Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.03.2019

Solide Aus­stat­tung, star­ker Klang

Preis-Leistungs-Knaller. Erschwinglicher Verstärker mit solider Ausstattung und dynamischer Klangqualität. Bluetooth-Verbindung erreicht nicht ganz CD-Niveau.

Stärken

Schwächen

Rotel A11 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 89 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“

    2 Produkte im Test

    „Plus: sanft aber feinzeichnend, hohes Tempo.
    Minus: begrenzte Kraftausbeute, die Speaker müssen mitspielen.“

    • Erschienen: 08.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    68 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“,„Geheimtipp“

    „Der freundlich und sanft, aber niemals langweilig klingende Rotel ist kein Kraftprotz, aber ein Meister seines Fachs in puncto Räumlichkeit und bietet eine vernünftige Ausstattung einschließlich Bluetooth-Schnittstelle. Unterm Strich klarer Geheimtipp-Status!“

  • 1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: kraftvolles Klangbild; einfache Bedienung; Bluetooth aptX und AAC.
    Minus: -.“

  • Klang-Niveau: 58%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Ein Stereo-Vollverstärker, der Spaß macht – in der Bedienung wie auch beim Zubehör. Klanglich ist er dynamisch und ehrlich. Die Verarbeitung ist sehr gut. Hält viel mehr als sein dezentes Auftreten verspricht. Durchdachte Einstellungsmöglichkeiten und hochwertige Technik komplettieren das Paket.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rotel A11

zu Rotel A11

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Integrierter Verstärker Rotel A-11 Bk 50 + 50 W Rms auf 8 Ohm, Schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Aus­stat­tung, star­ker Klang

Stärken

Schwächen

Zwar könnten Sie koaxiale oder optische Anschlüsse vermissen, dafür müssen Sie für diesen Verstärker nicht sehr tief in die Tasche greifen. Rotel bietet mit Bluetooth, 12V-Trigger-Out sowie integriertem Phono-Preamp dennoch eine solide Ausstattung und klingt obendrein „dynamisch und ehrlich“. Zu diesem Schluss kommt zumindest das Fachmagazin STEREO, das den Verstärker zusammen mit dem Spielpartner CD11 getestet hat. Im Produktcheck macht das Duo genreübergreifend „richtig Spaß“. Über Bluetooth verbinden Sie den Vollverstärker sehr schnell und drahtlos mit einer Bluetooth-fähigen Soundquelle, wobei hier laut Check trotz aptX klanglich nicht ganz das CD-Niveau erreicht wird.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Rotel A11

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang fehlt
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 6,85 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 430 x 345 x 93
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf