Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Einschätzung unserer Redaktion

WRAT-​Tech­nik

Rauscharm, ausgewogen und natürlich soll er klingen, der Vollverstärker A-9030. Möglich macht das eine Verstärkerkonstruktion mit geringer Gegenkopplung, die Onkyo als WRAT (Wide Range Amplifier Technology) bezeichnet.

2 x 65 Watt an acht Ohm

WRAT reduziert das Rauschen über den gesamten Frequenzbereich – so das Versprechen des Herstellers. Geworben wird außerdem mit geschlossenen Erdschleifen, die das Rauschen einzelner Schaltungen vermeiden sollen. Bei der Verstärkung setzt Onkyo auf eine dreifstufige invertierte Darlington-Schaltung anstelle eines integrierten Schaltkreises (IC), um ohne großen Aufwand eine hohe Ausgangsleistung bereitstellen zu können und Verzerrungen zu minimieren. Laut Datenblatt werden die beiden Kanäle mit einer Ausgangsleistung von jeweils 65 Watt an acht Ohm befeuert. Der Gesamtklirrfaktor liegt unter 0,08 Prozent (bei einem Kilohertz und einem Watt Ausgangsleistung). Phasenverschiebungen, die dem Klangbild im mittleren Frequenzbereich abträglich wären, was sich vor allem bei Gesangsstimmen und Streichinstrumenten bemerkbar macht, begegnen die Japaner mit einer Technik zur phasengleichen Bassanhebung.

Chassis und Schnittstellen

Zwecks dynamischer Ergebnisse kann das verbaute Netzteil die Ausgangsleistung halten und wenn nötig erhöhen. Kombiniert wird das Netzteil mit zwei Kondensatoren (8200 µF) und mit Kupferleitungen, denen Onkyo eine niedrige Impedanz bescheinigt. Auch die resoanzarme Konstruktion des Chassis bürgt für eine natürliche Wiedergabe ohne nennenswerte Verzerrungen. Vorne am Chassis – die Frontplatte besteht aus Aluminium – gibt es einen Lautstärkeregler aus Aluminium, separate Regler für Bässe, Höhen und Balance, einen Regler zur Wahl der Signalquelle, eine Taste namens „Direct“ zum Deaktivieren nicht benötigter Schaltkreise, die Taste zur Bassanhebung, eine Taste für das gewünschte Lautsprecherpaar, einen Aux-Eingang und einen Kopfhörerausgang. Die Rückseite ist mit vier normalen Cinch-Eingängen, einem Phono-Eingang (MM), einem Line-Ausgang und einem Vorverstärkerausgang für aktive Subwoofer besetzt.

Digitale Eingänge bietet der Verstärker nicht, hier lohnt ein Blick zum nächsthöheren Modell A-9050, für das man erwartungsgemäß etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Den Onkyo A-9030, erhältlich in Schwarz und Silber, hat amazon für gut 185 EUR im Programm.

von Jens

Kundenmeinungen (88) zu Onkyo A-9030

4,2 Sterne

88 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (65%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
6 (7%)

4,2 Sterne

88 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Onkyo A-9030

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb k.A.
Streaming k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Weitere Daten
Surroundverstärker fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A-9030B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf