Befriedigend

3,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.02.2023

Hoff­nungs­los ver­al­tete Tech­nik mit mini­ma­lem Preis­vor­teil

Veraltete Technik. Trotz des niedrigen Preises bietet das Lifetab E10421 von Medion wenig überzeugende Leistung. Mit veralteter Hardware und begrenztem Speicher kann es nicht mit Konkurrenten mithalten. Die Laufzeiten sind trotz großem Akku enttäuschend.

Stärken

Schwächen

Medion Lifetab E10421 (MD 60781) im Test der Fachmagazine

  • connect-check: „befriedigend“

    4 Produkte im Test

    „Plus: solide Verarbeitung; 25,7 cm großes IPS-LC-Display; akzeptable Bedienperformance; Speichererweiterung (microSDKarte oder über USB 2.0-Typ C); Stereolautsprecher; Audioklinke für Kabelkopfhörer; Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0; 6000 mAh starker Akku; Diagnose-Tool vorinstalliert.
    Minus: relativ schwer; niedrige Bildschirmauflösung; 1,3 GHz-Vierkern-Prozessor mit geringen Leistungsreserven; nur Android 10; Bildqualität der 2 MP-Kameras.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion Lifetab E10421 (MD 60781)

zu Medion Lifetab E10421 (MD 60781)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinung (1) zu Medion Lifetab E10421 (MD 60781)

2,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

2,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoff­nungs­los ver­al­tete Tech­nik mit mini­ma­lem Preis­vor­teil

Stärken

Schwächen

Medion unterschreitet mit dem Lifetab E10421 die 200-Euro-Marke und tritt damit in Konkurrenz zu Marktgrößen wie dem Galaxy Tab A8 von Samsung. Leider kann es dem genannten Konkurrenten in keinerlei Weise das Wasser reichen, denn Medion verbaut hier schlicht Hardware vergangener Tage. Der Chipsatz jährt sich 2023 zum sechsten mal und nutzt nicht einmal die inzwischen übliche Achtkern-Architektur. Die Energieeffizienz lässt trotz des niedrigen Leistungsniveaus ebenfalls zu wünschen übrig, sodass trotz eines relativ großen Akkus keine überragenden Laufzeiten zu erwarten sind. Nach rund vier Stunden Videowiedergabe ist Schluss. Das Display löst niedrig auf und der dicke Rahmen wirkt nicht mehr zeitgemäß. Ebenfalls nicht mehr zeitgemäß ist Android 10, das hier vorinstalliert wurde. Während bei Smartphones selbst in der 200-Euro-Klasse langsam 128 GB Festspeicher üblich sind, begnügt sich das Medion-Tablet noch mit altertümlichen 32 GB, die sich immerhin erweitern lassen. Für den Arbeitsspeicher gilt das nicht. Die 3 GB werden beim Multitasking schnell zum Flaschenhals.


So bleibt mangels echter Vorzüge schlussendlich nur ein Rat: Finger weg!
Alternativen sind zum Beispiel das zuvor genannte Galaxy Tab A8, das ähnlich ausgestattete A7 oder Lenovos Tab M10 Plus Gen 3.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Medion Lifetab E10421 (MD 60781)

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

149 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

3 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Speicherkapazität

32 GB

Der Spei­cher ist etwas knapp bemes­sen. Eine Spei­che­rer­wei­te­rung (falls mög­lich) ist rat­sam.

Gewicht

570 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Tablets.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 149 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 3 GB
Speicherkapazität 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Prozessorleistung 1,3 GHz
Prozessortyp MediaTek MT8167
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 570 g
Breite 25,9 cm
Tiefe 0,95 cm
Höhe 15,6 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf