Befriedigend

2,6

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Laser-​Ver­mes­sung, HEPA-​Fil­ter und Kan­ten­rei­ni­gung

Neato Robotics ist der Technologielieferant für den hervorragenden Vorwerk VR100 Kobold – und hat sich daher bei Kundigen bereits einen guten Namen gemacht. Doch die Geräte des Unternehmens musste man bislang bei ausgesuchten Händlern aufstöbern. Mittlerweile ist der Hersteller jedoch verstärkt unter eigenem Namen auf dem Markt aktiv geworden. Und so profitiert der Kunde davon, dass er die beim VR100 so hoch gelobte Navigationsfähigkeit auch für weniger Geld erhält – denn die Neato-Modelle sind spürbar erschwinglicher.

Nachfolger des VR100 - und trotzdem preiswerter

Sicherlich: Viel spart man bei einem hochwertigen Modell wie dem Botvac 80 nicht mehr. man zahlt für das Gerät rund 550 Euro, was aber trotzdem immer noch einem Vorteil von gut 100 Euro gegenüber besagtem Vorwerk-Staubsauger entspricht. Man merkt schon, dass Vorwerk sich seinen guten Namen bezahlen lässt. Hinzu kommt: Der Botvac 80 ist das neuere Modell von beiden. Auf ihm soll wiederum der Nachfolger des Kobold basieren. Und damit ist auch das Laservermessungssystem wieder an Bord.

Die Wohnung systematisch reinigen

Das bedeutet, dass der Saugroboter seine Umgebung per Laser ausmisst und dann eine präzise Karte der Wohnung erstellt. Auf diese Weise plant und reinigt der Roboter methodisch: Er teilt sich die Wohnung in Areale ein und reinigt diese jeweils für sich in sauberen Bahnen. Er merkt sich, in welchen Bereichen er bereits unterwegs war, und findet anschließend von sich aus an die Ladestation zurück. Ist der Saugvorgang eigentlich noch nicht beendet, setzt er am Ende des Lademodus seine Arbeit an der unterbrochenen Stelle wieder fort. Dank nunmehr integrierter Seitenbrüsten werden auch die Zimmerkanten endlich sauber, mittels Magnetband können aber nach wie vor einzelne Bereiche abgesperrt werden.

Empfohlen für Haustierbesitzer

Der Neato Botvac 80 besitzt dabei die gleiche Technik wie alle Modelle der Botvac-Baureihe. Er saugt also genauso effizient wie seine Geschwister. Der einzige Unterschied ist die Ausstattungsfülle, die sich bei den einzelnen Modellen unterscheidet. Das Modell 80 ist hierbei eines der bereits recht umfangreich gerüsteten Geräte. Es bietet auch eine Kombibürste, die speziell für das Auffangen von Haustierhaaren konzipiert wurde – sie ist auch leiser, besonders auf harten Oberflächen, wie zum Beispiel Holz oder Fliesen. Und natürlich ist hier auch der HEPA-Filter mit an Bord, den man im Einsteigermodell 70e nicht findet. Für die meisten Tierbesitzer dürfte der Botvac 80 die perfekte Wahl sein.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Neato Robotics Botvac D800 Laser Saugroboter Staubsauger Allergiker Hepa NEU OVP
  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (79) zu Neato Botvac 80

3,4 Sterne

79 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
23 (29%)
4 Sterne
20 (25%)
3 Sterne
14 (18%)
2 Sterne
10 (13%)
1 Stern
11 (14%)

3,4 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Yeti_s

    Nie mehr ohne!

    • Vorteile: arbeitet durch Programmierung selbstständig
    • Geeignet für: Tierhaare, große Räume, Hausstaub, Räume ohne Teppichfußboden, glatte Fußböden, alle Bodenbeläge, Kurzhaarteppiche
    Ich habe das Gerät nach längerem Suchen als Vorführgerät bestellt. Kurz zur Erklärung, meine Frau ist ein absoluter Pingel, wenn´s ums Putzen geht.
    Nach 30 Minuten hatte Roberta ihren Nahmen weg und mir wurde nach der Frage zur Rückgabe Prügel angeboten.
    Also, unsere Wohnung (95 qm) schafft sie in ca 55 Minuten. Sie reinigt mit System. Lustigerweise erfindet sie fast täglich ein Neues. Was allerdings ganz sicher ist, sie lässt tatsächlich nichts aus. Nach zwei Durchläufen unter Beobachtung wird die Wohnung vor dem täglichen Saugen Roberta-tauglich gemacht. 2 Stühle in der Küche hochgestellt und im Bad der Wäschekorb.
    Sie reinigt jeden Bereich einmal. Kein sinnloses Herumgekurve.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Neato Botvac 80

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 10 cm
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,7 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf