ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Wett­kämp­fer ohne steife Car­b­on­sohle

Konterpart zum „SC Elite“ ohne Carbonsohle. Damit viel flexibler. Gut für Speed, aber auch fürs Training.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

New Balance FuelCell Rebel v4 im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 11.06.24 verfügbar

    20 Produkte im Test

    „Der Rebel v4 überzeugt durch den neu entwickelten Zwischensohlenschaum ..., der ihn leichter macht ist als den v3, sehr leicht! Getestet unter anderem bei Fahrtspielen, können wir ihn für solche flotten Einheiten nur empfehlen. Beeindruckend sind die angenehme Dämpfung, die deutlich spürbare Energierückgabe und Flexibilität: Der Schuh hat keine Karbonfaserplatte! Das Upper ist wie beim Elite 4 leicht, flexibel und dünn. ...“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Kann man heute noch ohne Carbon in der Mittelsohle unterwegs sein? – ‚Na klar‘, lautet die Antwort vieler Testläufer ... Der kommt prima ohne versteifende Carbonplatte in der leichten und sehr reaktiven Mittelsohle aus und ist damit das Gegenstück zum Modell SC Elite v4, das auf der gleichen Leistenform gebaut ist, aber eben mit Carbonplatte in der Mittelsohle ... Die Sohle des Rebel ist flexibel, bietet aber trotz des leichten Gewichts relativ viel Halt, auch dank der insgesamt breiten Konstruktion. ... eignet außerdem sehr gut als Temposchuh, taugt gleichzeitig aber auch für das tägliche Training. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu New Balance FuelCell Rebel v4

zu New Balance FuelCell Rebel v4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NEW BALANCE Herren Laufschuhe FuelCell Rebel v4
  • NEW BALANCE Herren Laufschuhe FuelCell Rebel v4
  • NEW BALANCE Herren Laufschuhe FuelCell Rebel v4
  • Laufschuhe Herren New Balance - Fuelcell Rebel V4 weiss/bunt

Einschätzung unserer Redaktion

Wett­kämp­fer ohne steife Car­b­on­sohle

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der FuelCell Rebel v4 mag Tempo, das zeigt sich schon beim ersten Blick auf die stark ausgeprägte Rocker-Sohle mit komplett geliftetem Heck. So verlagert sich der Dämpfungsfokus in Richtung Vorfuß. Anders als viele Wettkampfkonkurrenten kommt er ohne Carbon-Sohle aus und bildet den flexibleren Konterpart zum SC Elite. Sein breiter Bau bürgt für ein gutes Maß an Stabilität.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu New Balance FuelCell Rebel v4

Allgemeine Daten
Typ
  • Dämpfungsschuhe
  • Lightweight-Schuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich
  • Wettkampf
  • Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Textil
Material Innenschuh Textil
Eigenschaften Atmungsaktiv
Sprengung 6 mm
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf