Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.06.2022

Kom­pakte Alter­na­tive mit Ecken und Kan­ten

Preis-Leistungs-Champion. Erschwingliches Tablet mit anständiger Akkulaufzeit, aber unterdurchschnittlicher Bildschärfe und veraltetem Chipsatz. Bessere Alternativen sind das größere Schwestermodell oder das Samsung Galaxy Tab A8.

Stärken

Schwächen

Varianten von Pad Mini

  • Pad Mini (Wi-Fi, 4GB RAM, 64GB)

    Pad Mini (Wi-Fi, 4GB RAM, 64GB)

  • Pad Mini (LTE, 4GB RAM, 64GB)

    Pad Mini (LTE, 4GB RAM, 64GB)

  • Pad Mini (Wi-Fi, 3GB RAM, 32GB)

    Pad Mini (Wi-Fi, 3GB RAM, 32GB)

Realme Pad Mini im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Pad Mini (Wi-Fi, 4GB RAM, 64GB)

    „... Die Akkulaufzeit ist auch bei Videowiedergabe top, für die Preisklasse liefert der Prozessor eine äußerst zufriedenstellende Performance, was für den Alltagsbetrieb völlig ausreicht. Größter Schwachpunkt ist das Display, das nur eine Auflösung von 1340 x 800 Pixel aufweist, Full-HD-Videos sind damit nicht möglich. ...“

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pad Mini (LTE, 4GB RAM, 64GB)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,5);
    Display (20%): „gut“ (2,0);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,2).

    • Erschienen: 20.05.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,70)

    Getestet wurde: Pad Mini (LTE, 4GB RAM, 64GB)

    Pro: leichtes und wertiges Gehäuse; ausdauernder Akku; kurze Ladezeiten; insgesamt gute Foto-/Videoqualität; überzeugende Helligkeits- und Kontrastwerte; LTE-Support; biometrische Gesichtserkennung.
    Contra: Displayschwächen bzgl. Auflösung und Farbdarstellung; kein kabelloses Laden; schwaches Arbeitstempo; kleiner Flash-Soeicher; Smartphone-Benutzeroberfläche nicht für Tablet angepasst. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Realme Pad Mini

zu Realme Pad Mini

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Realme Pad Mini

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Realmes Pad Mini in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet gute Leistung und eine lange Akkulaufzeit zu einem angemessenen Preis. Allerdings gibt es einige negative Aspekte wie Probleme mit dem Laden, dem SIM-Kartenfach, der Bildqualität des Displays und der Konnektivität. Der Kundenservice des Herstellers wird ebenfalls kritisiert.

4,0 Sterne

214 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
112 (52%)
4 Sterne
47 (22%)
3 Sterne
28 (13%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
19 (9%)

4,0 Sterne

214 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Alter­na­tive mit Ecken und Kan­ten

Stärken

Schwächen

Nach dem gelungenen Realme Pad bringt das Tochter-Unternehmen von Oppo nun eine günstigere und kompaktere Tablet-Variante auf den Markt. Das günstigste Modell schlägt mit 179 € (UVP) zu Buche, eine Speichervariante mit 64 GB und mehr RAM kostet rund 20 Euro mehr. Für noch einmal 30 Euro mehr gibt es noch die Version mit LTE-Modul für mobilen Internetspaß. Abgesehen von Speicher und Konnektivität ändert sich zwischen den Modellvarianten nichts. Der namensgebende "Mini"-Bildschirm ist gar nicht so klein. Mit 8,7 Zoll kommt er schon nahe an die gewöhnliche 9-bis-10-Zoll-Klasse heran. Die Auflösung ist allerdings leider der Bezeichnung "Mini" würdig: Mit 1340 x 800 Pixeln ist die Bildschärfe unterdurchschnittlich. Im Inneren werkelt ein etwas altbacken anmutender Chipsatz von Unisoc, der noch im 12-nm-Verfahren gefertigt ist und sich selbst bei Alltagsanwendungen gerne mal überanstrengt. Somit wirkt die Handhabung des Geräts zum Beispiel beim Surfen im Netz und Social Media zäh. Dieser Eindruck verstärkt sich bei der günstigeren 32-GB-Version, da diese obendrauf noch etwas zu wenig Arbeitsspeicher bietet. Immerhin belasten das pixelarme Display und der schwache Chipsatz den Akku nicht allzu sehr, sodass sich die Akkulaufzeiten auf einem respektablen Niveau bewegen. Alles in allem ist das größere Schwestermodell dennoch die bessere Wahl und das beliebte Samsung Galaxy Tab A8 ist ebenfalls eine gute Alternative, vor allem wenn Ihnen eine gute Displayqualität wichtig ist.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Realme Pad Mini

Akkukapazität

6.400 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

179 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Gewicht

372 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8,7"
Displayauflösung (px) 1340 x 800
Pixeldichte des Displays 179 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Prozessorleistung 1,8 GHz
Prozessortyp Unisoc T616
Akku
Akkukapazität 6400 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 372 g
Breite 12,45 cm
Tiefe 0,76 cm
Höhe 21,18 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf