ThinkPad L13 von 2019 wird vom ThinkPad L13 Gen 2 abgelöst. Lenovo bringt nun eine Variante der zweiten Generation mit AMD-Prozessoren anstelle von Intels Rechenwerken auf den Markt. Es handelt sich um ein kompaktes Notebook für Office- und Business-Belange, das vor allem im mobilen Einsatz glänzen dürfte. Die Preise bewegen sich grob im Bereich um 1.000 Euro. Im Vergleich zur Intel-Version schneidet die AMD-Variante in Sachen Akkulaufzeit merklich besser ab. Lenovo begrenzt allerdings auch die maximale Energieaufnahme des Prozessors auf 15 W, wodurch das Leistungspotenzial der verfügbaren Prozessoren teils nicht voll ausgereizt werden kann. Im Office-Betrieb ist die Leistung vor allem bei den Ryzen-5- und Ryzen-7-Varianten trotzdem mehr als solide. Der praktische Thunderbolt-4-Anschluss der Intel-ThinkPads ist hier leider nicht zu finden, aber die Anschlussleiste ist trotzdem gut bestückt. Am Display wurde nichts geändert: Es ist zwar scharf und recht kontrastreich, lässt aber Leuchtkraft vermissen, was vor allem beim Einsatz im Freien zum Problem werden dürfte.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,3"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (Netzanschluss, PD 3.0), 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (Netzanschluss, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (BC), 1x USB-A 3.0, 1x HDMI 2.0, 1x Lenovo Ethernet Extension Gen2, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 46 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,15 cm
Tiefe 21,9 cm
Höhe 1,8 cm
Gewicht 1380 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (13", AMD) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf