Gut

2,3

Gut (2,3)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.10.2022

Erkennt die Beschaf­fen­heit des Bodens auto­ma­tisch

Flexibilität und Effizienz. Vielseitiger Akku-Stabstaubsauger mit automatischer Saugleistungsanpassung, beutellosem Zyklon-Prinzip und HEPA-Filter für saubere Ausblasluft. Bis zu 60 Minuten Laufzeit pro Akkuladung, zwei Wechselakkus inklusive.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Miele Triflex HX2 Sprinter (SOML5) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    9 Produkte im Test

    Insgesamt überzeugt dieser Akku-Staubsauger von Miele mit einer guten Saugleistung, lediglich Ecken und Kanten dürften etwas gründlicher gereinigt werden. Die Handhabung hinterlässt im Test einen mäßigen Eindruck, denn das Saugen mit dem Handgerät sowie das Leeren des Staubbehälters erhalten nur eine ausreichende Wertung. Auch der Geräuschpegel ist vor allem auf Teppichen sehr hoch. Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe fahren aber sehr gute Ergebnisse ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (64%)

    Platz 1 von 5

    Saugen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,3)

    13 Produkte im Test

    Saugen (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,3)

    „Testsieger“,„Umwelttipp“

    9 Produkte im Test

    Saugen (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele Triflex HX2 Sprinter (SOML5)

zu Miele Triflex HX2 Sprinter (SOML5)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Miele Akku-Handstaubsauger Triflex HX2 Sprinter, beutellos
  • MIELE Triflex HX2 Sprinter Stielsauger, Akkubetrieb
  • MIELE Triflex HX2 Sprinter Stielsauger, Akkubetrieb
  • MIELE Akku-Handstaubsauger ''Triflex HX2 Sprinter'' Akkusauger grau Akkusauger
  • Miele Triflex HX2 Sprinter Kaschmirgrau - SOML5
  • Akku-Staubsauger Miele Triflex HX 2 Sprinter Kaschmirgrau/Rosegold

Meinungsanalyse zu Miele Triflex HX2 Sprinter (SOML5)

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Mieles Triflex HX2 Sprinter (SOML5) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Akku-Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Staubsauger überzeugt mit einer starken Saugleistung und einer leichten Handhabung. Die Verarbeitung ist hochwertig, jedoch gestaltet sich das Entleeren des Staubbehälters als umständlich. Die Akkulaufzeit könnte länger sein, was zu einem häufigen Aufladen führt. Insgesamt bietet der Staubsauger jedoch eine gute Reinigungsleistung bei leisem Betrieb.

3,7 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (46%)
4 Sterne
5 (10%)
3 Sterne
11 (22%)
2 Sterne
7 (14%)
1 Stern
4 (8%)

3,7 Sterne

50 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Erkennt die Beschaf­fen­heit des Bodens auto­ma­tisch

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Akku-Stabstaubsauger von Miele zeigt sich bezüglich seiner Gerätekonstellation sehr flexibel. Sie können den Sauger mit der Antriebseinheit im Griffbereich ebenso verwenden wie als reinen Bodensauger mit dem Antrieb oberhalb der Düse. Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung als Handsauger. Im Automatik-Modus erkennt der Sauger die Beschaffenheit des Bodens selbst und wählt die entsprechende Saugleistung. Das Gerät arbeitet nach dem Zyklon-Prinzip, es kommt ohne Staubbeutel aus. Vor dem Ausströmen der angesaugten Luft wird der Luftstrom über einen HEPA-Filter von Schwebestoffen befreit. Die Laufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 60 Minuten pro Akkuladung an, zwei Wechselakkus sind im Lieferumfang enthalten. Geladen werden können die Akkus im Sauger oder extern.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Akku-Staubsauger

Datenblatt zu Miele Triflex HX2 Sprinter (SOML5)

Staubsauger
Leistungsaufnahme 272 W
Saugstufen 3
Lautstärke 80 dB
Akkuladezeit 240 min
Akkulaufzeit (minimal) 28 min
Akkulaufzeit (maximal) 120 min
Akkuleistung 2500 mAh
Akkuspannung 25,2 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku vorhanden
Gewicht 3640 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,5 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig vorhanden
Besonders energiesparend vorhanden
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11897010
Weitere Produktinformationen: Kommt mit zwei Akkus. Pro Akku min. 14 Minuten, max. 60 Minuten Laufzeit.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf