ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.02.2022

Ver­eint Ver­stär­ker mit Stre­a­ming

Kompakte Allround-Lösung. Leistungsstarker Verstärker mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und nahezu verzerrungsfreiem Klang. Hoher Preis, aber zukunftssicher durch einbaubare Module. Verbesserungspotenzial beim Display.

Stärken

Schwächen

NAD C 399 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 80%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Fulminant ausgestatteter und ganz exzellent klingender Vollverstärker mit eingebauter (modularer) Zukunftssicherheit. Hohe Leistung, ESS Sabre-DAC und optionales Streamer-Modul mit Raumkorrektur und Smart Home-Funktionen. Sagenhaft.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: modulares Konzept; hybride Verstärkung; hohes Leistungsvermögen; sehr gut aufgelöste und unverfälschte Wiedergabe; hohe Pegelfestigkeit; sehr gute Einmessung; exzellenter Wandler an Bord; gute Anschlussvielfalt; ausgezeichnete Phonovorstufe; exzellenter Kopfhörerverstärker; Bluetooth-fähig; aptX-Unterstützung; tadellose Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Pro: hohe Verarbeitungs- und Materialqualität; leistungsstarkes System; gutes Display mit Dimmer; Einmessung dank Dirac Live; üppige Anschlusssektion (inkl. HDMI-eARC und MM-Phono); Multiroom-fähig; AirPlay2; viele Codecs sind unterstützt (u.a. MQA); Bluetooth (bidirectional) mit aptX-HD; Spotify und Tidal an Bord; BluOS-Integration.
    Contra: Fernbedienung könnte intuitiver sein; keine Logo-Anzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD C 399

zu NAD C 399

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NAD C 399 (Farbe: graphite)
  • NAD C 399 inkl. BluOS-D (Farbe: graphite)

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­eint Ver­stär­ker mit Stre­a­ming

Stärken

Schwächen

Wo ansonsten strikt darauf geachtet wird, digitale Komponenten vom Rest zu trennen, präsentiert der NAD C 399 sämtliche Teile in einem vergleichsweise kompakten Gerät. Das erreicht noch dazu eine Dauerleistung von 180 Watt pro Kanal. Gleichzeitig gelingt es, vom Phono-Eingang bis zum Bluetooth-Modul und dem D/A-Wandler durchweg annähernd verzerrungsfreien Klang auszugeben. Dank der vielen unterschiedlichen Anschlüsse können der Fernseher per HDMI, ein CD-Spieler per Cinch und die Musik vom iPhone per AirPlay abgespielt werden. Auch bekannte Streamingdienste werden unterstützt und selbstverständlich ist das Ganze zudem noch multiroom-fähig. Interessant sind die einbaubaren Module, um zukünftig auf neue Anschlüsse reagieren zu können oder ganz neue Übertragungswege auszunutzen. Da verwundert es nicht, dass der Verstärker mit stolzen 2.000 Euro ausgepreist ist. Dafür hätte man das Display aber gern etwas größer gestalten können. Der Platz wäre vorhanden gewesen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD C 399

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Hybrid
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 180 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
aptX HD vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI vorhanden
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR vorhanden
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 39 cm
Höhe 12 cm
Gewicht 11,2 kg
Weitere Produktinformationen: USB-Anschluss nur für firmware updates.

Module (optional):
- MDC HDM-2 (3 HDMI-In + 1 HDMI-Out)
- MDC2 BluOS D (USB, WLAN, LAN, Bluetooth mit Zwei-Wege-Übertragung, Dirac-Live, ...)

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf