Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.03.2022

Leben­dige Bil­der für das Heim­kino

Hochauflösende Darstellung. Überzeugender Beamer mit Hybrid-Laser-Technik und Pixel-Shifting für bessere Bildqualität. Ausgestattet mit Smart-TV und HDMI-Eingängen, jedoch fehlen integrierter Tuner und kraftvolle Lautsprecher.

Stärken

Schwächen

LG CineBeam HU710PW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    „Umwelttipp“

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,3).

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    9 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (52 von 75 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Praxis: „sehr gut“ (8 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten).

    • Erschienen: 11.04.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: exzellente Farbdarstellung; große Farbraumabdeckung; hervorragende Streaming-Sektion; AirPlay2; viele Anschlüsse; Aufstellung unkritisch; Lens-Shift und Zoom vorhanden; ausgezeichnete Fernbedienung; sehr gutes Bedienkonzept; leiser Lüfter; relativ niedriger Stromverbrauch.
    Contra: Schwarzdarstellung könnte besser sein; Detailverlust (dunkle Szene); heterogene Bildwiedergabe und Schärfe; verbesserungswürdige Presets; Trigger fehlt; kein festes Netzteil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Der LG HU710PW punktet mit natürlichen Farben, Smartfunktionen, Apps und einem dynamischen Tone Mapping für HDR. Vor allem im komplett abgedunkelten Heimkino dürften sich Filmfans aber ein satteres Schwarz wünschen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG CineBeam HU710PW

zu LG CineBeam HU710PW

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (104) zu LG CineBeam HU710PW

4,1 Sterne

104 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
58 (56%)
4 Sterne
22 (21%)
3 Sterne
11 (11%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
6 (6%)

4,1 Sterne

104 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leben­dige Bil­der für das Heim­kino

Stärken

Schwächen

Selbst auf einer 2 Meter großen Diagonale wäre eine 4K-Auflösung aus einem Meter Abstand kaum mehr komplett zu erkennen. So gesehen stört es nicht unbedingt, dass auch beim Beamer LG HU710PW lediglich Pixel-Shifting, also die Vervierfachung der Pixel von Full-HD, eingesetzt wird. Das sieht grundlegend schon etwas besser aus als klassisches Full-HD. Dank der großen Farbpalette und dem hohen Kontrast kann das Bild insgesamt überzeugen. Hierfür kommt eine Hybrid-Laser-Technik zum Einsatz, die Laser und LED kombiniert. Bei der Helligkeit von 2.000 Lumen sind darüber hinaus Diagonalen von etwas über 2 Metern realistisch. Die Ausstattung mit eigenem Smart-TV und drei HDMI-Eingänge sorgt dafür, dass im Grunde alle Inhalte mit dem Projektor gezeigt werden können. Ein integrierter Tuner, um direkt TV-Sender anzuschauen, und etwas kraftvollere Lautsprecher wären für deutlich über 2.000 Euro aber durchaus erwartbar gewesen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu LG CineBeam HU710PW

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 2000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 2000000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser-LED
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG k.A.
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem WebOS
AirPlay vorhanden
DLNA k.A.
HbbTV k.A.
Miracast k.A.
WiDi fehlt
Webbrowser k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 28 dB
Breite 29,5 cm
Tiefe 39 cm
Höhe 12,3 cm
Gewicht 6500 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf